Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Ja, kann das meiste nachvollziehen und habe mich bewusst auch für den Mondeo entschieden.
Aber ganz ehrlich: Was soll der Kindergarten? Soll doch jeder die Kiste kaufen, die ihm am besten gefällt und seine Bedürfnisse am ehesten erfüllt.
Die Gegenüberstellung von technischen Daten in Autozeitschriften macht Sinn: Die nimmt den Interessenten etwas Arbeit ab. Alles andere muss aber jeder für sich entscheiden. Und spätestens, wenn es ums Aussehen geht, entscheidet der persönliche Geschmack.
Was aber bei Deinem Beitrag sicherlich nicht so ganz richtig ist, ist der Hinweis, dass für den Passat mehr Geld für die Öffentlichkeitsarbeit als bei Ford für die Entwicklung ausgegeben wird. Na ja, das war sicherlich auch nicht so ganz ernst gemeint. Allerdings: Ein paar Euro mehr in die Entwicklung hätte Ford durchaus stecken dürfen. Und sei es auch nur der Erhalt alter Details, die es jetzt nicht mehr gibt (Anzeige des Reifendrucks an dem jeweiligen Pneu, "abschaltbare" Luftauslässe der Lüftung/Klimatisierung etc.). Da macht sich Ford das Leben bei der Presse selbst schwer.
Und ganz ehrlich: Die Bedienungsanleitung ist ein Witz und den Kosten für ein Auto in keiner Weise angemessen.
Derlei Details führen dann halt doch dazu, dass der eine oder andere Käufer sagt: "OK, gebe ich TEUR 5 mehr für den Passat aus - da ist das Gesamtbild stimmiger". Das könnte Ford für ganz kleines Geld locker einfahren, aber das sieht offenbar keiner und die Kundenbetreuung ist armselig. (Dabei muss ich zugeben: Ich weiß nicht, ob die bei VW besser ist...!).
Za4aCosmo - der seit fast zwei Wochen und 2.000KM mit seinem Mondi insgesamt sehr zurfrieden ist!!!!
Im Wesentlichen beruhen die Siege des Passat, oder den Fahrzeugen von VW im Allgemeinen, auf dem besseren Image von VW gegenüber FORD.
Aber was ist "Image"? Image ist die vorherrschende Meinung über eine Sache, die sich andere gebildet haben und die Mann übernommen hat.
Gut zu sehen ist das in den USA, dort ist VW nämlich alles andere als Premium. Und das liegt nicht an den Fahrzeugen, denn bis auf den Passat sind das ja die gleichen. In Amerika gilt VW eher als Budget-Marke und wird mit Wettbewerrben wie Hyundai und den Japanern verglichen, die dort einen weit höheren Marktanteil haben.
Ich glaube das die "erfahrbaren" Unterschiede zwischen Mondeo und Passat eher klein sind und Ottonormalverbraucher mit Famile eh' nicht auffallen, außer dem Benzin-/Dieselverbrauch vielleicht. Oder fahrt Ihr alle täglich bis an die Regelgrenze des ESP durch die Kurven von Autobahnabfahrten und beschleunigt jeden Tag von 0-100 in minimal möglichen Zeit?
Die Sache mit der Verarbeitung und die Bedien-Logik ist sicher etwas anderes, aber man gewöhnt sich dran und eine Klapperkiste ist der Mondeo definitiv nicht.
Also wozu geben die Leute nun 5000 bis 10000 € mehr aus VW, Audi und so weiter? Na in erster Linie ja wohl für ......das bessere Image. Ich könnte auch sagen für den Nachbarn, für den Kollegen oder die Verwandten. Wer beeindruckt die nicht gerne?????
Zitat:
@MarkusNDS schrieb am 30. August 2015 um 06:26:32 Uhr:
....
....Also wozu geben die Leute nun 5000 bis 10000 € mehr aus VW, Audi und so weiter? Na in erster Linie ja wohl für ......das bessere Image. Ich könnte auch sagen für den Nachbarn, für den Kollegen oder die Verwandten. Wer beeindruckt die nicht gerne?????
Nachbarn, Kollegen oder Verwandte beeindrucken mit einem Passat?
Also ich muss schon sagen, du hast seltsame Nachbarn, Kollegen Verwandte. 😉
😁😁😁😁
Der Gedanke "Boh hey" würde mir frühestens bei einem 6-8 Zylinder von Benz, BMW oder Audi eventuell kommen. Und wenn dann nur wenn die Kiste neu ist und nicht ein gebrauchter mit 280.000 auf der Uhr, bei dem sich der stolze Besitzer später keine Wartungsarbeiten mehr leisten kann.
Zitat:
@MarkusNDS schrieb am 30. August 2015 um 06:26:32 Uhr:
Gut zu sehen ist das in den USA, dort ist VW nämlich alles andere als Premium. Und das liegt nicht an den Fahrzeugen, denn bis auf den Passat sind das ja die gleichen. In Amerika gilt VW eher als Budget-Marke und wird mit Wettbewerrben wie Hyundai und den Japanern verglichen, die dort einen weit höheren Marktanteil haben.
VW als Budget-Marke in den USA? Wohl kaum, VW hat in den USA eher den Ruf des "Made in Germany", gegen die Budget-Marken kann VW preislich eh nicht konkurrieren. Nur mit dem US-Passat versucht VW über den Preis sich zu behaupten. Aber Golf und Jetta sind eher kein Konkurrent für die Budget-Marken.
Ich war gerade in UK, so viele T1 und T2 wie dort habe ich noch nie in meinem Leben gesehen, das ist dort das Kultauto schlechthin.
Ähnliche Themen
@ Messemann
Ist richtig, gerade der Jetta wird als Budgetmodell im Koreanersegment platziert! 😉
Hatte ich eine Seite zuvor gepostet! 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...a-so-viel-wie-ein-iphone-t5326276.html
Zitat:
@OttoWe schrieb am 30. August 2015 um 10:20:27 Uhr:
VW als Budget-Marke in den USA? Wohl kaum, VW hat in den USA eher den Ruf des "Made in Germany", gegen die Budget-Marken kann VW preislich eh nicht konkurrieren. Nur mit dem US-Passat versucht VW über den Preis sich zu behaupten. Aber Golf und Jetta sind eher kein Konkurrent für die Budget-Marken.Zitat:
@MarkusNDS schrieb am 30. August 2015 um 06:26:32 Uhr:
Gut zu sehen ist das in den USA, dort ist VW nämlich alles andere als Premium. Und das liegt nicht an den Fahrzeugen, denn bis auf den Passat sind das ja die gleichen. In Amerika gilt VW eher als Budget-Marke und wird mit Wettbewerrben wie Hyundai und den Japanern verglichen, die dort einen weit höheren Marktanteil haben.Ich war gerade in UK, so viele T1 und T2 wie dort habe ich noch nie in meinem Leben gesehen, das ist dort das Kultauto schlechthin.
Was hat den nun UK mit den USA zu tun? VW genießt in den USA nicht den selben Ruf wie hierzulande, Punkt.
Und auch preislich treten die dort drüben ganz klar gegen alle Japaner und Koreaner an. Ausnahme war immer der in Deutschland produzierte Passat, der war viel zu teuer für das Image dort. Daher ja nun auch der neue in USA gebaute Passat, der aber lange nicht an die Qualität des hiesigen heranreicht. VW wird in den USA nicht in einem Zuge mit Audi oder BMW genannt wie das teilweise hier gemacht wird.
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 30. August 2015 um 11:03:06 Uhr:
@ MessemannIst richtig, gerade der Jetta wird als Budgetmodell im Koreanersegment platziert! 😉
Hatte ich eine Seite zuvor gepostet! 🙂http://www.motor-talk.de/.../...a-so-viel-wie-ein-iphone-t5326276.html
@Rainer
Ja, hatte ich gelesen.
Und wenn es bei uns den Passat in ähnlicher Ausstattung wie mein Mondeo für 39 USD/Monat zu leasen gäbe, müsste ich anfangen zu überlegen ob es noch mal ein Mondeo wird für mich. 😁😁😁
Denn dann würde ich 7 Stück gleichzeitig nehmen. Für jeden Tag eine andere Farbe. 😁😁
Vermutlich erspart mir VW-Germany solche Überlegungen.😎😎
Auf jeden Fall sind der aktuelle "deutsche" Passat und der aktuelle "US" Passat nicht zu vergleichen, dass sind zwei verschiedene Autos.
Ich möchte sogar behaupten, wenn der US-Passat hier gegen den Mondeo antreten würde, dann müssten sich die Kollegen der schreibenden Zunft von AMS, Autozeitung und Co. ganz schön was einfallen lassen, um die "gewohnte" Reihenfolge auf dem Siegertreppchen herzustellen, LOL!!!
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 30. August 2015 um 11:03:06 Uhr:
@ MessemannIst richtig, gerade der Jetta wird als Budgetmodell im Koreanersegment platziert! 😉
Hatte ich eine Seite zuvor gepostet! 🙂
Was macht den Ford in Deutschland? Da bekommt man gleich auf den offiziellen Listenpreis 3.660€ Aktionsbonus, um die Kiste loszuwerden! Und in den USA gibt Ford 10.000$ Rabatt auf den neuen F150, weil er sich so schleppend verkauft (
http://www.bloomberg.com/.../...-discount-on-new-aluminum-f-150-pickup).
Ich verstehe dieses auf den anderen Zeigen nicht, wenn die "eigene" Marke doch mit gleichen Mitteln arbeitet. Und den Jetta bekommt man keineswegs zum Monatstarif eines iPhones! Oder hat hier schon jemand 2.500$ Anzahlung bezahlt, um ein iPhone für 39$ zu leasen?
Und man sollte auch alles lesen:
Zitat:
Im Schnitt gewährte Volkswagen of America im April 3.020 Dollar Rabatt pro Auto. Das liegt nach Angaben von Autodata Corp. unter dem US-Schnitt, aber um 134 Dollar über dem Vorjahreswert.
Volkswagen gewährt also weniger Rabatt pro Auto, als der US-Durchschnitt! Bei Ford und GM dürfte man also deutlich höhere Rabatte gewährt bekommen.
Aber ich weiß, selektives Lesen, auch Korinthenpicken genannt, ist sehr beliebt. 😉
Bei den Autovermittlern im Internet (Neuwagen vom deutschen Vertragshändler, kein Re-Import), bei denen ich z. Zt. immer mal wieder nachschaue (wg. evtl. Autokauf in 2016) geben sich der Passat und der Mondeo absolut nichts in Sachen Preisabschlag. Beide liegen einträchtig bei 20,2% bis 20, 4% Rabatt auf den Listenpreis.
Gruß
electroman
Zitat OttoWe "Aber ich weiß, selektives Lesen, auch Korinthenpicken genannt, ist sehr beliebt. 😉"
Da sind Sie aber der größte Kohrinthenpicker, nur um seine VW Schüssel zu verteidigen! 😁
@gono1000 schrieb am 30. August 2015 um 16:17:50 Uhr:
Zitat OttoWe "Aber ich weiß, selektives Lesen, auch Korinthenpicken genannt, ist sehr beliebt. 😉"
Da sind Sie aber der größte Kohrinthenpicker, nur um seine VW Schüssel zu verteidigen! 😁Ein VW Fan der immer wieder bei Fremdmarken derart agiert, ist schlicht peinlich! So hartnäckig und trivial, erlebe ich keinen anderen User bei MT, in Fremdforen! Vielleicht ist er einsam!? 😉
@ messemann
Menschen wie er, ermöglichen die subventionierten Preise in den USA! 😁 😁 😁
Zitat:
Ein VW Fan der immer wieder bei Fremdmarken derart agiert, ist schlicht peinlich! So hartnäckig und trivial, erlebe ich keinen anderen User bei MT, in Fremdforen! Vielleicht ist er einsam!? 😉
@ messemann
Menschen wie er, ermöglichen die subventionierten Preise in den USA! 😁 😁 😁
Und das finde ich das größte Ärgerniss dabei! In den USA kauft der Kunde BMW, AUDI, MB oder auch VW zu einem deutlich günstigeren Kurs als in D. Warum? Weil wir so blöd sind und diese Preise hier bezahlen. Naja, WIR ja nicht, aber manche halt, LOL.
Genau, warum sind wir bereit diese Kurse zu bezahlen. Wir sind es selbst die diese Preise zahlen es gibt keine Premium Fahrzeuge nur Premium Preise und Premium Wartung. Nur die Rechnungen sind Premium, ich bin seit Jahren von BMW, Mercedes und Audi und ander Marken "Premium" mehr als bedient, da ist nichts Premium.