Mondeo MK1 2,5 V6 von 1995 auf LPG umbauen?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Leute,
habe vor 8 Wochen günstig einen Mondeo 2,5l V6 mit 170PS und Automatik von 1995 geschnapt. Hatt Tüv bis 08.2012 und nur 31000Km gelaufen.
Wollte den jetzt runter Fahren und für die Zeit auf LPG umbauen.
Nach den einträgen über das Automatikgetriebe und das anfällige
Kühlsystem habe ich jetzt bedenken ob sich das überhaupt lohnt.
(Ist mein erster Ford) Die Firmen die Gasanlagen einbauen, haben Preise von 1650€ bis 2500€ je nach Anlage. Wenn dann auch noch das Getrieb den Bach runter geht war das ein teures Abenteuer.
Der Ford Händler der den Wagen an den Vorbesitzer ausgeliefert hat und die letzten 15 Jahre die Wartung machte sagt das Auto währe völlig ungeeignet für LPG.
Was meint Ihr dazu?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6-Klaus


..so sieht der V6 mit einer BRC-Anlage aus und läuft wunderbar damit * bei den Benzinpreisen !!!
Grüße
Kaus
noch mehr schlauche

😰😰😰😰😰😰😰😰

na wirklich schön sieht das nicht aus 😁

..mit den vielen Schläuchen hab ich kein Problem, sieht halt nur verwirrend aus ! Den Zweck muß alles erfüllen !

hallo hab mal ne ganz dumme Frage
ich hab schaltgetriebe ohne LPG Anlage
nun kann ich einen Mondeo bekommen mit gleichen Motor aber Automatikgetriebe (das ist defeckt und Gasanlage diese ist IO
nun Frage kann man diese Gasanlage in meinen einbauen selber und dann eintragen lassen?
bekomme den wagen für ca.700,00€

Zitat:

Original geschrieben von Thueringer1958


hallo hab mal ne ganz dumme Frage
ich hab schaltgetriebe ohne LPG Anlage
nun kann ich einen Mondeo bekommen mit gleichen Motor aber Automatikgetriebe (das ist defeckt und Gasanlage diese ist IO
nun Frage kann man diese Gasanlage in meinen einbauen selber und dann eintragen lassen?
bekomme den wagen für ca.700,00€

Du kannst die Gasanlage ausbauen lassen

und in Deinen einbauen lassen.

Vom selbermachen kann man nur dringend abraten.

Die Leute die Gasanlagen einbauen haben eine

entsprechende Schulung mit Prüfung machen müssen,

ansonsten darf man die Gasanlagen nicht einbauen.

Der V6 eignet sich übrigens hervorragend für den Gasbetrieb.

Gruß

Tolly

Ähnliche Themen

musste erstmal einen finden der dir ne gebrauchte anlage umbaut. ist aber auch sonst quatsch. der materialpreis bei einem gas-umbau dürfte für einen mondeo nicht 700€ übersteigen, da lohnt es doch nicht sich für 700€ nen schlachter zu holen um die gebrauchte anlage rauszupulen.
arbeit an deinem auto ist doch die gleiche, egal ob gebrauchte oder neue anlage reinkommt. dazu die arbeitszeit des ausbaus ausm schlachter. tank hat sicher auch schon etwas von seiner 10 jährigen prüffrist weg.

also in meinen augen kann es sich nicht lohnen eine gas-anlage umzubasteln. dann eher den schlachter getriebemäßig fitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von V6-Klaus


..so sieht der V6 mit einer BRC-Anlage aus und läuft wunderbar damit * bei den Benzinpreisen !!!
Grüße
Kaus

Nun das ist ja schön und gut aber weißte was ich mich frage? Sieh mal genauer hin die Gasleitungen sind jeweils auf dem "langen" Ansuagweg angeschlossen der im unteren drehzalbereich zuständig ist, aber was geschiht oberhalb von ich glaube 4500 umdrehungen wo er auf den kurzen ansaugweg umschaltet? Läuft er dann auf benzin oder was? denn der lan ge weg ist dann ja verschlosen!

Zitat:

Original geschrieben von Ford1982



Zitat:

Original geschrieben von V6-Klaus


..so sieht der V6 mit einer BRC-Anlage aus und läuft wunderbar damit * bei den Benzinpreisen !!!
Grüße
Kaus
Nun das ist ja schön und gut aber weißte was ich mich frage? Sieh mal genauer hin die Gasleitungen sind jeweils auf dem "langen" Ansuagweg angeschlossen der im unteren drehzalbereich zuständig ist, aber was geschiht oberhalb von ich glaube 4500 umdrehungen wo er auf den kurzen ansaugweg umschaltet? Läuft er dann auf benzin oder was? denn der lan ge weg ist dann ja verschlosen!

Na da sieht man mal das du nicht soviel Ahnung hast. Du weist schon das der V6, 24 lustige Ventile hat die ihren Dienst tun? 12 davon sind für den Eingang zuständig und 6 im Drehzahlbereich unter 3100/ min, höher wird es für den Fan der Kraft interessanter dann schalten die übrigen 6 Ventile dazu. Die 12 Pusten den Saft des Krafts in die gleichen 6 Zylinder. Also ergo muss auch kein zweiter Gaszulauf sein der noch mehr Gas reingibt sondern das Ventil ist einfach etwas länger auf und somit strömt auch mehr Gas ein. Mehr Gas = Mehr Power. Übrigens es sind auch nur 6 Benzin Einspritzdüsen da und nicht 12. Der Trick ist einfach nur der höhere Gehalt an Sauerstoff. Mit einfachen Worten der Verbrennungsraum bekommt einfach besser Luft. Würde man nun noch einen Kompressor oder Turbo da ranhängen der nun noch die Luft reinpresst und nicht wie im diesem Fall wo der Motor "nur" saugt dann geht richtig die Luzie ab. Also mach dir keinen Kopp das ist schon so richtig wie es ist.

okay du hast recht habe mir im ebay gerade mal ne Ansaugbrücke vom Mondeo V6 angeschaut und feststellen müssen das der lange Ansaugweg ja immer geöffnet ist der hat ja garkeine klappe. Ok dann ist klar das es funktioniert ;-)

Fast richtig.
Langer ansaugweg = mehr Drehmoment unterhalb von 3500upm.
Kurzer ansaugweg = Leistung obenrum.

Hängt wegen der Berechnung der frischgas Säule etc. Zusammen. Aber einfach gesagt, ist das ein physikalischer effekt, also ein physik turbo. Wenn man nur so 6 ansaugwege hätte, würde der nicht so kultiviert laufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen