Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
ich habe mir die Bilder im Internet angesehen.
Hoffentlich sind die abgebildeten "Nicht-Schalter" ausschließlich die Hybrid-Version mit dem CVT-Getriebe. Die Stufen Rasterung ist "P-R-N-D-L" also weder "S" noch "M"-Modus!
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Ich glaub Ende letzter Woche o. Anfang dieser hieß es auf NTV o.N24 das Ford die großen Diesel wieder selbst baut und PSA nur noch für dir kleinen Partner ist,klang schon wie ne erst 2015.
die großen Diesel 2,2 l und mehr hat Ford doch schon immer selber gebaut, oder nicht ???
die kleinen 1,6 und 2 l kommen von der Kooperation mit PSA, die dann ab 2015 beendet sein soll,
oder täusche ich mich ?
Zitat:
Original geschrieben von corsa636
ich habe mir die Bilder im Internet angesehen.
Hoffentlich sind die abgebildeten "Nicht-Schalter" ausschließlich die Hybrid-Version mit dem CVT-Getriebe. Die Stufen Rasterung ist "P-R-N-D-L" also weder "S" noch "M"-Modus!
keine Panik, die Automatik die im Mondeo verbaut wird hat in Zukunft Schaltwippen, das ist schon überall zu lesen, ich schätze das man mit diesen Schaltwippen einfach eingreifen kann ohne irgendwie auf "S" oder "M" umschalten zu müssen,
für was soll in der Rasterung das L stehen ??
Der 2,2l ist nur eine Ableitung des 2L, aktuell verbaut Ford nur im Transit eigene Diesel, ausser der Motor hat zufällig 1,8L Hubraum. Dann ist es auch ein eigener Motor.
Die Unterscheidung ist einfach,entweder hat der Motor 1,8L Hubraum = Ford oder 1,4/1,6L = PSA
Bei 2/2,2L Hubraum gilt Zahnriemen = PSA und Steuerkette Fordeigenkreation.
Aber beim MK4 gab es bis auf die wenigen 1,8er nur die PSA Motoren, beim MK3 dagegen nur den eigenen Motor.
Ähnliche Themen
Wird a Zeit das wieder eigene Diesel bauen,waren nicht die zuverlässigsten aber die hatten Bums wenigst,gingen auf jeden Fall besser wie die PSA Luftpumpen.
Tschuldigung aber ist so.
MfG
Hallo,
so wie es aussieht besteht eine Chance das Ford auch Dieselmotoren in den USA im PKW anbeitet
http://rumors.automobilemag.com/...rain-director-says-maybe-65677.html
deshalb mal eine Frage sind denn die PSA-Motoren USA-tauglich?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Der Artikel ist über ein Jahr alt ...
Hallo,
und?
da sieht man mal was der 1.0 eb aushalten kann
http://rumors.automobilemag.com/...d-make-more-than-175-hp-111643.html
Gruß
Wusler
😁 Das ist Kinderkacke gegen die Belastung die der Motor bei einer überforderten Mutti aushalten muß.
Wenn ein Motor die alltägliche Rally Kindergarten - Schule - Einkaufen - Kinderfreizeitaktivitäten aushält dann ist es eine robuste Konstruktion.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,so wie es aussieht besteht eine Chance das Ford auch Dieselmotoren in den USA im PKW anbeitet
http://rumors.automobilemag.com/...rain-director-says-maybe-65677.html
deshalb mal eine Frage sind denn die PSA-Motoren USA-tauglich?
Gruß
Wusler
Das wäre sicher ein Vorteil, weil die Amis dann sicher keine 1.6L Diesel verlangen, sondern eher so ab 2.0 oder auch sowas wie den 3.0 V6.
Hallo,
leider eher nicht wenn die sparen wollen dann richtig und es wird meist ein 2.0tdi gewünscht. Hab dann mal geschaut ob LandRover oder Jaguar irgendwas dieseliges anbieten aber da lese ich nur V8 Benziner mit oder ohne Aufladung. Gibts eigentlich da drüben auch was ohne V8?
Anscheinend soll es aber ein 2.0 Diesel werden mit Allrad hat er 210 Pferdchen (biturbo) und 460 Nm, ohne Allrad 170 Pferdchen und 370 NM. Die Modelle darunter sind noch etwas wirr und für mich unglaubwürdig. Getriebe????
Gruß
Wusler
210 PS und Biturbo mit Allrad wäre doch mal endgeil bei 470 nM. (Ok etwas stärker könnte er noch sein)
Und das mit niedrigem Verbrauch auf der AB.
Zitat:
Original geschrieben von xebone
210 PS und Biturbo mit Allrad wäre doch mal endgeil bei 470 nM. (Ok etwas stärker könnte er noch sein)
Und das mit niedrigem Verbrauch auf der AB.
Hallo,
na Du mußt das so sehen, da gibts noch Platz für einen V6. Falls der 4 zylinder schon 240 Ps gehabt hätte dann würde es mit Sicherheit keinen geben. So besteht ja noch ein fünkchen Hoffnung vor allem wegen Edge
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,leider eher nicht wenn die sparen wollen dann richtig und es wird meist ein 2.0tdi gewünscht. Hab dann mal geschaut ob LandRover oder Jaguar irgendwas dieseliges anbieten aber da lese ich nur V8 Benziner mit oder ohne Aufladung. Gibts eigentlich da drüben auch was ohne V8?
Anscheinend soll es aber ein 2.0 Diesel werden mit Allrad hat er 210 Pferdchen (biturbo) und 460 Nm, ohne Allrad 170 Pferdchen und 370 NM. Die Modelle darunter sind noch etwas wirr und für mich unglaubwürdig. Getriebe????
Gruß
Wusler
Im Range Rover steckt ein V8 Diesel von Ford 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Im Range Rover steckt ein V8 Diesel von Ford 😁Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,leider eher nicht wenn die sparen wollen dann richtig und es wird meist ein 2.0tdi gewünscht. Hab dann mal geschaut ob LandRover oder Jaguar irgendwas dieseliges anbieten aber da lese ich nur V8 Benziner mit oder ohne Aufladung. Gibts eigentlich da drüben auch was ohne V8?
Anscheinend soll es aber ein 2.0 Diesel werden mit Allrad hat er 210 Pferdchen (biturbo) und 460 Nm, ohne Allrad 170 Pferdchen und 370 NM. Die Modelle darunter sind noch etwas wirr und für mich unglaubwürdig. Getriebe????
Gruß
Wusler
Hallo,
klar aber nicht in den USA
Gruß
Wusler