Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
Hallo,
toller Bericht und bestätigt das was ich mir dachte das der Mondeo ein tolles Auto wird
Gruss
Wusler
Interessant finde ich, daß man sich beim SYNC über zu wenige Knöpfe und die Menüführung auf einem Touchscreen beklagt.
Ich bin seeeehr gespannt, wie die deutsche Presse, die Ford Fahrzeuge bisher immer wegen zu vieler Knöpfe verrisssen hat, darauf reagiert 😁
was ich im Focus MK3 Forum schon geschrieben habe, wenn Ford das neue Sync bringt haben die Tester auch wider etwas zum aussetzen, und genau so ist es, jetzt gehen den Tester aber bestimmte tasten ab die man unbedingt braucht, 😁😁😁 ich bin mal auf die Deutschen Autotester aller Auto bild usw. gespannt, das wird lustig 😁😁😁
über das Automatikgetriebe habe ich nichts gelesen, ist es jetzt ein DKG oder eine Wandler ???
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
über das Automatikgetriebe habe ich nichts gelesen, ist es jetzt ein DKG oder eine Wandler ???
Ich glaube Ford hat bisher gut daran getan, beide Varianten weiterzuentwickeln. Und ich denke, wir werden auch in Zukunft beide erleben. Wer mit welchem Motor, muß man mal abwarten.
Aber heutige Wandler sind alles andere als altmodisch oder wirklich schlechter als DKG's.
Ähnliche Themen
Also da im aktuellen Mondeo der 2 Liter EB Motor auch bereits mit dem DKG gekoppelt ist, denke ich, dass diese Kombination auch im nächsten eingebaut wird.
Wir wissen immer noch nicht wie es um das Gerücht des Mannes steht dessen Onkel bei Getrag arbeitet die angeblich das Powershift einstampfen. Wo war nochmal der Thread dazu, ich glaube im Focus MK3 Bereich ??
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wir wissen immer noch nicht wie es um das Gerücht des Mannes steht dessen Onkel bei Getrag arbeitet die angeblich das Powershift einstampfen. Wo war nochmal der Thread dazu, ich glaube im Focus MK3 Bereich ??
von dem habe ich auch nichts mehr gehört, jetzt wissen wir nicht was wir in Zukunft bekommen,😁😁😉
ich glaube auch es war im Focus Bereich, ich persönlich glaube es war und ist nur ein Gerücht von jemanden dem langweilig war, das DKG wird in PKW Modellen zum Einsatz kommen und die Wandler bei den NFZ
ich schau mal, vielleicht Arbeitet ein Bruder des Schwagers meines Onkels bei Getrag, dann übernehme ich den Blick in die Zukunft 😁😁😉😉
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ein erster Fahrbericht des Fusion
Im Bericht stehen geschätzte 16000 GBP. Das sind nur ca. 20000 EUR. Für 2L-EcoBoost Titanium-Ausstattung. Das kann doch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Im Bericht stehen geschätzte 16000 GBP. Das sind nur ca. 20000 EUR. Für 2L-EcoBoost Titanium-Ausstattung. Das kann doch nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ein erster Fahrbericht des Fusion
so teuer wie in Deutschland sind die Autos nicht überall, im gegenteil, ich frage mich nur warum diese Kosten/Preise so krass abweichen, alleine die Personalkosten können es nicht sein
Hallo,
ich weiß nur für größere Drehmomente wird eine 8 Gang Automatik entwickelt und die soll nächstes Jahr erscheinen. Wo?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von komford
Im Bericht stehen geschätzte 16000 GBP. Das sind nur ca. 20000 EUR. Für 2L-EcoBoost Titanium-Ausstattung. Das kann doch nicht sein.
Aber klar doch - das ist der amerikanische Preis des amerikanischen Fusion in Amerika, angegeben in Englischen Pfund in einem englischen Artikel. Und die PKW-Preise in den USA sind nunmal anders (und werden eigentlich immer ohne Steuern angegeben).
Wobei der Preis eher für die Basisversion sein dürfte (2.0L NA, nicht Ecoboost), vgl. auch
Jalopnik Review.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich weiß nur für größere Drehmomente wird eine 8 Gang Automatik entwickelt und die soll nächstes Jahr erscheinen. Wo?
Gruß
Wusler
wo hast du diese Info her 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
so teuer wie in Deutschland sind die Autos nicht überall, im gegenteil, ich frage mich nur warum diese Kosten/Preise so krass abweichen, alleine die Personalkosten können es nicht seinZitat:
Original geschrieben von komford
Im Bericht stehen geschätzte 16000 GBP. Das sind nur ca. 20000 EUR. Für 2L-EcoBoost Titanium-Ausstattung. Das kann doch nicht sein.
Und ein Kubikmeter Erdgas kostet im Amiland z.B. auch nur ~0.15€ und nicht ~0.70€ wie bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wo hast du diese Info her 😕😕Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich weiß nur für größere Drehmomente wird eine 8 Gang Automatik entwickelt und die soll nächstes Jahr erscheinen. Wo?
Gruß
Wusler
Hallo,
siehe Link vor 5-10 Seiten
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Aber klar doch - das ist der amerikanische Preis des amerikanischen Fusion in Amerika, angegeben in Englischen Pfund in einem englischen Artikel. Und die PKW-Preise in den USA sind nunmal anders (und werden eigentlich immer ohne Steuern angegeben).Zitat:
Original geschrieben von komford
Im Bericht stehen geschätzte 16000 GBP. Das sind nur ca. 20000 EUR. Für 2L-EcoBoost Titanium-Ausstattung. Das kann doch nicht sein.
Wobei der Preis eher für die Basisversion sein dürfte (2.0L NA, nicht Ecoboost), vgl. auch Jalopnik Review .
Ja, so wird es wohl sein. Die Angabe in GBP hatte den Eindruck erweckt, als könnte man ihn dafür kaufen. Und das war auffällig, da Britain nicht gerade für günstige Autopreise bekannt ist.