Mondeo Kantenrost -> Fall für Rechtsanwalt
Hatte soeben einen nicht so netten Anruf von Ford. Die werden wohl doch nicht den Kantenrost auf Garantie beseitigen !
Nun meine Frage. Kennt jemand von Euch einen Rechtsanwalt der solche Fälle schon erfolgreich ausgefochten hat ?
21 Antworten
Wenn man die Problematik am MK3 kennt, sollte man die 9€ doch lächelnd bezahlen.Besonders wenn man bei der Inspektion 50€ gespart hat.
Man hat dann ein dreifach gutes Gefühl.
1. Geld gespart
2. Man hat vertrauen in die Arbeit "seiner" Werkstatt
3. Man hat den sch... Rostkontrollstempel.
Kleiner Minuspunkt: Zeitaufwand um 2 Werkstätten anzufahren.
Hallo zusammen,
man kann aber nicht alle über einen Kamm scheren.
Beispiel:
Ich hatte ein Geräusch in meinem Mondeo 2004 und bin dann zu meiner Fordwerkstatt.
Der Meister, der sehr arangiert war den Fehler zu finden, hatte sich beim ersten mal so ca. 30 min mit meinem Monde beschäftigt ohne Geld zu nehmen. Er ölte und sprühte alles ein was so ein Geräusch verursachen könnte. Es war wirklich sehr schwer zu ermittel, man wuste nicht mal ob es von innen oder von aussen kam.
Dann führ ich erstmal los ohne das Ford Geld dafür nahm.
Das Geräusch war allerdings immer noch da und
beim zweiten Besuch 5 Tage später hat er dann nochmal 15 min geschaut incl. Probefahrt um den Fehler zu orten.
Es war bei mir das rechte Anschlussgelenk hinten rechts, die Verbindung vom Stabi zur Radaufhängung.
Der sofortige Einbau und richten des Stabis ca. 30 min, kostete incl. Material dann zum Schluss 54.- Euro.
Positiv
Sofortige annahme meines Problems in der Sofortannahme
hohes Arangement den Fehler zu finden
sofortige Austausch des defekten Bauteils
fazit:
für mich absolut empfehlenswwert
MfG
Mondeomaster
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wenn man die Problematik am MK3 kennt, sollte man die 9€ doch lächelnd bezahlen.Besonders wenn man bei der Inspektion 50€ gespart hat.
Man hat dann ein dreifach gutes Gefühl.
1. Geld gespart
2. Man hat vertrauen in die Arbeit "seiner" Werkstatt
3. Man hat den sch... Rostkontrollstempel.Kleiner Minuspunkt: Zeitaufwand um 2 Werkstätten anzufahren.
Stimmt. Das hätte ich mal vor einem Jahr beachten sollen !
Mondeo Kantenrost -> Fall für Rechtsanwalt
hallo leute
also ich kann euch sagen das auch stempel einer freien werkstatt anerkannt werden
habe selber die erfahrung gemacht
die freie werkstatt muß nur nach vorgaben von ford arbeiten und man muß das jeweilige
inspektionsprotokoll vorlegen wo auch die korrosionsschutzkontrolle aufgeführt wird
und schon gibts zuminest eine reparatur
und zum thema die kennen sich mit ihren autos besser aus.ich kann anderes berichten
das wäre ein fall für vorsicht kamera geworden gehe aber besser nicht ins detail
war eh mein letzter ford nach 17 jahren treuen ford fahrens
Original geschrieben von AuskennerZitat:
Original geschrieben von Epex121
Ich frag mich immer öfters, warum geht man in einer anderen werkstatt und nicht zu Ford?
man hat doch eh mehr Nachteile wie Vorteile wenn man in einer Freie geht...Allein die Tatsache, dass die Ford Werkstätten besser ausgestattet sind und sich mit den eigenen Fahrzeugen besser auskennen wie eine Freien....
Die MA dort werden doch direkt vom Werk geschult... und ebi einer freien?
Natürlich muss man das als Kunde mitbezahlen... aber dafür finden die den fehler eher...Neulich kam ein Beitrag im TV über einen Mercedes A Klasse.... der Halter wollte einen neuen Benz und diesen in Zahlung geben... der DC Händler hat abgewunken und gesagt, er müsse dies als Manko anrechnen, da die Wartungen nicht bei DC gemacht wurden... sondern bei ATU... und er müsse 1000€uro deshalb abziehen
Ein weiterer Test bei anderen Hersteller Werkstätten hat dies bestätigt!
Allein die Tatsache, dass bei einer werkstatt arbeit nicht nach DC Vorschrift gearbeitet wurde, würde bei der A Klasse zum erlöschen der Garantie führen zb nicht orginal E-Teile, ich denke mal, in deinem Fall ist es das Gleiche...auch wenn an der Karosse nichts gemacht wurde...
Bis jetzt muss ich bei mir sagen, war ich mit dem Mondi immer in mein Ford Autohaus... und der Twingo in einer freien Werkstatt... im Preis der Wartung, ist der freie nict wirklich günstiger...( vom Lohn)
Ich geb Dir jetzt mal den Rat bei dem ADAC anzurufen... die geben Dir auch sehr gute Tips...
Gruß
Epex
Danke für den Tipp! Glaub mir ich bin wirklich kuriert und werd das bestimmt nicht mehr machen! Aber um das geht es jetzt nicht, sondern nur darum ob es hier im Forum jemanden gibt der mit dem gewissen Druck etwas bewegen konnte, also in Sachen Rost & Wartung bei einem nicht Ford Händler. Nicht böse und sauer sein, hier in dem Thread geht es nicht darum das ich nicht zu Ford ging, sondern darum was ich jetzt machen kann.
ADAC ist ebenfalls an der Sache dran
Ähnliche Themen
Mondeo Kantenrost -> Fall für Rechtsanwalt
wird hier eigentlich von der ROSTKONTROLLE oder ROSTVORSORGE gesprochen ?
würde Ford bei der Kontrolle auch vorsorgen, so wäre die absage der Kulanz zu erklären, wenn dies nicht eingehalten wurde.
die Frage stellt sich hier - was wäre wenn .
Den Ford schaut nach - sieht keinen Rost und bumms Stempel drin . ? Und jetzt ?
ist dies ein Garant das nichts mehr rostet ?
wenn dann dennoch Rost auftritt, ob mit oder ohne durchsicht - dann ist das meines Erachtens nicht ein Problem der Rostkontrolle - sondern ein Mängel am Material / Verarbeitung. weil die Kontrolle im Vorjahr hätte den nun auftretenden Rost nicht beseitigen können.
Ich denke mal, das hier ein Ford Mitarbeiter in Köln einfach nicht bei der Sache war. Bevor man(n) mit dicken Bandagen kämpft ( ADAC und KO ) sollte man eventuell noch mal ein vernünftiges Gespräch mit ebensolchen Argumentationen stattfinden lassen.
den hier wird von KULANZ gesprochen, und Kulanz bekommt man auf freiwilliger Basis und nicht erzwungener.
ich hoffe es klärt sich noch positiv für dich und drücke dir die Daumen
gruss
andreas
Mondeo Kantenrost -> Fall für Rechtsanwalt
Solange ich noch Garantie auf meinen Mondeo habe, werde ich auch zum Ford-Händler hinfahren und die Rostkontrolle sollte man auf jeden Fall dort machen lassen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Was den Service von Ford-Werkstätten um Köln herum angeht, so kann ich nur sagen, dass es dort noch jede Menge zu tun gibt. Ich habe noch nie so ein arrogantes und unverschämtes Verhalten erlebt, wie man es hier teilweise erfährt, aber in Köln kann man sich das anscheinend leisten. Bekannte von mir wollten eigentlich einen Ford kaufen, haben sich dann aber anders entschieden, als sie mit einer blöden Bemerkung abgefertigt wurden. Jetzt fahren sie Opel.
Inzwischen habe ich eine Ford-Werkstatt, die meiner Meinung nach ganz gut arbeitet. Aber ich hoffe natürlich auch, dass sie Anzahl meiner Besuche sich auf die Inspektionen bechränken.
Mondeo Kantenrost -> Fall für Rechtsanwalt
guck mal hier
http://www.ford-board.de/thread.php?threadid=55989