Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Ford wird 2023 einen Nachfolger in China bauen der weltweit verkauft wird. Kombi, Fließheck, Stufenheck.
Kombi und Fließheck kommen auch nach Deutschland.
Die E-Version kommt 2025.

SUV, Pickups, und Crossover werden in fünf Jahren wieder leicht rückläufig sein.

Ich werde dieses Postig dann wieder rauskramen.
Und wenn nicht ? Naja, ist mir dann im Grunde auch Wumpe...

Genau. Sprechen wir in paar Jahren Mal. Jedem seine Meinung mir meine. Wir werden es sehen. Opel hat ja auch nix anderes. Keinen Edge oder Galaxy oder s max wo man ne Allrad einbaut oder Led und andere Technologien erstmals verbaut. Finde eine Einstellung des Mondeos auch Quatsch. Aber wie gesagt jedem seine Meinung.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 13:59:28 Uhr:


(...)Finde eine Einstellung des Mondeos auch Quatsch.(...)

Du musst auch den Aktionären und Investoren (in Endeffekt den Besitzern des Ladens) ja auch nicht erklären, warum Du ein Modell weiter führen willst, das satt Minus erwirtschaftet, während die Konzernstrategie auf maximalen Einsparungen fusst...

Zu kurzsichtig. Die Plattform wird ja nicht nur für Mondeo entwickelt. Sondern auch für Edge, Galaxy, s-max und wen auch immer in der Zukunft. LED Licht gab es auch nicht zuerst im fiesta. Schlagloch Erkennung auch nicht. Das nennt man Technologie Träger. Das verstehen sich die Aktionäre, wenn man es ihnen erklärt. Und die Zahlen sind m.M.n nur so schlecht weil der Mondeo zu spät mit veralteter Technik auf den Markt kam und die Entwicklung zu amerikanisch war. Das ist nix für Europa gewesen. Vielleicht Lernt man draus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 14:49:06 Uhr:


(...)Das nennt man Technologie Träger.(...)

Musst Du nicht laut los lachen, wenn Du uns hier den Mondeo als Technologieträger verkaufen willst? Der Mondeo hatte zu keinem Zeitpunkt, auch nur ansatzweise irgendeine Technologie an Bord, die diese Aussage stützen würde. Schon gleich gar keine, die es nicht beim Wettbewerb gab.

Ein Porsche 959 war seinerzeit ein Technologieträger. Oder die eine oder andere S-Klasse....

Aktionäre sehen das Sie mehr Kohle bekommen wenn man teure Entwicklungen streicht. Ein paar kleine Aktionäre kann man vielleicht mit Fakten überzeugen, die Großen und vor Allem die Fonds in den USA wollen Kohle und das so schnell und viel wie möglich. An langfristiger Planung und Gewinnchancen in der Zukunft sind die nicht interessiert sondern am schnellen Dollar. Wenn die Firma dann ausgebeutet ist werden die Aktien dann bevor es Jeder sieht an private Aktienkäufer verscherbelt und das Spiel geht mit einer neuen Firma von Vorne los.
Wenn man sieht wie für den Mondeo Werbung gemacht wird und wie viele Autohäuser überhaupt Einen in der Ausstellung haben, geschweige denn als Vorführer muss man sich über fehlenden Erfolg nicht wundern.

Ein Händler einer anderen Marke hat letztes Jahr sein Soll bei einem bestimmten Modell nach 2 Monaten übertroffen. Denn er hatte die Kiste nicht nur im Prospekt sondern auch in der Ausstellung und als Vorführer und die Vorführer können sich die Angestellten übers Wochenende ausleihen damit die Kiste gesehen wird und nicht nur beim Verkäufer oder Chef in der Garage steht. Und 70000€ Plus sind keine Selbstläufer bei dieser Marke.
Devise des Chefs, die Fahrzeuge müssen auf der Straße zu sehen sein damit Interesse geweckt wird.
Und diesen Umstand verkennen selbst Marketingprofis.

