Mondeo Mk2 V6 knistert!!!!!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Servus Ford Freunde,

ich habe ein problem unzwar wenn ich aus der ortschaft rausbeschleunige oder auf der autobahn wenn ich bisschen mehrl gas gebe,kommt ausm motorraum sowas wie britzlen oder knisterndes geräusch...fahre ich konstant auf der straße kommt kein geräusch..sobald ich bisschen mehr gas gebe kommt das leise knisterndes geräusch (sorry aber besser kann ich es leider nicht beschreiben)

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um :
Mondeo MK2..Bj: 97, V6er
Km Stand : 165tkm

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...
Bedanke mich schonmal für eure bemühungen...

Lg

42 Antworten

Hoer mal Marcumar, ich haette an Deinem Namen schon erkennen muessen,
dass man Dich nicht ernst nehmen sollte, entschuldige, dass ich das nicht tat 😁
Allerdings kann man Deinen Namen auch aus einer ernsthaften Krankheit heraus interpraetieren.
Kenne Dich halt nicht, und dachte eigentlich auch nicht, dass Du so Ahnungslos oder doof waerst...
Nun wer weiss das schon... Weiss nicht wo der Witz ist, aus einem R4 einen V4 zu machen *nachdenk*
Die Sache ist gegessen, da braucht man nicht noch 5 Posts zu diskutieren, oder sogar doppelt zu posten 😉

Nachdem mein Unterdruckschlauch kaputt war, hab ich nach dem Wechsel keine deutliche Leistungssteigerung gemerkt.
Es war vom Anfang des Schlauches (nur 10 bis 15 cm lang) ein Riss von etwa 3 cm, mehr nicht.

Einen kleinen Leistungsverlust wirst Du also sicherlich nicht merken, man gewoehnt sich ja auch an Leistung.
Mein V6 kommt mir lahm vor, wenn ich den durch und durch fahre, wenn ich mal paar Tage Pause zwischen hab,
sieht es wieder anders aus... Vorallem wenn man mal ein schwaecheres Auto gefahren ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek


Hoer mal Marcumar, ich haette an Deinem Namen schon erkennen muessen,
dass man Dich nicht ernst nehmen sollte, entschuldige, dass ich das nicht tat 😁
Allerdings kann man Deinen Namen auch aus einer ernsthaften Krankheit heraus interpraetieren.
Kenne Dich halt nicht, und dachte eigentlich auch nicht, dass Du so Ahnungslos oder doof waerst...
Nun wer weiss das schon... Weiss nicht wo der Witz ist, aus einem R4 einen V4 zu machen *nachdenk*
Die Sache ist gegessen, da braucht man nicht noch 5 Posts zu diskutieren, oder sogar doppelt zu posten 😉

Nachdem mein Unterdruckschlauch kaputt war, hab ich nach dem Wechsel keine deutliche Leistungssteigerung gemerkt.
Es war vom Anfang des Schlauches (nur 10 bis 15 cm lang) ein Riss von etwa 3 cm, mehr nicht.

Einen kleinen Leistungsverlust wirst Du also sicherlich nicht merken, man gewoehnt sich ja auch an Leistung.
Mein V6 kommt mir lahm vor, wenn ich den durch und durch fahre, wenn ich mal paar Tage Pause zwischen hab,
sieht es wieder anders aus... Vorallem wenn man mal ein schwaecheres Auto gefahren ist 😁

Das mit dem Doof nehme ich dir übel !

Ahnungslos bin ich auch nicht , 3,5 jahre bei Ford RS in Köln gelernt .

Marcumar ist tatsächlich ein Medikament , zur Blutverdünnung , das hast du schon richtig interpretiert .

Nur hat der Kollege der das Problem hat gesagt er hat keinen Verlust , das habe ich nicht gesagt !

Zumal du selbst gesagt hast daß ein Kat sich nicht `zerlegt `in einer weiteren Nachricht aber schreibst du das sich dein Kat aufgelöst hat !

Wie war das mit dem Doof?

Aber ist okay , ich weiss`jetzt wo ich bei dir dran bin .

Mal davon abgesehen scheint unser Kollege sein Auto täglich zu nutzen , also müsste ihm ein Verlust , egal wie gering , auffallen .

Und Beleidigungen können uns beide um unsere Plätze bei M-T bringen , also lassen wir das . Und bringen tut es auch nix !

Ausserdem denke ich mal das ich mit 43 Jahren doch schon eine Menge mitgekriegt habe . Aber ist gut jetzt !

Was machen wir mit dem Kollegen ? Er muss ja in der nächsten Zeit eine weite Strecke fahren , dann soll er mal die U-D-Schläuche prüfen , aber auch mal gegen die Kat`s klopfen . Einigen wir uns da drauf !

Guten Morgen Freunde,

ich bedankde mich nochmals für eure bemühungen.
Man freut sich echt wenn welche sich hier mühe für einen geben der ein Problem hat.

Das Problem ist leider immer noch da und gestern habe ich ein Termin bei Ford in Göttingen geholt. Morgen um 8 uhr gehts dahin. Dann hoffe ich das wir das Problem lösen werden. Zumindest gehts mir darum woher das problem kommt...

Wenn ich schon da bin lass ich es auch an die WDS stecken um einfach mal fehleranalyse der speicher zu lesen. Davor wäre besser wenn ich die batterie mal abklemme und morgens eine stunde früher wieder drann mache und so 50-60 km fahre...(soll wohl gut sein um den IMRC fehler zu entdecken weil der sich gern mal versteckt..)

Ich halte euch dann im stand der dinge wenn ich wieder zurück bin...

Vielen Dank nochmal für die Antworten...

Zitat:

Original geschrieben von marcumar



Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek


Hoer mal Marcumar, ich haette an Deinem Namen schon erkennen muessen,
dass man Dich nicht ernst nehmen sollte, entschuldige, dass ich das nicht tat 😁
Allerdings kann man Deinen Namen auch aus einer ernsthaften Krankheit heraus interpraetieren.
Kenne Dich halt nicht, und dachte eigentlich auch nicht, dass Du so Ahnungslos oder doof waerst...
Nun wer weiss das schon... Weiss nicht wo der Witz ist, aus einem R4 einen V4 zu machen *nachdenk*
Die Sache ist gegessen, da braucht man nicht noch 5 Posts zu diskutieren, oder sogar doppelt zu posten 😉

Nachdem mein Unterdruckschlauch kaputt war, hab ich nach dem Wechsel keine deutliche Leistungssteigerung gemerkt.
Es war vom Anfang des Schlauches (nur 10 bis 15 cm lang) ein Riss von etwa 3 cm, mehr nicht.

Einen kleinen Leistungsverlust wirst Du also sicherlich nicht merken, man gewoehnt sich ja auch an Leistung.
Mein V6 kommt mir lahm vor, wenn ich den durch und durch fahre, wenn ich mal paar Tage Pause zwischen hab,
sieht es wieder anders aus... Vorallem wenn man mal ein schwaecheres Auto gefahren ist 😁

Das mit dem Doof nehme ich dir übel !
Ahnungslos bin ich auch nicht , 3,5 jahre bei Ford RS in Köln gelernt .
Marcumar ist tatsächlich ein Medikament , zur Blutverdünnung , das hast du schon richtig interpretiert .
Nur hat der Kollege der das Problem hat gesagt er hat keinen Verlust , das habe ich nicht gesagt !
Zumal du selbst gesagt hast daß ein Kat sich nicht `zerlegt `in einer weiteren Nachricht aber schreibst du das sich dein Kat aufgelöst hat !
Wie war das mit dem Doof?
Aber ist okay , ich weiss`jetzt wo ich bei dir dran bin .
Mal davon abgesehen scheint unser Kollege sein Auto täglich zu nutzen , also müsste ihm ein Verlust , egal wie gering , auffallen .
Und Beleidigungen können uns beide um unsere Plätze bei M-T bringen , also lassen wir das . Und bringen tut es auch nix !
Ausserdem denke ich mal das ich mit 43 Jahren doch schon eine Menge mitgekriegt habe . Aber ist gut jetzt !
Was machen wir mit dem Kollegen ? Er muss ja in der nächsten Zeit eine weite Strecke fahren , dann soll er mal die U-D-Schläuche prüfen , aber auch mal gegen die Kat`s klopfen . Einigen wir uns da drauf !

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

Ich habe deutlich geschrieben, dass ich eigentlich nicht dachte, dass Du Ahnungslos oder doof waerst!
Also habe ich Dich nicht beleidigt, was Du allerdings nu getan hast, und jetzt weiss ICH, wo Du bei MIR liegst!
Ich weiss wofuer Marcumar ist, entweder arbeitest Du in diesem Gebiet, oder nimmst es regelmaessig ein.

Ich schrieb, dass ein KAT sich bei ueber 900° zerlegt, bzw. schmilzt! Das war bei meinem alten Motor wohl der Fall.
Weiss nicht was daran nicht zu verstehen ist, wer lesen und denken kann, sollte das eigentlich...
Dass Keramikteilchen sich abbroeseln, habe ich auch nicht abgestritten, das kann ja alles gut moeglich sein.

Ich nutze mein Auto auch taeglich, aber trotzdem kann ich jetzt nicht sagen, dass der ab Tag X leicht schwaecher ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek



Zitat:

Original geschrieben von marcumar


Das mit dem Doof nehme ich dir übel !
Ahnungslos bin ich auch nicht , 3,5 jahre bei Ford RS in Köln gelernt .
Marcumar ist tatsächlich ein Medikament , zur Blutverdünnung , das hast du schon richtig interpretiert .
Nur hat der Kollege der das Problem hat gesagt er hat keinen Verlust , das habe ich nicht gesagt !
Zumal du selbst gesagt hast daß ein Kat sich nicht `zerlegt `in einer weiteren Nachricht aber schreibst du das sich dein Kat aufgelöst hat !
Wie war das mit dem Doof?
Aber ist okay , ich weiss`jetzt wo ich bei dir dran bin .
Mal davon abgesehen scheint unser Kollege sein Auto täglich zu nutzen , also müsste ihm ein Verlust , egal wie gering , auffallen .
Und Beleidigungen können uns beide um unsere Plätze bei M-T bringen , also lassen wir das . Und bringen tut es auch nix !
Ausserdem denke ich mal das ich mit 43 Jahren doch schon eine Menge mitgekriegt habe . Aber ist gut jetzt !
Was machen wir mit dem Kollegen ? Er muss ja in der nächsten Zeit eine weite Strecke fahren , dann soll er mal die U-D-Schläuche prüfen , aber auch mal gegen die Kat`s klopfen . Einigen wir uns da drauf !

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

Ich habe deutlich geschrieben, dass ich eigentlich nicht dachte, dass Du Ahnungslos oder doof waerst!
Also habe ich Dich nicht beleidigt, was Du allerdings nu getan hast, und jetzt weiss ICH, wo Du bei MIR liegst!
Ich weiss wofuer Marcumar ist, entweder arbeitest Du in diesem Gebiet, oder nimmst es regelmaessig ein.

Ich schrieb, dass ein KAT sich bei ueber 900° zerlegt, bzw. schmilzt! Das war bei meinem alten Motor wohl der Fall.
Weiss nicht was daran nicht zu verstehen ist, wer lesen und denken kann, sollte das eigentlich...
Dass Keramikteilchen sich abbroeseln, habe ich auch nicht abgestritten, das kann ja alles gut moeglich sein.

Ich nutze mein Auto auch taeglich, aber trotzdem kann ich jetzt nicht sagen, dass der ab Tag X leicht schwaecher ist.

Genau das mit den Keramikteilchen meine ich , sollte ich mich etwas undeutlich formuliert haben , dann Sorry ! ich habe nicht gemeint das da jetzt ein Hühnereigroßes Teil den Abgang gemacht hat .

Aber ist ja auch egal denn der Kollege fährt morgen in die Werkstatt mal sehen was bei rauskommt .

Ach ja ich habe das mit dem zerlegen schon geschnallt , du hattest öl und Russ im KAT , das wird natürlich extrem heiss , und die Keramik verabschiedet sich .

Sollen wir den Käse wirklich nochmal aufwärmen ? Nö , oder ?

Du hast `ne große Klappe , was dagegen wenn ich dich in meine Buddies aufnehme? = ))

Ich hab mit der großen Klappe doch garnicht angefangen!!! 😰😰😰

Aber OKAY 😁

Bin mal gespannt was drum rum kommt, kann auch ein Kugellager sein 😛

Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek


Ich hab mit der großen Klappe doch garnicht angefangen!!! 😰😰😰

Aber OKAY 😁

Bin mal gespannt was drum rum kommt, kann auch ein Kugellager sein 😛

Das mit dem Marcumar habe ich bei meinem Hausarzt in einer Mediziner-Zeitung gelesen . Das ist wohl für Blutgerinnsel in Beinen (Thrombosen ) oder im Herz aufzulösen und ist hochgradige Chemie ( Gift ) . Übrigens es ist auch in Rattengift zu finden , kein Scherz !

Neee , sowas esse ich nicht , der Name hat mir irgendwo gefallen .

Eigentlich sollte es zum Login dienen , aber wenn drei kleine Kinder um dich rumhüpfen ,,du grade im Umbau vom Haus bist und der Mondi ausgerechnet dann Probleme macht , habe ich es verdreht .

Naja was soll`s !

Kugellager ist nicht schlecht , müsste dann das Geräusch nicht ständig sein?

Vielleicht Klimakompressor , , ist ja nicht mehr neu das Auto . Daß da was ausgelutscht ist , Magnetschalter das der nicht mehr richtig funzt ?

So, ich denke mal unser kleiner Zank hat sich ja erledigt . Ich nehme dich mal in die Buddies auf !
Übrigens ich mag Leute die den Mund aufmachen .
Und mein Humor ? Hey ich bin Kölner !

Servus Fangemeinde,

ich war ebend in der Werkstatt von den Blauen freundlichen...

Ich hab den das erklärt...die haben erstma motorhaube aufgemacht und am gaszug gespielt..(man hört nichts)

Dann habe ich mit einem von den paar ründchen gedreht und nach 10.min habe ich geschafft das der freundliche im blau das auch mitbekommen hat was da im motorraum vorsich geht..

Der hat wiederum sein kollegen von der werkstatt geholt als wir wieder ankamen und der hat auch ne runde mit mir gedreht..ich weiß nicht ob sie was an den ohren haben aber er konnte nichts hören meinte er..
Ich war natürlich in der anderen meinung..konnte es jedesmal hören...
Der Motorsound hat das meiner meinung nach nicht hörbar für die gemacht..Einzigste was der Herr richtig geraten hat war : "Das Auto zieht aber nicht wie ein V6er..Da fehlt ne menge leistung"....

Ich hatte ihm bevor wir eingestiegen sind auch daran aufmerksam gemacht...er hatte wohl ein V6er und wusste wie der abgeht..
Ich dagegen hab das auto wohl seitdem des problem besteht und dachte zumindest das ich nen V6 hab weil ich das "richtige" ziehen wie es wirklich sein sollte ja garnicht kenne....

Das Auto an IDS angeschlossen (WDS gibts auch habe ich als antwort bekommen als ich danach gefragt habe).

Nach nem kurzen check kam nur ein einziger fehler raus...
und das war "P1518" die kenner von euch müsste das sofort erraten..
Neben den P1518 stand IMRC KLAPPE KLEMMT(Wohl der Drosselklappe was aufgemacht werden soll)!!!!! Sagt eigentlich schon alles..

Trotz alldem haben die auch nicht herausbekommen woher des geräusch kommt. Ne vermutung was der freundliche gegeben hat war : "Falss die Drosselklappe klemmt wie der IDS gezeigt hat, macht der das geräusch, daraus kann ich auch folgen wieso es ERST dann anfängt laute von sich zu geben wenn ich gasgebe..."

Mit 25 euro weniger in der Tasche bin ich dann zurück gefahren...

Kann es jetzt definitiv an der IMRC liegen das ich keine leistung hab da IDS bzw. WDS es so gezeigt hat oder kann es auch sein das die Klappe sich wirklich i-wie eingeklemmt hat???

Der freundliche meinte das ich die Ansaugbrücke mal abnehmen soll und das nachschauen soll...

Soviel von mir zu meinem Problem Freunde...

Gern höre ich eure Meinungen,Ratschläger, Erfahrungen dazu...

Mit besten dank nochmal für eure bemühungen

Schönen Tag noch

naja, die haben das geräusch gehört...wir nicht!
vielleicht ist es normal, keine ahnung...die einspritzdüsen können schon ordentlich tickern...ebenso die stössel oder die steuerketten!
das kann man so aus der ferne echt nicht sagen, nach deiner beschreibung! vielleicht kannst du ja mal ein videofile erstellen oder sowas!

Hey Melly,

ja ist echt doof zum beschreiben..die meinten halt es klingt alles normal..vllt weil sie das nicht gehört haben richtig...
Er meinte aber nur das wenn einspritzdüsen/ventile irgendwas hätten, hätte das auto so auch nicht richtig gezogen...deswegen haben sie das ausgeschlossen...aber lieber nochmal nachgucken wenn ich soweit bin..

Videofile habe versucht wie du es mir schon vorher geraten hast..doch man kann echt nichts hören...von drausen erst recht nicht..deswegen habe ich beim fahren mal versucht aufzunehmen...man hört es nur minimal und nicht eindeutig...
Hast nen mail adresse oder messenger?? kannst über PM mir schicken wenns geht
...ich kann dir das gerne mal schicken und du kannst es dir mal anschauen...

die einspritzdüsen würdest du nur merken, wenn sie nicht funktionieren! wenn sie tickern aber nicht..das ist durchaus normal!
www.rapidshare.com
da kannst du es hochladen, dann können alle mal gucken.

Das ist das video...
Extrem kann man es von der sekunde 6 - 8 sehr gut hören...
Dann nochmal kurz von 13.sek - 15.sek

http://rapidshare.com/files/275466409/01092009266.mp4.html

Besser ging es echt nicht...zu viel nebengeräusche verhindern das man das mit video aufnimmt...

Lg

Sorry kurz ne langweilige IMRC frage...
Ich hab mal spaßeshalber mein 2.IMRC teil ausm keller geholt und wie im tutorial die tests durchgeführt...

Da sollte man 2 tests durchführen

1.Test der Basis Collector Diode in Flussrichtung
2.Test der Basis Emiter Diode in Flussrichtung

Zu 1. Test wert von 500mA - 800mA = Diode OK
Mein ergebniss = 665mA Das ist dann wohl oke?!?!

Zu 2.Test wert von 500mA - 800mA = Diode OK
Mein ergebniss = 812mA <--- bedeutet das mein Transistor kaputt ist oder ist das ergenis noch akzeptabel??

IMRC welches noch im Auto ist Teste ich am sonntag dann..den hier hatte ich zur hand...

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen