Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
zum Thema Motoren wenn die Aussage von der IAA stimmt entkommt mir da doch ein leises und trauriges - ich habs euch doch gesagt von einem V6 dürfen wir nur träumen 🙁
und zu :
Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
In den Vignale konnte man sich leider nicht reinsetzen, dafür konnte man den Kofferraum öffnen. Der Kofferaum ist komplett mit Echtleder ausgekleidet, auch die Seitenwände. Auf meine Frage hin wie ich denn damit was vom Baumarkt transportieren soll, sagte man mir, dass ein Käufer in der angedachten Preisklasse sicher nicht selbst zum Baumarkt fährt. Meine Frage was den "in der angedachten Preisklasse" heißt wurde nicht beantwortet.
das ist ja mal wieder typisch Ford - die Kunden die sich den Vignale leisten können fahren also nicht mehr selbst zum Baumarkt.
LOL
Na dann Hut ab, wo positioniert den Ford den Vignale dann so? Auf einer Stufe von A8,7er,S - Klasse 😁 und selbst die fahren auch noch selbst zum Baumarkt muß dann wohl Richtung Aston Martin Rapide, Panamera und usw. zielen.
Respekt und das mit einem Mondeo mit etwas besserer Ausstattung und Consierge Klimbim. Ich hoffe inständig das das nur die vollkommen inkompetente Antwort eines unfähigen,unwilligen Ford Messehiwis war.
Und falls das derselbe mit der Motorenaussage ware kann man ja immer noch hoffen das er einfach nur Blödsinn gelabert hat.
Ford liest hier doch mit. Warum kommt dazu kein Feedback rüber, oder unterstützt Ford so hocharrogante, dumme Aussagen der Messeleute? Das würde für mich ein Signal sein, daß die Interessen der Brot bringenden Kunden künftig mit Füßen getreten werden sollen, oder?
Ich denke, dass die Ford-Messemitarbeiter keine undurchdachten oder irreführenden Äußerungen machen.
Der Preis des Vignale wird unattraktiv hoch angesetzt werden.
Also mit einem V6 war in Europa absolut nicht zu rechnen. Jetzt haben sie in der letzten Generation erst alls über 4 Zylinder eliminiert, da werden die nicht wieder zurückkommen. Downsizing ist nach wie vor das Zauberwort. Wir können wohl froh sein, wenn in einigen Jahren die 200 PS Motoren noch 4 Zylinder haben und nicht 3 oder 2. Traurig aber wahr ...
Ähnliche Themen
Es war tatsächlich ein und derselbe Mitarbeiter, der am Stand von Ford Finance Services stand. Es ist aber natürlich gut möglich, dass der a) schon von mir genervt war, weil ich den wegen der Nummer mit dem echt schäbig zusammengeschusterten Mondeo Hybrid ungläubig angeschaut habe oder aber b) der gute Mann wollte einen Scherz machen und ich habe ihn nicht verstanden. Auch glaube ich nicht, dass die Mitarbeiter am Messestand alles bis ins kleinste Detail wissen.
Wahrscheinlich kommt sowieso mal wieder alles anders als erwartet. Und mal ganz ehrlich, wer zahlt den 60.000 € und mehr für einen Mondeo Vignale?
Zitat:
Original geschrieben von ccc---
Also mit einem V6 war in Europa absolut nicht zu rechnen. ...
Genau! Ich frag mich, ob es hier wirklich Leute gibt, die an einen V6 geglaubt haben...?
Und Hand aufs Herz:
1) schon der jetzige 240PS-EB ist mit ein paar wenigen Prozent Anteil ein Nischenprodukt, persönlich glaub ich nicht, dass Ford mit dieser Motorisierung sooo wahnsinnig viel Geld verdient.
2) wem diese 240PS in einem Familien-Mittelklassewagen nicht reichen, fährt als Zweitwagen wohl einen Porsche 😎 Ford gehört definitiv nicht zu den Herstellern, die bereit sind auch solche Nischen-Kunden zu bedienen. Bei einem Mainstream-Hersteller ist das auch legitim. Für solche Kunden gibt's dann die BMW-535i/550i-Ecke, die sich die "Premium"-Hersteller aber auch richtig ordentlich bezahlen lassen. Halt wenn der Gewinn nicht über die Stückzahlen kommt, muss er über den absoluten Preis von den wenigen Kunden geholt werden.
Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
Das hatte ich vergessen: Laut Aussage des netten Herren, mit dem ich da gesprochen habe, kommt zumindest für den 150 PS ein neuer 1,5 Liter Moter.Dementsprechend sähe das so aus:
1,0 EB mit 125 PS
1,5 EB mit 150 PS
und der Rest wie bisher im Mondeo gehabt.
Hallo,
war ein Dummsschwätzer weil stimmt schon mal nicht. Die Aussage mit dem Leder ist ja lustig, dann kommt ja ein V8 rein, oder?😁
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Genau! Ich frag mich, ob es hier wirklich Leute gibt, die an einen V6 geglaubt haben...?Zitat:
Original geschrieben von ccc---
Also mit einem V6 war in Europa absolut nicht zu rechnen. ...
also ich glaube an einen Allrad, und der kommt, ein V6 vielleicht in einer ST oder RS Version, gab es ja auch schon mal, genauso wie es früher schon den Allrad gab, also abwarten, zumindest kommt der 2,3 l EB 😁
Zitat:
Und Hand aufs Herz:
1) schon der jetzige 240PS-EB ist mit ein paar wenigen Prozent Anteil ein Nischenprodukt, persönlich glaub ich nicht, dass Ford mit dieser Motorisierung sooo wahnsinnig viel Geld verdient.
mit der Top Motorisierung verdient Ford mehr Geld als mit der Einstiegsmotorisierung, desto besser das Auto ausgestattet ist, desto mehr Verdient der Hersteller,
Zitat:
2) wem diese 240PS in einem Familien-Mittelklassewagen nicht reichen, fährt als Zweitwagen wohl einen Porsche 😎 Ford gehört definitiv nicht zu den Herstellern, die bereit sind auch solche Nischen-Kunden zu bedienen. Bei einem Mainstream-Hersteller ist das auch legitim. Für solche Kunden gibt's dann die BMW-535i/550i-Ecke, die sich die "Premium"-Hersteller aber auch richtig ordentlich bezahlen lassen. Halt wenn der Gewinn nicht über die Stückzahlen kommt, muss er über den absoluten Preis von den wenigen Kunden geholt werden.
warum sollte Ford diese Nischen- Modelle nicht bedienen können ?, es kommt auch der Mustang mit top Motor zu uns ( V8 ), und das mit Sicherheit zu einem top Preis, der Mondeo bekommt auch um die 300 PS, auch eine Nischen Motorisierung, aber sie kommt !
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
zum Thema Motoren wenn die Aussage von der IAA stimmt entkommt mir da doch ein leises und trauriges - ich habs euch doch gesagt von einem V6 dürfen wir nur träumen 🙁und zu :
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
das ist ja mal wieder typisch Ford - die Kunden die sich den Vignale leisten können fahren also nicht mehr selbst zum Baumarkt.Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
In den Vignale konnte man sich leider nicht reinsetzen, dafür konnte man den Kofferraum öffnen. Der Kofferaum ist komplett mit Echtleder ausgekleidet, auch die Seitenwände. Auf meine Frage hin wie ich denn damit was vom Baumarkt transportieren soll, sagte man mir, dass ein Käufer in der angedachten Preisklasse sicher nicht selbst zum Baumarkt fährt. Meine Frage was den "in der angedachten Preisklasse" heißt wurde nicht beantwortet.
glaub doch nicht gleich alles was hier geschrieben oder was hier manche gehört/gesehen haben wollen, der Serien Vignale wird kein Leder hinten im Kofferraum haben,
Zitat:
LOL
Na dann Hut ab, wo positioniert den Ford den Vignale dann so? Auf einer Stufe von A8,7er,S - Klasse 😁 und selbst die fahren auch noch selbst zum Baumarkt muß dann wohl Richtung Aston Martin Rapide, Panamera und usw. zielen.
der Vignale wird über der Stufe des Titaniums angesiedelt, vielleicht tritt er dann gegen 5er BMW oder Mercedes E Klasse und Audi A6 an, was übrigens der aktuelle Mondeo auch schon tat, und er wurde bei diesem Vergleich nicht letzter !!
