Mondeo MK4 2.0 TDCI 140 PS Schwachstellen & Erfahrungen?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Servus alle zusammen,

Ich habe gerade die Möglichkeit, günstig an einen 2007er Mondeo mit dem 140 Ps Diesel zu kommen. Er hat 230tkm runter, und steht nicht fahrbereit in der Werkstatt, weil der 6 Gang defekt ist, wird aber noch repariert.

Welche Schwachstellen hat speziell dieser Motor?

Habe leider meist nur recht alte Threads finden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RudiMetro schrieb am 5. Juni 2016 um 10:23:21 Uhr:


Ich hab einen Diesel 2.0 mit 79000 km und starkes vibrieren am Lenkrad !! Ich tankte immer den Standard Diesel wurde immer schlechter !! Der Mechaniker sagte ich soll den ohne Zusätze Diesel danken er ist zwar teuerer aber besser und er hatte recht alles wieder ok ! Motor läuft wieder wie neu ! Mann muss mindestes Ca 5 Tankfüllungen rechnen

Ich hoffe das du den Unsinn nicht noch selbst glaubst den du da gerade schreibst

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was würde ein Partikelfilterwechsel fällig werden und kosten?
Laufleistung 100'000km
BJ 2013
2.0TDCI

Ich hab 200TK runter und immer noch den ersten drin
Läuft immer noch Top, und Filter ist nicht voll

Ein neuer mit Einbau gute 2000

Reinigen lassen 350 Euro und ist wie neu

Wir haben unseren mit 280tsd. km und Original DPF verkauft. Wenn der Diesel vernünftig gefahren wird,k kann der DPF lange halten.

wie seht ihr das mit der Euro 6 Norm? (Sorry wenn das hier nicht hinein gehört, Asche über mein Haupt)
Lohnt es sich noch einen Ford Mondeo mit Euro 5 Norm zu kaufen? Kann man eine Umrüstung in Betracht ziehen? Hatte jetzt sowohl positive als auch negative Berichte gelesen.

Ähnliche Themen

Ich habe gerade einen 2.2 TDCI gekauft
Euro 5
Ich persönlich halte diese Diesel Geschichte für reine Panikmache
überlegt mal, wieviele LKWs und Containerschiffe mit Diesel fahren
von Lieferfahrzeugen mal abgesehen
Und wenn EMobil subventioniert werden würde und alle auf einmal EAutos fahren würden
würden alle Kraftwerke einknicken, weil die Stromlast zu groß wäre
(Zumal bei der Batterie Herstellung enorme Energie verschwendet wird)
mein Passat hatte 235 T auf der Uhr, laut VW mit 85 g Asche (mit 65 g angeblich voll) soll er gar nicht mehr laufen
ich hatte damit keine Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen