Mondeo Mk2 V6 knistert!!!!!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Servus Ford Freunde,

ich habe ein problem unzwar wenn ich aus der ortschaft rausbeschleunige oder auf der autobahn wenn ich bisschen mehrl gas gebe,kommt ausm motorraum sowas wie britzlen oder knisterndes geräusch...fahre ich konstant auf der straße kommt kein geräusch..sobald ich bisschen mehr gas gebe kommt das leise knisterndes geräusch (sorry aber besser kann ich es leider nicht beschreiben)

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um :
Mondeo MK2..Bj: 97, V6er
Km Stand : 165tkm

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...
Bedanke mich schonmal für eure bemühungen...

Lg

42 Antworten

Ich habe quasi seit nem jahr imrc problem was ich zumindest denke...
Da ich das auto aber nur bis 150 immer fahre (und das falls ich mal auf der autobahn fahre) hat mich das problem bis jetzt nie gejuckt...
Fakt ist das da halt etwas ist..

Mit keinem leistungsverlust habe ich gemeint das ich bis 160 ohne probleme fahren kann...damit habe ich das gemeint..tutmirleid hab mich falsch ausgedrückt...

Wegen mein problem was ich jetzt habe muss ich zu ford und dann kann ich nebenbei das problem mit imrc auch zeigen habe ich mir gedacht.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuell habe ich halt den geräusch welches unterhalb von der Ansaugbrücke kommt...ABER ob das der geräusch ist was ich beim fahren bzw. gas geben höre da bin ich mir nur zu 70% sicher...wenn ich im auto sitze kann ich das sehr gut hören und das nur beim fahren...(das ich das geräusch nicht beschreiben kann habe ich davor auch gesagt)

Ich kann das Auto ganz normal fahren...außer IMRC problem läuft alles wie es sein soll...ist jetzt nicht so das ich ab ner bestimmten km/h leistungsverlust habe (abgesehn von der IMRC problem) wenn ich auf 160 zu fahre....

Mit freundlichen Grüßen

Hatte vor kurzem auch noch ein deutlich hoerbares Knistern beim Gas geben...
Bei mir war ein Unterdruckschlauch aufgeplatzt, nach dem Tausch war es weg.

Andererseits kenne ich ein Knistern vom Kat...
Die Vorkats sitzen vor und hinter dem Motor, eventuell kommt es von da?

Könnte gut möglichsein...
Ich weiß es leider nicht...

Als ich der hand Hand den gaszug betätigt habe, konnte ich noch hören wie es aus dem bereich der ansaugbrücke luft gezogen hat...

Sollte er beim Gasgeben aus dem Bereich luft ziehen??
Wenn nicht muss ich später wenn ich wieder zuhause bin das machen um euch genauer zu sagen von wo das kam...
Ich bin aber in der meinung aus dem bereich von ansaugbrücke...

Nicht nur der V6 knistert , auch der `V4 `kann das ,
meiner ( 1,8er ) macht das auch .
Nur meiner macht das ausschliesslich beim fahren wenn das Auto steht und ich gebe Gas ist nix , fahre ich und will Beschleunigen fängt es an mit der Rasselei , nur beim Beschleunigen ist das .
Beim normalen Fahren ist nix mit rasseln .
Ob sich vielleicht ein paar Krümel von der Keramik im KAT gelöst haben und jetzt dadrin rum gewirbelt werden ? So kommt es mir vor .
Ist doch `ne Idee , oder ?

Ähnliche Themen

Seitwann gibt es im Mondeo einen V4? 😉

Der 1,8er ist im Gegensatz zum V6 sowieso ein "Traktor"...

Wenn der KAT sich aufloest, wuerde ich mich auch fragen wieso.
Es muessen Temperaturen von ueber 900° herschen, damit dieses geschiet.
Der 1,8er hat uebrigens keinen VorKAT... Dann muss es unter dem Auto her kommen.

Hallo , hallo , nenn meinen Opa nicht Traktor , wenn der das mitkriegt macht er dir eine Beule in die Türe ! =) . V4 = vier ventile pro Zylinder ! = ) . So richtig lokalisieren kann man das ja nicht , weil er das nur beim Beschleunigen macht , ob es aus dem Motorraum kommt oder tatsächlich vom Kat , der beim 1,8er ziemlich weit vorne sitzt , muss ja erst mal geklärt werden . Übrigens ein Kat kann sich auch langsam aber sicher auflösen er muß nur alt genug sein , frag meinen 2,0er Sierra . Seitdem hat er nur noch das Gehäuse ohne Innereien . Der 1,8er hat keinen Vorkat , das weiß ich . Der V6 hat aber einen wie wir wissen , deshalb kann es doch gut möglich sein , das sich in dem Kat was gelöst hat und da rum rappelt .
Die Idee ist doch gar nicht so abwegig . Zumal wir ja auch nicht wissen wie alt sind die Kat`s von dem Kollegen Threadersteller .

Heisst es so? V4? Dachte es heisst einfach 16V, und beim V6 dann 24V...
V6 steht fuer 6 Zylinder in V-Form aufgeteilt (also links 3, rechts 3 Zylinder).

Aus diesem Grund hat er auch 2 Vorkats (+ einen Hauptkat), linke und rechte Bank jeweils.

Ach Dein Vecci ist das mit den Beulen immer? 😰
Im Ernst, 4 Zylinder sind um einiges lauter und "rappliger" als ein 6 Zylinder.
Hatte einen 1,8er Mondeo, danach den 2,5er, und dachte anfangs an jeder Ampel der Motor waer aus...
Also Zuendung aus, und bemerkte, wie er leise ausging... Schon oefter vorgekommen damals 😁

Und Vectra (B) kenn ich auch, ist eher ein Surren als ein Schnurren im Wageninnenraum 😁

Zum Thema: Meine VorKATs haben sich mal verabschiedet, sind geschmolzen, zerbroeselt,
und beim Hauptkat angekommen, da gab es dann eine dicke Verstopfung und gefuehlte 160 PS weniger :P
War wohl also ein Ergebnis einer vom Vorbesitzer kaputten ZKD, die Keramik war voller verbranntem Oel...
Und wenn die Keramik durch Oel und falsch verbranntem Kraftstoff zu geht, kann man sich ja vorstellen was passiert...

das ist aber ein reihenvierzylinder...also ein r4 und kein v4 ! die 16v maschinen haben keine v-form...

wie kommst du auf Vectra (b) sowas fahr ich nicht .
ich fahre schon seit Jahren Ford .
Aber wir wollen dem Jungen ja helfen , was fällt dir denn noch ein was es sein könnte ?
Wäre es ein Unterdruckschlauch hätte er doch Leistungsverlust , oder?
Aber er sagt er hat keinen Verlust .
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Opa , bis auf Altersbedingte kleinigkeiten , die bei so einem Auto vorkommen kann ich mich nicht beklagen .
Und die 200 km/h schafft er auch ganz easy .
Aber das alles bringt den Kollegen ja nicht weiter , also müssen wir uns überlegen was es sein kann .
Ich hänge immer noch bei den Kat-Krümeln .

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


das ist er reihenvierzylinder...also ein r4 und kein v4 ! die 16v maschinen haben keine v-form...

Das war ein Scherz ! Mit V4 meinte ich vier Ventile pro Zylinder .

Jetzt seid doch nicht so kleinlich !

Helfen wir dem Kollegen lieber sein Auto zu entknistern .

Das mein Auto einen Reihenmotor hat weiß ich auch , schraube ja selbst dran rum . Mensch seid ihr unlustig !

Seid ihr immer so ernst ?

Also das Auto habe ich seit gut 2 Jahren jetzt...der vorbesitzer hat den KAT (nicht vorkats) leergemacht und so gefahren...
Bis zum nächsten TÜV bin ich auch so gefahren und später dann gebrauchten gekauft und das drann gemacht...

Wie stark sich mein Problem mit den andern 2 KATS zutun hat kann ich leider bis jetzt nicht bestätigen... Das werde ich dann spätestens bei den blauen sehen...

Würde sich das eigentlich bei WDS bemerkbar machen wenn einer von den Platt ist?? Oder wird allgemein mein Problemchen unter WDS sichtbar???

LG

Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek


Heisst es so? V4? Dachte es heisst einfach 16V, und beim V6 dann 24V...
V6 steht fuer 6 Zylinder in V-Form aufgeteilt (also links 3, rechts 3 Zylinder).

Aus diesem Grund hat er auch 2 Vorkats (+ einen Hauptkat), linke und rechte Bank jeweils.

Ach Dein Vecci ist das mit den Beulen immer? 😰
Im Ernst, 4 Zylinder sind um einiges lauter und "rappliger" als ein 6 Zylinder.
Hatte einen 1,8er Mondeo, danach den 2,5er, und dachte anfangs an jeder Ampel der Motor waer aus...
Also Zuendung aus, und bemerkte, wie er leise ausging... Schon oefter vorgekommen damals 😁

Und Vectra (B) kenn ich auch, ist eher ein Surren als ein Schnurren im Wageninnenraum 😁

Zum Thema: Meine VorKATs haben sich mal verabschiedet, sind geschmolzen, zerbroeselt,
und beim Hauptkat angekommen, da gab es dann eine dicke Verstopfung und gefuehlte 160 PS weniger :P
War wohl also ein Ergebnis einer vom Vorbesitzer kaputten ZKD, die Keramik war voller verbranntem Oel...
Und wenn die Keramik durch Oel und falsch verbranntem Kraftstoff zu geht, kann man sich ja vorstellen was passiert...

Vielleicht kann man was feststellen wenn er mal gegen die einzelnen Kat`s klopft wenn da was drin lose ist müsste man das doch hören .

Zitat:

Original geschrieben von marcumar



Seid ihr immer so ernst ?

nur, wenn es absolut nicht weiterhilft...hier lesen genug leute die keine ahnung von autos haben und die glauben das dann..was du da schreibst!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von marcumar



Seid ihr immer so ernst ?
nur, wenn es absolut nicht weiterhilft...hier lesen genug leute die keine ahnung von autos haben und die glauben das dann..was du da schreibst!

Es gibt ja auch Leute die bezeichnen 16V als 16 Volt , das glaubt doch auch keiner das der Mondeo einen Elektromotor mit 16 Volt hat , oder ?

Na gut lassen wir den Käse .

Was hältst du von der Idee mit dem klopfen an den Kats ?

Würde mein Auto nicht an leistung verlieren wenn i-etwas mit der Einspritzventile nicht in ordnung wäre??? Das müsste man ja auch spüren als nur zu hören oder??

Deswegen warte ich einfach mal ab bis ich bei den blauen bin und das auto auf die hebebühne kommt...

An die WDS wird es eh angeschlossen dann stellt es sich aller spätestens dort fest was die Ursache ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen