1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Mondeo, Bj 2010, Reifen-Wahl, Langstrecke

Mondeo, Bj 2010, Reifen-Wahl, Langstrecke

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hey Forum,

ich hab mir nen 2010er Mondeo gekauft und es müssen neue Schlappen drauf, was für Marken könnt ihr empfehlen oder nicht empfehlen ?

Ich werde viel Langstrecke fahren. Er sollte daher
Leise und gut haltbar sein. Wenn er den Verbrauch nicht stark hoch jagt wäre das auch gut ??.

Teilt doch bitte eure Erfahrungen mal mit mir.
Schon mal danke im Voraus
Grüße Robin.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Michelin war damals eine gute Empfehlung, zu Zeiten des Alpin A4 oder Primacy HP oder Pilot Sport 2, seit dem haben die extrem stark abgebaut.

Die Reifen halten bei weitem nicht mehr wie früher, werden sehr schnell hart und porös und bei Nässe wie Schnee unbrauchbar.

Wenn man also viel Geld in wenig Qualität setzen will, wäre man mit Michelin dann doch gut bedient.

Naja, ist mir auch gleich wer welche Reifen fährt und ob andere auch schon weit über eine Million Kilometer zurücklegten.
Conti und insbesondere Michelin haben sich in normaler Nutzung IMMER bezahlt gemacht!

Hatte auch schon das komplett andere Ende der Preisscala ausprobiert - Goodride...
OmG; nie wieder!
Etwas überzogen formuliert - wenn in Norditalien ein Gewitter runter geht fing der hier schon an zu schwimmen.
Einmal kam das Heck komplett rum und ich stand 180° entgegen der Fahrtrichtung - zu aller Glück so früh, dass auf der Gegenfahrbahn Niemand da war.

Also wieder zurück zum Qualitätsprodukt und mit dem Michelin Energy Saver viele zufriedene Kilometer abgespult.

Also Michelin ist absolut schlecht geworden. Gerade der Vergleich Eco Contact 5 zu Energy Saver war fatal. Deutlich instabiler, viel mehr Nassschwäche.

Naja - Sie sind ja der Reifengott - und wenn man den aktuellsten Test des ADAC aus 2022 ansieht...
Da liegen weiterhin Conti und Michelin auf den ersten beiden Plätzen...

Wird schon stimmen was Sie schreiben...tststs

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 7. Mai 2022 um 13:40:11 Uhr:


Also Michelin ist absolut schlecht geworden. Gerade der Vergleich Eco Contact 5 zu Energy Saver war fatal. Deutlich instabiler, viel mehr Nassschwäche.

Weil Test neu und gebraucht 2 verschiedene Sachen sind. Aber soll jeder machen was er meint.

Also ich habe den Goodride SA37 Sport und bin soweit zufrieden. Auf trockener wie auf nasser Straße liegt das Auto wie auf schienen.

Goodyear efficient grip 215/55/R16 ist empfelenswert. Fahre keine anderen auf meinem Mondeo MK4 1.6 TDCI ( BJ 2013 160.000km) Die orginalen Michelin Primacy hab ich nach 1,5 Jahren ( 30.000km) verflucht, bei naesse auf der Autobahn waren sie fuerchterlich.
(auch auf meinem MK3 (2.0TDCI, BJ 2006,, allerdings da 205er, mittlerweile 230000 km, der hatte original Pirelli p6000 drauf).

Deine Antwort
Ähnliche Themen