Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Finde ich gut wenn die europäische Version nicht nur als Crossover kommt sondern als limousine und dann höchstwahrscheinlich auch als Kombi.
Den kann ich mir dann in dem Design richtig mega vorstellen.

Ich wette, das wird wie der Evos China-Exklusiv. Immerhin wird auch dort der aktuelle Fusion Facelift als "Mondeo" verkauft, und im Gegensatz zu Europa und Amerika ist ein Ende nicht in Sicht, schließlich kann man dort auch Escort, Focus Sedan und Taurus noch kaufen. Erst neulich wurde dem China-Mondeo auch noch ein neues Infotainment spendiert.

jaja, das wird dort (auch) den markt (weiterhin) finden. aber wieso hierzulande im test ?
weil man ihn dann dort als German-Autobahn-proofed anpreist ?

Zitat:

@Citaron schrieb am 2. Juni 2021 um 17:48:57 Uhr:


Ich wette, das wird wie der Evos China-Exklusiv. Immerhin wird auch dort der aktuelle Fusion Facelift als "Mondeo" verkauft, und im Gegensatz zu Europa und Amerika ist ein Ende nicht in Sicht, schließlich kann man dort auch Escort, Focus Sedan und Taurus noch kaufen. Erst neulich wurde dem China-Mondeo auch noch ein neues Infotainment spendiert.

nö, das ist der Mondeo MK6 für Europa, wie ich schon seit Jahren schreibe, und in China wird schon immer der Mondeo Verkauft, nicht der US Fusion,

und wegen den anderen Modellen, Escort, Focus Sedan und Taurus, das sind nur mehr oder weniger die Namen die dort verwendet werden, mit den uralt Autos hat das nicht mehr viel zutun,

Ähnliche Themen

Zitat:

@zigenhans schrieb am 3. Juni 2021 um 00:55:47 Uhr:



nö, das ist der Mondeo MK6 für Europa, wie ich schon seit Jahren schreibe, und in China wird schon immer der Mondeo Verkauft, nicht der US Fusion,

und wegen den anderen Modellen, Escort, Focus Sedan und Taurus, das sind nur mehr oder weniger die Namen die dort verwendet werden, mit den uralt Autos hat das nicht mehr viel zutun,

Ist schon klar, dass das neue Autos sind (wobei soo neu auch nicht, der Escort basiert auf dem MK2 Focus). Der Taurus ist z.B. ein verkappter Lincoln Continental.
Aber der "Mondeo" wie er dort vermarktet wird, ist ein Fusion, kein Mondeo wie in Europa.
Der Mondeo dort hat das volle Fusion-Programm mit allen Facelifts, Motoren usw. mitbekommen.
Da er aber von Changan gebaut wird, hat er zuletzt nochmal Sync+ bekommen.

Und zum neuen Mondeo:
Was macht dich da so sicher?
Ford hat bereits lange Angekündigt, nur noch margenstarke SUVs (man will laut Ford+ Event angeblich 4-6% in EU) und Mustangs zu bauen. Von diesen Vorgaben ist ein neuer Mondeo so weit weg wie ein Pferdefuhrwerk.
Außerdem ist offensichtlich starke Ähnlichkeit mit dem Evos zu sehen, welcher ausschließlich für China gebaut wird. Eine weltweite Version müsste im Umkehrschluss deutlich anders aussehen.

@flex-didi der Evos wurde auch in Europa getestet, und sogar in den USA. Wer sich schon mal in der Nähe der Fordwerke auf Erlkönigfang begab, bekam auch schonmal den ein oder anderen Lincoln zu Gesicht.

us-bilder vom Evos sind mir bewusst. aber in europa ?

z.B. die Kältetests in Skandinavien.

da steht aber USA (!)
https://www.autoevolution.com/.../...ied-testing-in-the-us-156123.html

Da illustriert man schon mit den EVOS-Elementen einen neuen Mondeo...

https://www.behance.net/gallery/120614435/Ford-Mondeo-2024

https://i.ibb.co/.../C2-C58218-11-E0-4-BDE-B02-E-076-B171207-E2.png

Zitat:

@Citaron schrieb am 3. Juni 2021 um 11:52:49 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 3. Juni 2021 um 00:55:47 Uhr:



nö, das ist der Mondeo MK6 für Europa, wie ich schon seit Jahren schreibe, und in China wird schon immer der Mondeo Verkauft, nicht der US Fusion,

und wegen den anderen Modellen, Escort, Focus Sedan und Taurus, das sind nur mehr oder weniger die Namen die dort verwendet werden, mit den uralt Autos hat das nicht mehr viel zutun,

Ist schon klar, dass das neue Autos sind (wobei soo neu auch nicht, der Escort basiert auf dem MK2 Focus). Der Taurus ist z.B. ein verkappter Lincoln Continental.
Aber der "Mondeo" wie er dort vermarktet wird, ist ein Fusion, kein Mondeo wie in Europa.
Der Mondeo dort hat das volle Fusion-Programm mit allen Facelifts, Motoren usw. mitbekommen.
Da er aber von Changan gebaut wird, hat er zuletzt nochmal Sync+ bekommen.

Und zum neuen Mondeo:
Was macht dich da so sicher?
Ford hat bereits lange Angekündigt, nur noch margenstarke SUVs (man will laut Ford+ Event angeblich 4-6% in EU) und Mustangs zu bauen. Von diesen Vorgaben ist ein neuer Mondeo so weit weg wie ein Pferdefuhrwerk.
Außerdem ist offensichtlich starke Ähnlichkeit mit dem Evos zu sehen, welcher ausschließlich für China gebaut wird. Eine weltweite Version müsste im Umkehrschluss deutlich anders aussehen.

es ist immer wieder erstaunlich, was man unter einer Tarnfolie alles für Ähnlichkeiten entdeckt, 🙄
gibt es nicht jetzt auch Ähnlichkeiten zwischen den EU Mondeo und den China Mondeo,😰
und nein, in China wird der Mondeo und nicht der US Fusion angeboten,

und wer sagt dir das die Marge die Ford bei durchschnittlich 8 % haben möchte, nicht mit einem Mondeo MK6 erreicht werden kann,? es ist immer die frage wo wird dieser Produziert ? in Europa oder China ?
dann kommt der Preis hinzu, vielleicht wird er deutlich teurer angesiedelt? somit verkauft man zwar deutlich weniger Autos, aber die Marge steigt wie zB. beim Explorer, da ist Ford mit 5000 Stück pro Jahr in Europa komplett zufrieden,
beim Edge funktionierte das nicht, das günstige Mittelklasse SUV hatte zu geringe Absatzzahlen, nur 9500 /Jahr, 50000 hätten es sein sollen,
und wenn man sich die Mondeo Preissteigerungen so ansieht, der MK4 mit 120 Benziner PS war in der Basis ab 19.995 € Listenpreis zu haben,
der MK5 mit kleinster Leistung (120 PS Diesel) ist ab 33.400 € liste zu haben, der Benziner ab 38.600 € liste, fällt dir was auf ? wenn dieser Mondeo in China nebenbei mitläuft in der Produktion, dann ist die Marge von 8 % erreichbar, mit der Produktion in Europa wird das vermutlich nicht gelingen,

und wenn man sich die Margenstarken Autos der Konkurrenz aller Audi Q 5, 7 usw. oder BMW X 5, 6 usw. ansieht, die werden alle nicht hier gefertigt, sondern in China, Mexico usw.

Zitat:

@flex-didi der Evos wurde auch in Europa getestet, und sogar in den USA. Wer sich schon mal in der Nähe der Fordwerke auf Erlkönigfang begab, bekam auch schonmal den ein oder anderen Lincoln zu Gesicht.

naja, das ist jetzt auch nicht recht verwunderlich das man diese Autos hier sieht, da alle neuen Ford Fahrzeuge entweder in der in Köln oder in Belgien stehenden Klimawindkanal-Zentrum getestet werden, in Skandinavien selber wird nicht mehr viel getestet,

schönen Feiertag an alle die heute einen haben 😎😁😁

Zitat:

@Citaron schrieb am 3. Juni 2021 um 13:13:33 Uhr:


z.B. die Kältetests in Skandinavien.

nö, dafür gibt es die Klimawindkanal- Testzentren in Klön und Belgien,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 3. Juni 2021 um 15:07:46 Uhr:


...
naja, das ist jetzt auch nicht recht verwunderlich das man diese Autos hier sieht, da alle neuen Ford Fahrzeuge entweder in der in Köln oder in Belgien ...

alle ? doch nicht zwingend welche die nur für USA/Asien sind ?

dort selbst doch auch allerlei entwicklungszentren, windkanäle, möglichkeiten,.....da verfrachtet man doch nicht alle ford nach europa deswegen

Zitat:

@zigenhans schrieb am 3. Juni 2021 um 15:11:29 Uhr:



Zitat:

@Citaron schrieb am 3. Juni 2021 um 13:13:33 Uhr:


z.B. die Kältetests in Skandinavien.

nö, dafür gibt es die Klimawindkanal- Testzentren in Klön und Belgien,

diese ersetzen doch nicht in allen details einen skandinavischen winter oder wo auch immer.

https://www.motor1.com/news/487994/ford-mondeo-evos-spy-photos/
Das sind teilw. die selben Fotos, es steht aber Skandinavien drunter.
Ist aber im Endeffekt auch nicht entscheidend.
Andere Hersteller machen das ja auch, allen voran Volkswagen.
Sitzt das Entwicklerteam, oder ein Teil davon, halt hier in DE, kurven auch hier die Prototypen durch die Gegend.
Bei VW waren das z.B. der ID6, der Viloran und der Atlas.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Juni 2021 um 15:11:51 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 3. Juni 2021 um 15:07:46 Uhr:


...
naja, das ist jetzt auch nicht recht verwunderlich das man diese Autos hier sieht, da alle neuen Ford Fahrzeuge entweder in der in Köln oder in Belgien ...

alle ? doch nicht zwingend welche die nur für USA/Asien sind ?
dort selbst doch auch allerlei entwicklungszentren, windkanäle, möglichkeiten,.....da verfrachtet man doch nicht alle ford nach europa deswegen

soweit ist weiß gibt es dieses Klimawindkanal Zentren nur hier in Köln und Belgien, dort kann man alles testen, ob es in den USA auch solche Zentren gibt ist mir unbekannt, weiß nur das der Explorer und F150 auch in Klön beim testen waenr, Windkanäle hat Ford "überall", aber anscheinend keine Klimawindkanalzentren,

Deine Antwort
Ähnliche Themen