Mondeo MK5 Nachfolger!
Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam ein Kindergarten...
2035 Antworten
http://mondeo-mk5.de/.../
Zwar schon älter, aber auch interessant ... der erste Beitrag ... und der Beitrag Nr. 20.
macht euch mal nicht in die Hose, es wird wie ich schon 1000 mal geschrieben habe einen Mondeo MK6 geben, dieser wird wie in der Vergangenheit nur noch in Deutschland entwickelt, wie die letzten Mondes auch, bis auf den MK5 der in Deutschland und USA entwickelt wurde, (mehr in den USA), das hat Ford jetzt komplett umgekrempelt und der Mondeo wird in Zukunft Weltweit verkauft, in den USA sowie in China, wo es sogar eine extra Langversion geben wird,
ein Hersteller wie Ford kann es sich nicht leisten die Mittelklasse Weltweit nciht mehr zu bedienen, das US Geschäft bzw. die Nachfrage ist für ein eigenes Modell zu klein, wobei es in den USA den Fusion und Taurus gab/gibt, sind ähnlich aufgestellt, auch wird in den USA der Fiesta nicht mehr gebaut, man möchte in den USA auf SUV´s und Pickups setzen
das wird aber nicht lange gut gehen, sobald die Benzinpreise wieder steigen, und das werden sie, steigt auch die Nachfrage nach kleineren Modellen, und dann steht der Mondeo bereit, so ähnlich wie z.B. es VW mit dem Passat macht,
also locker bleiben, Ford verzichtete nicht auf die Mittelklasse,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 28. Apr. 2018 um 01:15:35 Uhr:
macht euch mal nicht in die Hose,(...)
Warum auch? Es gibt viele besser Alternativen. Wie die Marktsituation deutlich zeigt.
2020 "sprechen" wir uns dann wieder und sehen wer richtig lag...
Ähnliche Themen
Gibt ja auch alternativen. Besser würde ich anhand der unterschiedlichen Anforderungen nicht unterschreiben. Je nachdem wie man gewichtet.
Auf jeden Fall gibt es Vorteile bei vielen deutschen Herstellern wie VW. Aber diese Vorteile reichen immer noch nicht aus um noch attraktivere Preise hinzubekommen. (Plattform, gleiche Technik und viele Gleichteile) und zu guter letzt zahlt man dann doch noch Premium Preise und wird verarscht. (Dieselskandal, früher Mal DSG Getriebe usw.) Aber Deutschland ist ein freies Land. Jeder kann sich seine Alternative aussuchen.
PS: Peugeot bringt mit der 508 Limousine auch eine neue Limo raus. Mal sehen ob die sich lohnt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 28. April 2018 um 08:28:25 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 28. Apr. 2018 um 01:15:35 Uhr:
macht euch mal nicht in die Hose,(...)
Warum auch? Es gibt viele besser Alternativen. Wie die Marktsituation deutlich zeigt.
2020 "sprechen" wir uns dann wieder und sehen wer richtig lag...
es zwang und zwingt dich niemand einen Ford zu kaufen und zu fahren,😉😉 und die alternativen, naja, da ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber das ist ein anderes Thema, sprechen wir uns 2020 nochmal, 😰😉
Zitat:
@zigenhans schrieb am 29. April 2018 um 01:27:03 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 28. April 2018 um 08:28:25 Uhr:
Warum auch? Es gibt viele besser Alternativen. Wie die Marktsituation deutlich zeigt.
2020 "sprechen" wir uns dann wieder und sehen wer richtig lag...es zwang und zwingt dich niemand einen Ford zu kaufen und zu fahren,😉😉 und die alternativen, naja, da ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber das ist ein anderes Thema, sprechen wir uns 2020 nochmal, 😰😉
Och komm schon. Die Nummer "keiner zwingt Dich einen Mondeo zu kaufen", jedes mal, wenn man Kritik übt nervt langsam gewaltig.
Die Diskussionen über die Planungen in USA bringen sowieso nichts, da vom amerikanischen Markt die Rede ist, heißt man konzentriert sich dort auf SUVs und Pickups. Damit ist aber auch klar, dass es im Rest der Welt was anderes geben muss, sonst wäre Ford ganz schnell pleite. V8-Pickups und große SUVs von Ford sind im Rest der Welt praktisch nicht verkäuflich bzw. würden nur in homöopathischen Dosen verkauft Man hat aber wohl eingesehen, dass Weltmodelle wie z. B. Fiesta und Focus in den USA kaum zu verkaufen sind, da zu klein. Bin aber mal gespannt was passiert, wenn der Sprit wieder deutlich teurer wird. Dann wird der (nächste) Manager wieder ganz anders reden.
Ich glaube nicht, dass der F-150 zum meistverkauften Fahrzeug weltweit geworden ist, allein auf Basis der US Verkäufe.
Zitat:
@The Jester schrieb am 28. April 2018 um 08:28:25 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 28. Apr. 2018 um 01:15:35 Uhr:
macht euch mal nicht in die Hose,(...)
Warum auch? Es gibt viele besser Alternativen. Wie die Marktsituation deutlich zeigt.
2020 "sprechen" wir uns dann wieder und sehen wer richtig lag...
Für mich gibt es keine Alternativen zum Mondeo. Ich bin hinsichtlich Budget gedeckelt. Bei VW hätte ich dafür einen Golf-Variant bekommen (der mir zu klein ist) - aber keinen Passat. Entscheidend ist der Endpreis nach Abzug der Rabatte (30% beim Mondeo). Ich bin viele Jahre VW gefahren - aber irgendwann war das alleine aus finanziellen Gründen nicht mehr abbildbar. Die Optik der aktuellen VW-Modelle (Passat, Golf, Tiguan, Touran) allein wären aber ein absolutes NoGo. Auf Sicherheitstechnik - beispielsweise den Notbremsass. und den adaptiven Tempomaten will ich jedoch nicht verzichten.
Brauche also ein grosses Auto (mit viel Sicherheit) für wenig Geld.
Glauben ist nicht wissen. In den USA waren es 900000 im letzten Jahr, im Rest der Welt nur ein kleiner Bruchteil. Und meine Aussage zielt darauf, dass Ford sicher nicht mit solchen Autos in Europa oder dem Rest der Welt den Wegfall anderer Modelle kompensieren will bzw. kann. Übrigens hat der Manager gesagt, dass auch Fiesta und Focus nicht mehr in den USA verkauft werden sollen, so dass klar ist, dass solche Modelle außerhalb der USA weiterentwickelt werden, so wie es früher schon war. Die kleineren Modelle wurden immer schon in Europa entwickelt, da hier die Marktanforderungen ganz andere sind.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 29. Apr. 2018 um 10:15:10 Uhr:
(...)Fiesta und Focus nicht mehr in den USA verkauft werden(...)
Die haben aber ausserhalb der Staaten auch ein Vielfaches an verkauften Einheiten...
Zitat:
@laserlock schrieb am 29. Apr. 2018 um 09:57:20 Uhr:
Bei VW hätte ich dafür einen Golf-Variant bekommen (der mir zu klein ist)
Ich hatte vor dem Mondeo u.a. einen Golf 7 Variant. Da hab ich nicht mehr und nicht weniger rein bekommen/Platz gehabt, als im Mondeo. Dafür aber das eindeutig bessere Auto. In allen Belangen. (GTD Vollausstattug = nahezu preisgleich mit meinem aktuellen Vignale ca. 52k)
Daher diskutiere ich mit der Fuhrpark Leitung aktuell auch wieder einen Golf zu bekommen. Trotzdem ich Mondeo, 5er oder A6 oder Passat fahren dürfte.
Der Mondeo hat auf der Rückbank deutlich mehr Platz (Breite). Die wird in meinem Fall benötigt. Passat und Mondeo (jeweils aktuelle Modelle) sind hinten identisch in der Beite. Der Golf ist natürlich schmäler - ebenso wie der Fokus.
Ich muss 3 Kinder auf die Rückbank kriegen - da hilft mir keine Vollausstattung sondern nur Platz 😉
(nicht bezahlbare) Alternativen mit genügend Platz hinten wären MB E-Klasse Kombi, A5 Variant, VW Passat / Superb, BMW 5er Touring.
Und nein - 7 Sitzer sind sinnlos wenn man mit dem Fahrzeug und 5 Personen in den Urlaub fährt. Da wird der Kofferraum benötigt.
Das muss man wohl nicht verstehen: Golf Variant das in allen Belangen bessere Auto??? Auf Basis welcher Parameter? Übrigens: Vollausstattung haben wohl beide. Und so viel Leder hat der Golf sicher nicht, oder Multikontursitze, oder eine Innenbreite von mehr als 150 cm, oder, oder.