Mondeo GBP 1993: Glühlampe Blinker vorne tauschen, Kennzeichenbeleuchtung

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen!

Muss ich für den Wechsel der Glühlampen den kompletten Blinker ausbauen?

Falls ja- was muss vorher alles abmontiert werden?

Zweite Frage:

Die komplette Kennzeichenbeleuchtung funktioniert nicht mehr. TÜV-Mensch tippt auf einen Kabelbruch.

Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem?

Viele Grüße!

Tim

Beste Antwort im Thema

Für deine Streuscheiben guck mal auf www.johnes.eu da findest du eine komplette Anleitung
gruss heinz

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bluelight1982


Die Lampen 😉

Oh Gott! Hast die Erlaubnis mich doch für blöd zu halten! Danke!

Ist doch nicht so schlimm, bin jetzt aber erstmal weg. Hab Feierabend und noch was vor. Also viel Erfolg! Wenn Du einen Durchgangsprüfer hast kannste auch sehen ob die Lampen noch in Ordnung sind. Aber mach erstmal die Steckkontakte sauber und mach eine Sichtprüfung ob da noch ein kompletter Glühfaden drin ist.

Auf die Lampenklemmen kannste auch was raufsprühen,schadet nicht.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Auf die Lampenklemmen kannste auch was raufsprühen,schadet nicht.

Jau,Robert hat da son Unsichtbarkeitsspray😁😁

Ähnliche Themen

Hm,

das hat irgendwie nichts geholfen. Habs auf die Klemmen, auf die Stecker usw, gesprüht.

Von wo kommt das Kabel? Von ganz vorne aus dem Auto oder gibt es da irgendwo eine Weiche. Bzw. sind das zwei vollkommen unterschiedliche Kabel von Heckscheibenwischer und Kennzeichen oder teilt sich das irgendwo?

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz



Jau,Robert hat da son Unsichtbarkeitsspray😁😁

Jo,damit sprüh ich dir mal dein Hirn ein...Ist nur die Frage ob es da überhaupt einen vorher/nachher Unterschied gibt.😁😁😁😁hahahah😁😁😁 Der war gut,ich weiß. 😉😁 Wenn du auch ne Dose haben willst,schreib mir ne PN.😁😁😁😁

ja nee is klar ne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Parsifal79


Hm,

das hat irgendwie nichts geholfen. Habs auf die Klemmen, auf die Stecker usw, gesprüht.

Von wo kommt das Kabel? Von ganz vorne aus dem Auto oder gibt es da irgendwo eine Weiche. Bzw. sind das zwei vollkommen unterschiedliche Kabel von Heckscheibenwischer und Kennzeichen oder teilt sich das irgendwo?

An der Heckklappe ist der Übergang zum Dach. Von da aus nehme ich an läuft die Verkabelung zu den Heckleuchten. Denn der Strom kommt ja sicherlich von dort. Da ist so ne Gummiummantelung. Wenn da ein Bruch ist, was für mich jetzt die einzige logische Stelle wäre, dann müsstest Du dort was sehen. Denn das wird ja immer bewegt wenn Du die Heccklappe auf machst. Die Lampen sind aber ganz?

Die Lampen (Sofitten ;-)) sind in Ordnung. Wie sähe das aus wenn eine kaputt wäre. Hätte das Einfluß auf die zweite Lampe. eigentlich doch nicht!

Also jetzt wirds mir zu elektrisch. Da muss ich leider passen. Da müsste man sich mal nen Schaltplan anschauen. Mit meinen Elektro Grundkentnissen endet das bescheiden. Schau mal bei johnes.eu wenn Du von Elektrik ein bisschen Verständnis hast.

Vielleicht findet sich noch jemand der das schonmal auseinander hatte bzw ein ähnliches Problem. Fakt ist das der Heckwischer damit nichts zu tun haben kann. Ist ja ein anderer Stromkreis.

Zitat:

Original geschrieben von Parsifal79


Die Lampen (Sofitten ;-)) sind in Ordnung. Wie sähe das aus wenn eine kaputt wäre. Hätte das Einfluß auf die zweite Lampe. eigentlich doch nicht!

Wenn eine kaputt ist,funzt die andere weiterhin ( Nur die Frage wie lange,ist ja bei Abblendlicht das gleiche).

Bei mir ist auch keine kaputt. Dachte ich hätte noch eine da,nur leider hat die nicht gepasst. Da habe ich die alte einfach draußen gelassen und das abdeckplastikding wieder raungeschraubt ohne Birne drin. Und die 2. Birne leuchtet immer noch.

Apropos,danke an den TE das er mich damit daran erninnert,endlich die Birne in der Kennzeichenbeleuchtung zu wechseln😁

Zitat:

Original geschrieben von Bluelight1982


Schau mal bei johnes.eu wenn Du von Elektrik ein bisschen Verständnis hast.

Die Aussage muss ich leider zurückziehen. Aber hier irgendwo im Forum gibts was zum Thema Schaltplan. Nimm mal die SUFU zur Hilfe.

Tut mir echt leid das ich dir da nicht mehr helfen kann.

Ich bin immer noch der Meinung,das du alle Kontakte richtig auber machst und vor allem ne Birne einsetzt die auch funzt.
gruss heinz

Achso wenn diese Lampe kaputt ist,ist meist der Draht durch😰 😁

Bau dann doch mal die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel ab,dann sollte man doch von hinten an die Lampen rankommen . Dann kannste dir das mal genauer anschauen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Wenn eine kaputt ist,funzt die andere weiterhin ( Nur die Frage wie lange,ist ja bei Abblendlicht das gleiche).

Wie meinen?

@thread
Also bei mir komm ich prima ohne Demontage der Innenverkleidung an die Soffitten. Einfach von außen die zwei (?) Schrauben raus und gut. Gibt's da wirklich Unterschiede?

Deine Antwort
Ähnliche Themen