Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
6,5 Mrd zusätzliche Rückstellungen (anlässlich des Diesel-Dilemmas bei VW) in Q4 sind schon ordentlich. Dies reicht für eine nette Marketing Kampagne, nach dem Motto "Müller, alles wird gut". Ist dort wohl auch explizit weiträumig eingeplant.
Schauen wir mal wie sich die Leasingfakoren entwickeln beim VW Konzern entwickeln
Bei unter 0,75 bei Audi würde ich zuschlagen
Was machen wir denn jetzt mit dem Vergleich Passat Mondeo?
Ich glaube die Fahrleistungen als Vergleichsmerkmal kann man bei VW vorläufig streichen, da sie wahrscheinlich auf Betrug beruhen, oder?
Was bleibt da übrig?
Die ganzen jetzigen Ereignisse rund ums "Dieselgate" wären doch der optimale Auslöser für die ein oder andere Autozeitschrift, jetzt mal Butter bei die Fische zu tun und als Prüfkriterium bei Tests eine (durch einen unabhängigen! Dienstleister durchgeführte) Leistungs- und Abgasmessung durchzuführen. Aber solange die sich sogar die eigene Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit sparen und selbst da einfach die Werte aus den Prospekten übernehmen, wird das wahrscheinlich ein Wunschdenken bleiben.
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
Naja, wo willste denn noch problemlos die Höchstgeschwindigkeit ermitteln? Beschleunigungsmessungen kann man ja noch auf abgesperrten Flugplatzlandebahnen oder einsamen Landstraßen durchführen - aber für Vollgas brauchts schon einige Kilometer freie Autobahn, und wo nimmt man die zuverlässig her? Sollten ja auch Bedingungen sein, die sich zwecks Vergleichbarkeit reproduzieren lassen (müssen). Bei der heutigen Verkehrsdichte undenkbar. Bliebe nur noch, einen Rundkurs wie zB in Papenburg für die Testdauer zu mieten, was aber neben dem hohen logistischen Aufwand enorme Kosten mit sich bringt.
Dito Leistungs- und Abgasmessungen, das kostet schlicht zuviel, um es regulär durchführen zu können - auch bei den Verlagen wird mittlerweile jeder Cent umgedreht. Die MOT hat früher bei jedem Einzeltest die tatsächliche Motorleistung ermittelt, damit war irgendwann schluss. Und mittlerweile gibts die ganze Zeitschrift nicht mehr.
Och, nimm doch die A71! Zumindest zwischen Schweinfurt und Erfurt ist die fast immer komplett leer - allerdings kommen da einige Tunnel, wo das Tempo auf 80 beschränkt wird... Dafür liegt die innerhalb Deutschlands recht zentral...
Na, als ob es nicht genug Teststrecken für so etwas gäbe :-) .. Sogar die Autobild hat beim Erscheinen des Golf VII einen (ohne Ironie) wirklichen tollen Erstbericht abgeliefert. Da wurde sogar die Höchstgeschwindigkeit ermittelt.
Ich sehe da eher das Problem, dass die meisten Fahrzeuge nicht mehr einer Zeitschrift einfach so überlassen werden, sondern es irgendwo Termine gibt, wo Tester das Auto fahren dürfen. Das erklärt ja auch, warum quer durch fast alle Zeitschriften genau die gleichen Modelle getestet werden.
Im übrigen, um wenigstens ein klein wenig zurück zum Topic zu kommen. Am Wochenende gab es bei uns in der Stadt eine Autoausstellung von fast sämtlichen Herstellern. Im direkten Vergleich (also reinsitzen ohne probefahren) hat für mich der Mondeo am Besten abgeschnitten. Der Passat kam mir da sehr kühl vor, innen und außen langweilig. Allein die Linienführung in Natura ist beim Mondeo eine Klasse für sich. Bedenken habe ich nur mit der Motorisierung, da aufgrund des hohen Gewichts die Fahrleistungen für die Leistungsklasse ja eher (unter-?)durchschnittlich sind. Aber das wird sich bei den anstehenden Probefahrten im nächsten Halbjahr alles zeigen :-)
SG
Im Moment kommt es aber auch knüppeldick für den einstigen Liebling der einheimischen Presse und Möchtegern-Premiumhersteller:
http://www.t-online.de/.../...richtet-ueber-rostende-erdgas-tanks.html
Wenn das sogar die Hauszeitschrift schreibt, wer weiss, vielleicht gibt es ja in Zukunft doch den ein oder anderen Test, bei dem die in Ungnade gefallene Marke nicht mehr gewinnt? Man darf ja träumen....😁
Gruß
electroman
Nun, es geht ja nun in die nächste Runde :-)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...sat-kombi-kampf-9940782.html
Und tadaa ... auf einmal hat der Mondeo das beste Fahrwerk UND die besten Bremsen. Reicht natürlich immer noch nicht zum Sieg und der Kofferraum ist jetzt auf 500 Liter beim Kombi geschrumpft. Mein Focus Turnier hat 490 Liter und ich kann euch sagen, dass der vom Mondeo deutlich größer ist :-)
Natürlich gewinnt Passat vor Superb, da Geld keine Rolle spielt in der Mittelklasse. Noch extremer wird der Vergleich mit dem Hyundai i40. Vollausstattung mit Leder und allem drum und dran, aber nur 4.000Euro billiger als der Passat. Da schlucken die Redakteure.
Was für ein Schwachsinn, wenn man sich das alles mal auf der Zunge zergehen lässt.
Edit: Huch .. der Passat ist sogar 4000 Euro billiger als der Hyundai :-))))))) ... ein Schnäppchen also auch noch 🙂
Kofferraumvolumen vom Superb ohne Ersatzrad, Mondeo mit Notrad ... wird beim Passat sicher auch ohne Ersatz-/Notrad sein.
Zitat:
@electroman schrieb am 28. September 2015 um 17:11:15 Uhr:
Im Moment kommt es aber auch knüppeldick für den einstigen Liebling der einheimischen Presse und Möchtegern-Premiumhersteller:http://www.t-online.de/.../...richtet-ueber-rostende-erdgas-tanks.html
Wenn das sogar die Hauszeitschrift schreibt, wer weiss, vielleicht gibt es ja in Zukunft doch den ein oder anderen Test, bei dem die in Ungnade gefallene Marke nicht mehr gewinnt? Man darf ja träumen....😁
Gruß
electroman
Das hat aber nicht lange gedauert, und schon schreibt das (VW Magazin) etwas negatives über die Hauseigene Marke.
Genau das hatte ich damit gemeint als ich darüber schrieb, das Volkswagen nach dem Skandal warscheinlich doch nicht mehr jeden Vergleich gewinnen wird. Da will sich wohl jemand reinwaschen.
Wer will denn schon einen Sündenbock bevorzugen.
Hätte nicht gedacht das es so schnell geht.
Aber!
Das war jetzt nur ein Artikel.
Könnte sein das Auto Bild und Co. nur darauf warten das ähnliches anderen Autobauern passiert, um sie dann um so schlimmer in den Dreck zu ziehen.
"Shit Happens"
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 28. September 2015 um 00:16:13 Uhr:
Och, nimm doch die A71! Zumindest zwischen Schweinfurt und Erfurt ist die fast immer komplett leer
OT:
Das war vielleicht vor 15 Jahren so. Inzwischen kommt da tagsüber durchaus der Wunsch nach einer dritten Spur auf - und auf einer zweispurigen Autobahn mit vielen Kurven und Steigungen bzw. Gefällstrecken und häufigen starken Seitenwinden ist alles über 200km/h sowieso Wahnsinn....
Na, das habe ich bislang noch nicht erlebt. Wobei ich die nicht täglich fahre sondern rd. viermal jährlich...
Diese AMS hatte ich mir exakt wegen diesem Vergleichstest gekauft. Verwundert bin ich bezüglich der Aussage zum Fahrwerk des Mondeo.
Dem Mondeo würde der beste Federungskomfort bescheinigt und zugleich kritisiert das er nicht mehr so ein zackiges Fahrwerk hat wie der MK4. Wurde der Sportmodus nicht mal getestet? Es ist doch erwähnt worden dass das Adaptive Fahrwerk verbaut wurde....
Erfahrungen hierzu von Euch?
Ach ja und er bremst auch noch besser und das bei höherem Fahrzeuggewicht ??????
Übrigens habe ich hierzu im Web einen Vergleich Skoda, BMW 5er und Mondeo MK5 gefunden. Hier wurde sogar aus 170 km/h der Bremsweg gemessen. Der Mondeo lag auch hier vorne mit mehr als 6 Metern kürzeren Bremsweg!
Das sind für mich Argumente die für ein Auto sprechen ??
Mein FFH (der ist wirklich freundlich und bemüht) besorgt mir einen Vorführwagen um den 5 Türer mit adaptiven Fahrwerk zu testen ??