Mondeo ECO Bj. 4/2011
Langsam habe ich einen dicken Hals. Habe seit April 2011 einen Mondeo ECO Boast. Das Fhrzg. ist einwandfrei und läßt sich Super fahren, wenn nicht ab und zu die gesamte Elektronik spinnen würde.
Im Juni '11 erstmals Probleme , im Displey kommen sämtlich Störmeldung bis hin zu Motorstörung usw..
In Werkstatt , natürlich Vorführeffekt gleich null und der Computer hat auch nicht gelesen ( also Störmeldung nichts hinterlegt). Also wieder fort, 14 Tage später das gleiche wieder, Werkstatt, Comp. kein Fehler gelesen. In Eigenregie (Werkstatt) wurde Relais gewechselt. Fhrzg. ging. Im Januar 2012 Rückrufaktion von Ford, Diese 3 Relais mußten gewechselt werden, weil diese von Hersteller ( wo auch immer) mit Öl kontaminiert gewesen waren. So gut.
Februar '12 "Zirkus" geht wieder los ( auf der Autobahn) erst kommt die gelbe ESP- Lampe, im gleiche Atemzug Bergassistent geht nicht, Autostart steht nicht zur Verfügung, blinkende Airbag Leuchte . Nach Neustart geht der Zirkus wieder los , bis hin zum totalen Leistungsabfall ( Auto schleicht) . Neustart Werkstatt, Auto geht ... keine Fehler hinterlegt. Es wurden etliche Tests und Updates gemacht gut. Auto ging bis gestern mit letzendlichem Supergau, nach dem Schleichgang ist es gar nicht gestartet.
Abschlepper und in Werkstatt. Heute Früh Auto geht ohne Probleme. Nun steht es in WS , techn. Hotline Ford scheint aber auch momentan auf den Schlauch stehen. Denke ich mal.
Jedensfalls Fahrer und Werkstatt´haben es satt.
Nur gut das ich bei den ersten Problemen immer noch ein paar Fotos ( Handy ) gemacht. Sonst glaubt es ja keiner.
Gibt es nioch so eine Pechvogel hier ???????
19 Antworten
Kurz ne ne Info,
der 25.06.2012 kam heran , nur das Kabel nicht. Mittlerweile, die Zweite Sachbearbeiterin die sich der Sache angenommen hat und diese will mich sofort !!!!!!! informieren wenn das Teil da ist.
Wahrscheinlich hat hier Ford bei bestimmten Typen mit den Kabeln aber ein gewaltiges Problem !!!!!. Auf alle Fälle sagt die Werkstatt , das es hier keine Flickschusterei gibt , nach Info dürfen diese das von Ford aus gar nicht mehr machen
Wagen steht weiter in der Werkstatt und ich fahre von dieser mit nen C-Max draussen rum.
In 3 Wochen geht in den urlaub ( bin gespannt).
03.07.2012 Anruf Werkstatt , Kabel ist da und heute hat ebenfalls nochmal die Kundenhotline sich gemeldet und mir dies ebenfall mitgeteilt.
Nun muss dieses Monstrum nur noch eingebaut werden.
So, Kabel nun endlich eingetroffen und eingebaut . Mondeo nach 6 wöchigen Ausflug in die Werkstatt , endlich wieder zu Hause gelandet.
Ich ließ mir das defekte Teil zeigen und bin halb in Ohnmacht gefallen. Also das Teil hat ca. 50 gefühlte Steckanschlüsse. Auf die Frage hin was nun hier der Fehler sei. Zeigte mir der Chef an den Kabelsteckverbindungen und deren Gegenstücke eine blaue Färbung Das darf nicht sein , weil dadurch sich Kriechströme entwickeln. Normal sind diese weiß.
Ich nahm es mal so zur Kenntnis.
Den Ersatzwagen habe ich von der Werkstattbekommen, diese rechnet ihn über Ford ab. Ob er die ganze Kohle bekommt kann ich nicht sagen.