Zitat:
Respekt und das mit einem Mondeo mit etwas besserer Ausstattung und Consierge Klimbim. Ich hoffe inständig das das nur die vollkommen inkompetente Antwort eines unfähigen,unwilligen Ford Messehiwis war.
die Messeleute werden über Motor Getriebe und Preis nichts wissen, aus guten gründen wenn du überlegst
Zitat:
Und falls das derselbe mit der Motorenaussage ware kann man ja immer noch hoffen das er einfach nur Blödsinn gelabert hat.
über die Motoren wird er sicher größtenteils Blödsinn gelabert haben, wenn Ford die Motoren nicht vorstellt, werden sie es kaum einem Messeangestellten sagen,
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
Das hatte ich vergessen: Laut Aussage des netten Herren, mit dem ich da gesprochen habe, kommt zumindest für den 150 PS ein neuer 1,5 Liter Moter.Dementsprechend sähe das so aus:
1,0 EB mit 125 PS
1,5 EB mit 150 PS
und der Rest wie bisher im Mondeo gehabt.war ein Dummsschwätzer weil stimmt schon mal nicht. Die Aussage mit dem Leder ist ja lustig, dann kommt ja ein V8 rein, oder?😁
Gruß
Wusler
So, was stimmt denn nicht?
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
So, was stimmt denn nicht?Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
war ein Dummsschwätzer weil stimmt schon mal nicht. Die Aussage mit dem Leder ist ja lustig, dann kommt ja ein V8 rein, oder?😁
Gruß
Wusler
Hallo,
z B. das der 1,5 mit 180 - 190 PS kommt
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Genau! Ich frag mich, ob es hier wirklich Leute gibt, die an einen V6 geglaubt haben...?Zitat:
Original geschrieben von ccc---
Also mit einem V6 war in Europa absolut nicht zu rechnen. ...Und Hand aufs Herz:
1) schon der jetzige 240PS-EB ist mit ein paar wenigen Prozent Anteil ein Nischenprodukt, persönlich glaub ich nicht, dass Ford mit dieser Motorisierung sooo wahnsinnig viel Geld verdient.
2) wem diese 240PS in einem Familien-Mittelklassewagen nicht reichen, fährt als Zweitwagen wohl einen Porsche 😎 Ford gehört definitiv nicht zu den Herstellern, die bereit sind auch solche Nischen-Kunden zu bedienen. Bei einem Mainstream-Hersteller ist das auch legitim. Für solche Kunden gibt's dann die BMW-535i/550i-Ecke, die sich die "Premium"-Hersteller aber auch richtig ordentlich bezahlen lassen. Halt wenn der Gewinn nicht über die Stückzahlen kommt, muss er über den absoluten Preis von den wenigen Kunden geholt werden.
Das stimmt schon Alles. Man darf aber nicht unterschätzen, was Spitzenmodelle für eine Strahlkraft haben. Wenn man da immer mehr weggeht - naja.
V6T ist nat. für Europa Quark, eine leicht angepasste 2.0T Version + Fahrwerk tiefer + Anbauteile mit sagen wir 260-280 PS könnte aber einen gewissen "Aha-Effekt" erzeugen und wäre sicher nicht soooo teuer. Aber selbst das ist nat. zur Zeit fraglich, bei der Lage in der sich Ford in Europa befindet.
Die Aussage "fährt nicht selbst zum Baumarkt" [aber Ford] ist ein ganz heißer Anwärter auf den Titel "dümmste Stand-MA Aussage ever". Selbst Leute mit 5er, A6, E-Klasse haben oft ein entsprechenden Haus an dem viel selsbt gemacht wird - wie will bitte Ford den "Vignale" positionieren??? Reality-Check?
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
also ich glaube an einen Allrad, und der kommt, ein V6 vielleicht in einer ST oder RS Version, gab es ja auch schon mal, genauso wie es früher schon den Allrad gab, also abwarten, zumindest kommt der 2,3 l EB 😁Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Genau! Ich frag mich, ob es hier wirklich Leute gibt, die an einen V6 geglaubt haben...?
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
mit der Top Motorisierung verdient Ford mehr Geld als mit der Einstiegsmotorisierung, desto besser das Auto ausgestattet ist, desto mehr Verdient der Hersteller,Zitat:
Und Hand aufs Herz:
1) schon der jetzige 240PS-EB ist mit ein paar wenigen Prozent Anteil ein Nischenprodukt, persönlich glaub ich nicht, dass Ford mit dieser Motorisierung sooo wahnsinnig viel Geld verdient.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
warum sollte Ford diese Nischen- Modelle nicht bedienen können ?, es kommt auch der Mustang mit top Motor zu uns ( V8 ), und das mit Sicherheit zu einem top Preis, der Mondeo bekommt auch um die 300 PS, auch eine Nischen Motorisierung, aber sie kommt !Zitat:
2) wem diese 240PS in einem Familien-Mittelklassewagen nicht reichen, fährt als Zweitwagen wohl einen Porsche 😎 Ford gehört definitiv nicht zu den Herstellern, die bereit sind auch solche Nischen-Kunden zu bedienen. Bei einem Mainstream-Hersteller ist das auch legitim. Für solche Kunden gibt's dann die BMW-535i/550i-Ecke, die sich die "Premium"-Hersteller aber auch richtig ordentlich bezahlen lassen. Halt wenn der Gewinn nicht über die Stückzahlen kommt, muss er über den absoluten Preis von den wenigen Kunden geholt werden.
Denke ich auch, die 300+ PS durch den 2.3L EB (wie im Mustang, Focus RS) wird es höchstwahrscheinlich auch im Euro-Mondeo geben. Die Frage ist nur, ob man den neuen 2.7L V6 EB in der Klasse einsetzt bzw. einsetzen will. Das kommt dann wohl auch auf die Amis an mit ihrem Ford Fusion.
Ich treib mich in meiner Branche ja auch immer mal wieder auf Messen rum und die letzten von denen man heiße Detailsinfos bekommt sind die die auf den Ständen rumlungern. Die werden dafür bezahlt sich dort die Beine in den Bauch zu stehen und nicht selten kommen die von externen Firmen.
Ich vermute mal Ford testet erstmal die Reaktionen auf eine Ausstattungslinie oberhalb von Titanium, man wird dann sehen was in der Realität davon übrig bleibt. Listenpreise um 50.000€ sind da sicher möglich werden aber genau so wenig in der Realität bezahlt wie die heutigen normalen Listenpreise...
Für den wirtschaftlichen Erfolg sind die Volumenmodelle eh viel wichtiger. Was nutzen 10 Luxusaustattungen wenn ich die 1000 Standard-2.0l-Diesel nicht an den Großabnehmer verhökert bekomme? Und dort liegt Fords größtes Problem. In den großen Leasingflotten dieses Landes wird mit weitem Abstand das meiste Geld ausgegeben. Dort sind der Passat der 3er sogar die olle C-Klasse um Größenordnungen vor dem Mondeo.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von backbone23
So, was stimmt denn nicht?z B. das der 1,5 mit 180 - 190 PS kommt
Das hat "RotorBlatt" doch auch gar nicht behauptet. 😕
Aber woher weißt du, dass ein 1.5er Ecoboost mit mehr als 150 PS nicht kommt?