Ich behaupte mal nicht Heute und nicht Morgen, aber in 10-15 Jahren ist die Emotion "Auto" mehr als gewesen, dann hat man selbstfahrende Fahrzeuge in denen "Wohnzimmer" oder "Büro" eingebaut ist, natürlich nicht so wörtlich nehmen. Aber dann wird man gefahren und der ganze Verkehr "fließt" und keiner drängelt oder schleicht, also was Auto anbelangt ist "fahren" dann drittrangig, dann wir man auf die "Einrichtung" mehr achten. Also zumindest für mich ist die Emotion Auto auch davon abhängig das man selber fährt, aber dies wird ja immer mehr in den Hintergrung gedrängt. Aber auch darüber kann man streiten.

Zitat:

@The Jester schrieb am 1. Mai 2018 um 15:43:53 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 14:49:06 Uhr:


(...)Das nennt man Technologie Träger.(...)

Musst Du nicht laut los lachen, wenn Du uns hier den Mondeo als Technologieträger verkaufen willst? Der Mondeo hatte zu keinem Zeitpunkt, auch nur ansatzweise irgendeine Technologie an Bord, die diese Aussage stützen würde. Schon gleich gar keine, die es nicht beim Wettbewerb gab.

Ein Porsche 959 war seinerzeit ein Technologieträger. Oder die eine oder andere S-Klasse....

Wo war denn bei Ford das Led Licht als erstes verbaut? Wo gab es den biturbo Diesel den du selbst fährst übrigens als erstes verbaut? Und der vignale wurde auch genauso als erstes im Mondeo platziert. Ja, stimmt. Musste laut loslachen. Aber heute ist Feiertag. Habe besseres zutun als andere von einer möglichen Mondeo Zukunft zu überzeugen. Glaub was du meinst. Kommt Zeit kommt Rat. Wir werden es sehen. Hast ja auch gesagt kommt nichtmal ein Facelift. Von daher sprechen wir besser uns wenn es rausgekommen ist.

Wenn hier schon mit Zahlen jongliert wird: vom Insignia und seinen Buick bzw. Vauxhall-Äquivalenten wurden im letzten Jahr in USA, China und Europa gerade mal etwa 150000 verkauft, vom Fusion/Mondeo 370000. Ist mir schleierhaft, was das mit schlechten Zahlen zu tun hat. Wenn man alle auf derselben Plattform dazuzählt, kommt man auf locker über 500000 weltweit. Wenn das ein Grund ist, Modelle einzustellen, müssten viele kleinere Hersteller zumachen.

Zitat:

@The Jester schrieb am 1. Mai 2018 um 15:43:53 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 01. Mai 2018 um 14:49:06 Uhr:


(...)Das nennt man Technologie Träger.(...)

Musst Du nicht laut los lachen, wenn Du uns hier den Mondeo als Technologieträger verkaufen willst? Der Mondeo hatte zu keinem Zeitpunkt, auch nur ansatzweise irgendeine Technologie an Bord, die diese Aussage stützen würde. Schon gleich gar keine, die es nicht beim Wettbewerb gab.

Ein Porsche 959 war seinerzeit ein Technologieträger. Oder die eine oder andere S-Klasse....

dann solltest du dich einmal dringendst mit der Geschichte des Mondeo´s beschäftigen, dann würdest du feststellen, das er über seine gesamte Geschichte (1993 bis heute) gesehen, immer ein Technologieträger war und ist, nicht nur bei Airbag und Radaufhängung, 😉 wäre der MK5 pünktlich 2013 gestartet, hätte er auch wieder Technologie (z.B. LED Scheinwerfer) Serienmäßig gebracht was es so noch nicht in der Mittelklasse gab, so bleiben ihm bis heute eben nur ein paar Kleinigkeiten, was es nur beim Mondeo Serienmäßig in der Mittelklasse gibt, und andere überhaupt noch nicht anbieten, 😉
jetzt überlege mal 😁😉😉

Zitat:

@DOmondi schrieb am 1. Mai 2018 um 16:26:15 Uhr:


Wenn das ein Grund ist, Modelle einzustellen, müssten viele kleinere Hersteller zumachen.

Schlechte Zahlen ist das was der Vorstand als schlechte Zahlen definiert. Da können auch 500000 Modelle schlecht sein wenn der Vorstand in kompletter Unkenntnis der Realität 1Million verkaufter Fahrzeuge vorgibt.

Rückblickend hat Ford die letzte Krise bewältigt weil einige Europäer mit an der Spitze saßen. Jetzt hat man wieder einen typischen Ami als Chef und dem fällt nichts weiter ein als Einstellen und Stilllegen.
Wie kommen solche engstirnigen Typen frei jeder Kreativität eigentlich an Konzernspitzen?

Das muss man sich leider bei vielen Managern fragen...

Wäre wäre Fahradkette! Er ist aber in Europa nun einmal zu spät gekommen.

Was denn genau bietet niemand in der Klasse an? Abgesehen von mittelmäßig funktionierenden Massagesitzen und überflüssigem ANC.

Die Motoren als Merkmal eines Technologieträgers zu betrachten... Nun ja sind halt mittelmäßig effiziente Maschinchen...

Vignale als letzter Versuch, doch noch ein paar Käufer irgendwie zu überzeugen.... Klasse. Ist leider in die Hose gegangen.

Und da alles, was vor dem MK5 mal innovativ und einzigartig gewesen sein mochte in der der Vergangenheit liegt, hilft es der aktuellen Situation genau null.

Was hat Technologie Träger mit der gesamten Klasse zutun? Ford muss das für seine eigene Flotte testen. Was bringt es dort wenn Opel nen Led Matrix Licht auf den Markt bringt. Sollen die da anrufen und sich die Ergebnisse geben lassen?
Hast du nicht nen vignale gekauft?
Und wenn er dir nicht gefällt dann kannst du doch deinen BMW fahren und gut. Ist doch nen Klasse Auto. Was regst du dich über die Möglichkeit der Einstellung eines Mondeos auf?
Und die Motoren sind nur Mittelfeld. Stimmt. Aber gehen nicht so schnell kaputt wie andere und vor allem. Bisher haben die nicht beschissen und die Umwelt verpestet. Den Steuerzahler und die Kunden verarscht. Und Made in Germany durch den Dreck gezogen. Wenn nachweislich rauskommen sollte das Ford auch betrogen hat dann sollte natürlich auch Ford abgestraft werden.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 1. Mai 2018 um 16:33:50 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 1. Mai 2018 um 16:26:15 Uhr:


Wenn das ein Grund ist, Modelle einzustellen, müssten viele kleinere Hersteller zumachen.

Schlechte Zahlen ist das was der Vorstand als schlechte Zahlen definiert. Da können auch 500000 Modelle schlecht sein wenn der Vorstand in kompletter Unkenntnis der Realität 1Million verkaufter Fahrzeuge vorgibt.

Rückblickend hat Ford die letzte Krise bewältigt weil einige Europäer mit an der Spitze saßen. Jetzt hat man wieder einen typischen Ami als Chef und dem fällt nichts weiter ein als Einstellen und Stilllegen.
Wie kommen solche engstirnigen Typen frei jeder Kreativität eigentlich an Konzernspitzen?

die andere frage ist auch, wie lange bleibt er an der Spitze, es gab dort schon einige, die sich nicht lange gehalten haben, und der jetzige wird auch so ein Kandidat sein, nur noch auf SUV´s und Pickups setzen, geht in die Hose, der einzige PKW dort drüben bleibt dann der Focus, das funktioniert nicht lange, leider müssen einige immer wieder auf die Nase fallen, um das zu erkennen, mal abwaten

Deine Antwort
Ähnliche Themen