Mondeo MK 2 Renn-Kat

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hey leute ! Suche für meinen ford mondeo 2.0l 16v einen metall rennkat . . . Habe aber bis jetzt nichts passendes gefunden. Wollte am liebsten einen mit abe oder sowass wegen tüv . Könnt ihr mir da vieleicht weiter helfen ? . . .mfg sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sirbennymiles


keramik?????

sorry, aber es gibt da so einen spruch...wenn man keine ahnung hat...usw. !

aber gern zur erklärung...die normalen serienkats sind mit keramik "befüllt"...wer sowas angeblich aufflext...ausräumt und dann wieder zu schweisst ist echt dämlich!

und dir als hinweis..das hier ist ein forum wo größtenteils normale menschen schreiben die fast alle auch etwas ahnung haben! mit albernen tuningsmassnahmen und sonstigen albernheiten..kommst du hier nicht weit! das ist kein prolloforum....wo dir jeder jeden stuß so ohne weiteres abnimmt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

ich kenne jemanden der hat den standartkat von oben aufgeflext,ausgeräumt und zugeschweißt.... also wenn du jemanden kennst zwecks asu dürfte das günstig aufgehen...

Zitat:

Original geschrieben von sirbennymiles


ich kenne jemanden der hat den standartkat von oben aufgeflext,ausgeräumt und zugeschweißt.... also wenn du jemanden kennst zwecks asu dürfte das günstig aufgehen...

1. ist das verboten...2. ist das total dämlich gemacht! keramikkat öffen...wenn man keine arbeit hat..macht man sich welche...!

davon abgesehen ist ein leerer kat keinesfalls das selbe wie ein richtiger rennkat...sowas ist assibilligtuning vom feinsten!

und zum thema..es gibt keinen rennkat mit abe! es gibt zwar welche mit e-prüfzeichen...aber naja..! die kann sich jeder anschweissen wenn er will!
ich fahre auch schon ewig einen 100zeller und hatte noch nie probleme damit..link kann ich dir gern geben bei interesse!

keramik?????

Zitat:

Original geschrieben von sirbennymiles


keramik?????

sorry, aber es gibt da so einen spruch...wenn man keine ahnung hat...usw. !

aber gern zur erklärung...die normalen serienkats sind mit keramik "befüllt"...wer sowas angeblich aufflext...ausräumt und dann wieder zu schweisst ist echt dämlich!

und dir als hinweis..das hier ist ein forum wo größtenteils normale menschen schreiben die fast alle auch etwas ahnung haben! mit albernen tuningsmassnahmen und sonstigen albernheiten..kommst du hier nicht weit! das ist kein prolloforum....wo dir jeder jeden stuß so ohne weiteres abnimmt.

Ähnliche Themen

Ja mit dem leerräumen das hab ich auch schon gehört . . . aber der klang soll da ziehmlich blechern klingen . . .würd mich schon mal dafür intertessieren wo de deinen kat her hast . .!! Hab schon mal bei ebay geschaut aber hab da nur nen Magnaflow gefunden 100 ODER 200 zeller kommt das auf den motor an wieviel zellen man da am besten nimmt .? Bei nem 2.0l 16v sauger wäre bestimmt ein 200zeller besser wegen dem staudruck oder ? Habt ihr vieleicht nen paar erfahrungen bzw tipps für mich ?
mfg jassi

ist ganz einfach eigentlich, je weniger zellen..desto mehr durchlass!

wenn du interesse hast, ich hab auch noch einen leeren kat vom v6 liegen..müsste nur neu eingeschweisst werden!
blechern klingt da nichts...am klang ändert sich durch den kat alleine eh nichts!

http://cgi.ebay.de/...007QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

den kat habe ich und bin sehr zufrieden, au werte stimmen auch 100% ! magnaflow würde ich nicht nehmen..da sie zu auffällig sind durch die runde form!

Bekommt man den ohne weiteres eingetragen?

Das Ding in der Regel, eintragungsfrei, wenn es eine Teilezulassung/allgem. Betriebserlaubnis (ABE) und KBA-Nummer hat. (Davon steht aber im Angebot nichts.) Daher kannst du davon ausgehen, das es nicht im Strassenverkehr zugelassen ist.

Gibt auch kaum einen, der dies haben wird. Daher kannst du da nichts "eintragen" lassen.

MfG

so ist es! da kommt dann wieder das berühmte theorie und praxisspielchen zu tage!

eine zulassung hat er nicht, schafft aber ohne probleme die abgaswerte einzuhalten..also stört es keinen menschen..im normalfall!

Naja, AU schaffen, ist auch so eine Sache! Denn die 100er sind hart an der Grenze! Ich spreche aus Erfahrung! Ein Kumpel hat so einen unter dem Wagen, der ist mit einem blauen und einem zugedrückten Auge, durch die AU gekommen.

Der 200er ist da schon besser. Ein Serienkat hat meist so min. 400cpsi! Ist also schonmal die Hälfte. Und meist auch "wenig" genug! Da die Motore nicht so viel Power haben, langt der 200cpsi locker aus.

Dennoch, kann bei einem schlecht gelaunten Tüv'ler Schluss sein!

MfG

stimmt, ist aber beides auf jedenfall besser als einfach den kat leer zu machen!

hmmm, da lass ichs lieber.

Ich hab wenig Lust mit Frau und Kindern den Heimweg zu Fuß anzutreten, weil es mal doch einer etwas genauer genommen hat.

Aber Interessehalber, wieviel bringt der Sportkat an Mehrleistung beim v6?

deshalb legt dir niemand den wagen still!
ist ja keine verkehrsgefährdung vorhanden...solche zeiten sind vorbei! selbst bei unserem nicht wirklich unauffälligen wagen..hat noch nie jemand nach dem kat geguckt bei einer kontrolle!
was es bringt, kann ich nicht sagen...da ich den ja nicht allein umgebaut habe..sondern noch einiges mehr..zur selben zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Cortex


hmmm, da lass ichs lieber.

Ich hab wenig Lust mit Frau und Kindern den Heimweg zu Fuß anzutreten, weil es mal doch einer etwas genauer genommen hat.

Aber Interessehalber, wieviel bringt der Sportkat an Mehrleistung beim v6?

Auf der Strasse legt dich keiner Still! Aber wenn der Wagen zum TÜV muss, schickt der dich nach Hause!

ABER: Wenn es dich bei einer Kontrolle eiskalt erwischt, hast du ein Steuerstrafverfahren am Popo! Denn wenn der Kat die Werte nicht erfüllt, musst du Nachzahlen + Bussgeld!

Leistung liegt im Bereich von 3-5 PS. Ohne weitere Maßnahmen, ist es nicht sinnvoll.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen