Mondeo MK1, 1.6L 88PS, 96er, Drehzahlmesser spinnt unendlich rum, keine Gasannahme mehr

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Ford Profis.

Um es vorweg zu nehmen... Ich habe nur bedingt Ahnung von Autos weshalb ich mich immer auf die "werkstatt" verlassen muss. Diese sagen aber alle das Auto ist einfach zu alt da kann alles kaputt sein.... Das hier dürfte mein letzter Versuch sein das Fahrzeug bei uns zu behalten obwohl wir ihn sehr lieben.... :-( Es wird eine etwas längere Geschichte...

Also:

Der Wagen sprang über den Winter immer super schlecht an. Das heißt mann musste ihn "Röddeln" so ca. 1 bis 2 minuten bis er anging. Dann lief er kurz für 1 Minute dann ging er wieder aus. (Als wenn er keinen Sprit bekommt. ) Dann musste man wieder ein zwei Minuten warten und konnte ihn starten. Jetzt das Gas auf 2000 halten bis er warm war dann fuhr er ganz normal....

In die Werkstatt gefahren. Da wurde gesagt unbedingt mal Zündspule und Zündkerzen wechseln. Gemacht getan. Genutzt hat es ... nix. Springt immer noch schlecht an wenn es kalt ist.

Also was kann das sein. . . Irgendwann vor 2 Monaten fing dann der Drehzahlmesser an zu "zittern" .... Bei weitem nicht so schlimm wie jetzt nur ganz leicht zwischen 900 - 1200 Umdrehung sprang er hin und her. er fuhr aber ganz normal.

Wieder in die Werkstatt, aber in eine andere dort sagte man Leerlaufregelventil. Also, LLRV geordert und eingebaut. Das ganze hat zwei Stunden für Ruhe gesorgt dann ging es wieder los und diesmal schlimmer als je zuvor.

Der Wagen zieht nicht mehr trotz Vollgas. Der Drehzahlmesser springt Wild hin und her. Das Auto geht so gar manchmal aus wenn man auskuppelt (kurve etc.) lässt man die Kupplung wieder kommen springt er wieder an. Ich lass Euch mal nen Link da wo Ihr ein Video vom Drehzahlmesser sehen könnt. Gerade eben aufgenommen. Das ganze unter Vollgas ...

Video

Es ist zum verzweifeln ... Ob das neue LLRV auch hinüber ist?

man hat so das gefühl als würde der einfach keinen Sprit bekommen... Aber der Drehzahlmesser muss doch immer drehen wenn der Wagen sich bewegt oder?

Wir lieben das Auto er hat gerade nochmal 2 Jahre Tüv bekommen da wir die "alten" echt gerne fahren aber so.... Das kost nur noch Geld und wird immer schlimmer. :-(

Oder gibt es nicht einen PRO der sich mit diesen Fahrzeug auskennt bei uns in der Nähe der Lust hat sich mit dem Teil mal zu befassen? PLZ: 19217

Wir sind natürlich bereit dafür zu zahlen... Ich kann nur dieses: "Ist halt ein altes Auto irgendwann ist es tot" nicht mehr hören.... Das kanns doch nicht sein unser schöner Mondi :-(

Vielen Dank schonmal für Eure Mühe und Zeit. Ich freue mich auf Eure Antworten.

Gruß Basti

Beste Antwort im Thema

Kerzen uns Spule Gewechselt aber nicht die Zündkabel??Dann Kerzen und Kabel erneuern,am besten Motorcraft/FoMoCo.
Keine Leistung unter Vollgas oder Ruckeln??Geräusche die du nicht kennst??

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also weiter gehts :-)

Heute Zündkerzen und Zündkabel eingebaut.

Er startete nicht "sofort" aber er lief. Und was mir sofort auffiel, er hatte definitiv viel mehr Power. Also der Anzug ist ein ganz anderer. Mir ist beim tauschen der Zündkabel aufgefallen das der Metallstift der auf die Zundspule geht von Zylinder 1 total locker in seinem "Gehäuse" hing. Also den konnte man mit dem Finger da rein drücken ohne weiteres. Das hab ich mit den neuen natürlich mal verglichen und das war definitiv anders.

Ja.... Desweiteren bei tausch eben dieser... wenn man von oben auf den Motor guckt, sitzt hinter der Zündspule so ein T-Stück da gehen drei Schläuche drauf. Eines davon direkt links an das Gehäuse wo die Nockenwellen drin sitzen... Der Schlauch der an den Block geht steckte nur noch einen Millimeter auf dem TStück. war also quasi lose... Ich hoffe ihr schlagt mich jetzt nicht auch aber ich hab den Motor mal laufen lassen und den abgezogen. Da ist der Motor sofort ausgegangen. Also wieder drauf und er lief. Da waren übrigens Öelrückstände drin... ob das so gehört...

Uns ist die letzten Tage aufgefallen das diese argen Drehzahlprobleme eigentlich nur auftreten wenn er richtig heiß ist. ob das nun immer noch der Fall ist kann ich erst morgen sagen, wenn wir in der Stadt unterwegs waren.

Ja nun die anderen verdächtigen:

LMM: wenn ich ihn abziehe, ruckelt der Motor kurz und pegelt sich dann wieder ein. ALso LMM wohl in Ordnung.

Temperaturfühler oben rechts: Wenn ich den abziehe springt sofort der Lüfter an.

Nockenwellensensor: Oh ha da muss ich mich näher mit befassen.

KAT: wie soll ich sagen... der wurde... naja da ist nix mehr..... ;-) (zumindest wurde mir das so gesagt...

Ich werde mir auf jeden Fall nochmal das Messgerät greifen und nach der mega .pdf alle stecker durchmessen. Wo ich nun selber an dem Ding schraube hatte ich großes Glück das ein Kumepl mir anbot seine Werkstatt kostenlos zu nutzen. Sehr nett. Schön mit Bühne und Grube und Werkzeug etc... Ich hab richtig lust drauf :-)

Ich möchte mich unbedingt nochmal bei allen bedanken die hier beiwohnen. Sehr cool das es noch Mitmenschen gibt die einem ohne was dafür zu verlangen Hilfe anbieten.

Also wenn einer von Euch auch mit Spielkonsolen daddelt könnt ihr Euch gern am mich wenden. Ich verdiene mein Geld mit dem Umbau und der Reparatur eben solcher. :-)

Morgen nun die Stadt Tour und dann berichte ich nochmal wie es weiter geht.

Gruß Basti

Mir ist beim tauschen der Zündkabel aufgefallen das der Metallstift der auf die Zündspule geht von Zylinder 1 total locker in seinem "Gehäuse" hing.
Hatte nicht ne Werkstatt die Spule und Kerzen getauscht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen