Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

für mich liegt da der grundfehler in der Aussage, dass wiederum der explorer mit einem dieselgolf verglichen wird.
ganz andere Kategorie.
Es gibt auch diverse Hybride in allen Versionen in der Golfklasse.
und wieso ist der steuervorteil für Hybride eine Förderung der deutschen Automobilindustrie?
Weil Deutschland in der Fahrzeugkategorie so gut aufgestellt ist?
Sorry aber bei Hybrid sind wir nicht Vorreiter sondern Nachahmer und haben da nicht viel zu bieten was lieferbar wäre.

Zitat:

@messemann schrieb am 22. November 2019 um 12:06:03 Uhr:


für mich liegt da der grundfehler in der Aussage, dass wiederum der explorer mit einem dieselgolf verglichen wird.
ganz andere Kategorie.
Es gibt auch diverse Hybride in allen Versionen in der Golfklasse.
und wieso ist der steuervorteil für Hybride eine Förderung der deutschen Automobilindustrie?
Weil Deutschland in der Fahrzeugkategorie so gut aufgestellt ist?
Sorry aber bei Hybrid sind wir nicht Vorreiter sondern Nachahmer und haben da nicht viel zu bieten was lieferbar wäre.

den Vergleich Golf und Explorer kam von dir, ist aber egal ob man Dieselgolf mit Hybridgolf (wenn es ihn mal gibt) vergleich, die Fahrzeugklasse ist auch egal, 3er BMW Diesel gegen 3er Hybird, oder Mondeo Diesel gegen Mondeo Hybrid, alles egal, es kommt unterm strich immer das gleiche raus,

und wegen der Förderung der Deutschen Autoindustrie, glaubst du das ein BMW Fahrer auf eine Toyota Hybrid wechselt, wenn es auch bei BMW Hybride gibt,? oder bei Mercedes und Audi,?!

wenn es die mal gibt 🙂
und vergleich hybridbenziner mit diesel.
für mich kein gültiger Vergleich weil ich den Diesel als Antrieb für PKW generell für falsch halte.
aber das müssen wir hier nicht diskutieren, zu weit ab vom Thema.

Zitat:

@messemann schrieb am 22. November 2019 um 12:15:44 Uhr:


wenn es die mal gibt 🙂

es gibt schon einige, und die fahren auch schön fleißig rum, auf der linken spur der Autobahnen, 😉😛

Ähnliche Themen

auf dieser Spur bewege ich auch meinen mondeo bevorzugt und der Mustang fühlte sich da auch immer sehr wohl.
alles ganz ohne Hybrid:-)

Heute war ich mit meinem MK5 zur Inspektion beim meinem FFH.
Mein Verkäufer des Vertrauens (seit 6jahren),
Erzählte mir heute das die Geschäftsführung diese Woche ein offizielles schreiben von Ford bekommen hat. In dem steht das entscheiden wurde das es weiterhin den Mondeo als eigenes Model und Nachfolger geben wird. Er wird auf der Kuga Plattform stehen und sicher ein Crossover sein. Der SMax und der Galaxy werden dann auch zusammen einen Nachfolger bekommen der auch auf der Kuga Plattform gebaut wird.
So laut ihm das offizielle Schreiben von Ford.

Ist ja schon lange bekannt. Die "Kuga-Plattform" ist die mit dem aktuellen Focus unter dem Namen C2 eingeführte Plattform und Testmulebilder gibt es schon zu genüge (Dieser hochgebockte verlängerte Focus mit Radkästen so groß wie bei nem Raptor). Dass die Vans nen eigenes Modell bekommen, ist aber neu, bis jetzt dachten alle, dieser sog. "Mondeo Evos" ersetzt die komplette Mittelklasse.

Focus-Plattform ist aber Kompaktplasse. Mondeo/Smax/Galaxy sind Mittelklasse. So als wenn ein VW-Sportwagon den Sharan ersetzen würde.

Es soll angeblich auch ein neu entwickelter Tri Turbo Diesel kommen mit 275 ps

Zitat:

@Versengold schrieb am 28. November 2019 um 13:39:41 Uhr:


Es soll angeblich auch ein neu entwickelter Tri Turbo Diesel kommen mit 275 ps

Haha,

mit 22 Gang Automatik und 2 Liter Verbrauch pro 200km. ;-)

Noch besser.
Der kriegt auch 2000 Newton Drehmoment und wird der erste Diesel mit 0 Emission.
Im RDE 0 mg Co2 und 0 NOX.
Es lebe der neue Ford Diesel. :-)

Zitat:

@laserlock schrieb am 28. November 2019 um 13:08:55 Uhr:


Focus-Plattform ist aber Kompaktplasse. Mondeo/Smax/Galaxy sind Mittelklasse. So als wenn ein VW-Sportwagon den Sharan ersetzen würde.

Na Ja, ein Passat steht auch auf der MQB-Plattform. Genau wie diese soll auch Fords C2-Plattform in der Größe stark skalierbar sein. Die Karren auf der CD6-Längs-Plattform hätte ich aber besser gefunden 😁

Zitat:

@Versengold schrieb am 28. November 2019 um 13:39:41 Uhr:


Es soll angeblich auch ein neu entwickelter Tri Turbo Diesel kommen mit 275 ps

Hat BMW nicht im 3.0 R6 Diesel je nach Ausbaustufe bis zu 4 Turbolader laufen? Möglich ist demnach alles. Dennoch erstaunlich, da andere Hersteller Dieselmotoren ja nur noch mit der Kneifzange anfassen und bei den NFZ der Bi-Turbo-Diesel (glaube aktuell nur im Ranger verfügbar) durch einen 3.0 V6 Powerstroke ersetzt wird. So hat man ihn zumindest schon in Down Under als Erlkönig rumkurven sehen.

Schön. Welche Elektro- oder wenigstens Plug-in-Hybrid kommt wohl?

Zitat:

@Versengold schrieb am 28. November 2019 um 13:39:41 Uhr:


Es soll angeblich auch ein neu entwickelter Tri Turbo Diesel kommen mit 275 ps

Wozu braucht man für mickrige 275 PS drei Turbolader?

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 28. November 2019 um 19:35:30 Uhr:



Zitat:

@Versengold schrieb am 28. November 2019 um 13:39:41 Uhr:


Es soll angeblich auch ein neu entwickelter Tri Turbo Diesel kommen mit 275 ps

Wozu braucht man für mickrige 275 PS drei Turbolader?

Vorallem weil diese dann auch nur traben wie 240PS bei der Konkurenz oder sogar weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen