Mondeo 2014/2015 (2013)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html

Beste Antwort im Thema

Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!

3078 weitere Antworten
3078 Antworten

Der Mondeo Mk4 war ohne Spiegel 1886mm breit, mit Spiegeln 2078mm.
Da der Mk5 3.5cm schmaler geworden ist, sollte er eigentlich mit Spiegeln auch entspr. schmaler sein, vermutlich unter 205cm.

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Der Mondeo Mk4 war ohne Spiegel 1886mm breit, mit Spiegeln 2078mm.
Da der Mk5 3.5cm schmaler geworden ist, sollte er eigentlich mit Spiegeln auch entspr. schmaler sein, vermutlich unter 205cm.

Könnte man nachvollziehen, würde mich aber wundern.

Eigentlich sollte er die Maße des Fusion haben.

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Der Mondeo Mk4 war ohne Spiegel 1886mm breit, mit Spiegeln 2078mm.
Da der Mk5 3.5cm schmaler geworden ist, sollte er eigentlich mit Spiegeln auch entspr. schmaler sein, vermutlich unter 205cm.

... aber nur der vFL, der FL ist mit Spiegeln wegen der Blinker knapp über 2,10m (2,11 oder 2,13) glaube ich und damit auch eigentlich für 2,10m Spuren zu breit..

Jetzt fängt die Diskussion wieder an.
Wer kauft sein Auto nach Breite ?? Ist doch egal ob der 2,05m oder 2,11m hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Jetzt fängt die Diskussion wieder an.
Wer kauft sein Auto nach Breite ?? Ist doch egal ob der 2,05m oder 2,11m hat.

Leider nicht egal, wenn man eine schmale Garage hat, die man nicht eben mal breiter machen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Rooney



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Jetzt fängt die Diskussion wieder an.
Wer kauft sein Auto nach Breite ?? Ist doch egal ob der 2,05m oder 2,11m hat.
Leider nicht egal, wenn man eine schmale Garage hat, die man nicht eben mal breiter machen kann...

Also wenns ein Titanium wird, klapp die Spiegel doch vorm reinfahren einfach ein.

Beim Trend ggf. im Paket mitbestellen oder für 605,- einzeln. Der BLIS bzw. Toter-Winkel-Assistent ist echt gut und den gibts zusammen mit den klappbaren Spiegeln. Alternativ Design-Paket 1, was in der Einführung eh günstiger ist (300). Da hat man dann gleich die optischen Ausstattungen, die dem Trend in manchen Augen fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Jetzt fängt die Diskussion wieder an.
Wer kauft sein Auto nach Breite ?? Ist doch egal ob der 2,05m oder 2,11m hat.

Ich habe nur die Maße korrigiert, diese Thema zu diskutieren ist Quatsch.

Aber ich gebe zu, ich kaufe nach breite - innen. Und da ist es immer wieder toll von der kompaktklasse (Golf) umzusteigen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von holau



Zitat:

Original geschrieben von gobang


Der Mondeo Mk4 war ohne Spiegel 1886mm breit, mit Spiegeln 2078mm.
Da der Mk5 3.5cm schmaler geworden ist, sollte er eigentlich mit Spiegeln auch entspr. schmaler sein, vermutlich unter 205cm.
... aber nur der vFL, der FL ist mit Spiegeln wegen der Blinker knapp über 2,10m (2,11 oder 2,13) glaube ich und damit auch eigentlich für 2,10m Spuren zu breit..

Meiner Information nach liegt auch der FaceLift Mondeo Mk4 unter den magischen 2.10m Breite, genauer 2092mm.

Deshalb wundert mich die Überbreite des Mk5 bei 3.5cm schmalerer Karosserie.

Und ich möchte schon wissen, ob ich eine Spur von 2.10m offiziell befahren darf.

http://www.andalucia.com/living/charities-starlite-gala-2014.htm

Zitat:

Original geschrieben von smiena


http://www.andalucia.com/living/charities-starlite-gala-2014.htm

ist es eine Täuschung oder sind die Menschen neben dem neuen Mondeo wirklich so klein und zierlich, oder ist der Mondeo so groß/gewaltig 🙂🙂😁😰

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von smiena


http://www.andalucia.com/living/charities-starlite-gala-2014.htm
ist es eine Täuschung oder sind die Menschen neben dem neuen Mondeo wirklich so klein und zierlich, oder ist der Mondeo so groß/gewaltig 🙂🙂😁😰

Ja, irgendwie wirkt der schon etwas groß.

In der Hektik kann mit Photoshop so Einiges passieren...
Ich würde keinen alten Kaugummi darauf verwetten das die Personen wirklich neben dem Mondeo standen.

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


ist es eine Täuschung oder sind die Menschen neben dem neuen Mondeo wirklich so klein und zierlich, oder ist der Mondeo so groß/gewaltig 🙂🙂😁😰

Viele Schauspieler sind kleiner als man glaubt. Antonio Banderas ist z.B. 1,74 m laut IMDB.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


In der Hektik kann mit Photoshop so Einiges passieren...
Ich würde keinen alten Kaugummi darauf verwetten das die Personen wirklich neben dem Mondeo standen.

Es ist unwahrscheinlich das das Video ein Fake ist.

MfG LT

Ich möchte nochmal die Getriebeentscheidung von Ford nach vorne holen.
Hat jemand inzwischen aus irgendeinem Kanal etwas dazu erfahren wieso Ford bei den Benzinern auf Wandlerautomatik "zurück" geht?

Mir ist da nun aufgefallen, dass es auch beim neuen Focus so ist, dass die Diesel das Powershift bekommen und die Benziner eine Automatik mit Sportmodus.

Die Getriebebelastung kann es ja wohl eher nicht sein.

Mein freundlicher bekommt auch aus Köln keine weiteren Infos zur Automatik im neuen Mondeo, außer der Bestätigung, dass es sich um ein Wandlergetriebe handelt.

Hat eventuell einer von euch bessere Beziehungen zu Ford, oder kennt jemanden der jemanden kennt?

Irgendwie muss das ja geplant worden sein und es muss Gründe dafür geben.

Wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das Powershift nicht die Drehmomente der verfügbaren Ecoboost-Benziner abkann, insbesondere da die Diesel in der gleichen Region unterwegs sind.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass das Powershift billiger ist als ein Wandler und daher bei den ohnehin teuereren Dieseln verbaut wird, eher anders herum.

Zitat:

Original geschrieben von messemann


Ich möchte nochmal die Getriebeentscheidung von Ford nach vorne holen.
Hat jemand inzwischen aus irgendeinem Kanal etwas dazu erfahren wieso Ford bei den Benzinern auf Wandlerautomatik "zurück" geht?

Mir ist da nun aufgefallen, dass es auch beim neuen Focus so ist, dass die Diesel das Powershift bekommen und die Benziner eine Automatik mit Sportmodus.

Die Getriebebelastung kann es ja wohl eher nicht sein.

Mein freundlicher bekommt auch aus Köln keine weiteren Infos zur Automatik im neuen Mondeo, außer der Bestätigung, dass es sich um ein Wandlergetriebe handelt.

Hat eventuell einer von euch bessere Beziehungen zu Ford, oder kennt jemanden der jemanden kennt?

Irgendwie muss das ja geplant worden sein und es muss Gründe dafür geben.

Wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das Powershift nicht die Drehmomente der verfügbaren Ecoboost-Benziner abkann, insbesondere da die Diesel in der gleichen Region unterwegs sind.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass das Powershift billiger ist als ein Wandler und daher bei den ohnehin teuereren Dieseln verbaut wird, eher anders herum.

Hab Freitag mit einem gesprochen, der meinte das PowerShift sei zwar anfangs besser, aber wenn es auf den Ölwechsel hingeht würde es schlechter schalten.

Er fänd das Wandler DuraShift als Automatikgetriebe besser. Konnte ich jetzt garnicht teilen diese Meinung, allerdings sind die Mietwagen meistens bis 20-25tKm und dann werden sie getauscht. Hatte also noch nie einen PowerShift mit höherer Laufleistung.

Mag zwar schön sein, wenn man die Schaltübergänge garnicht merkt, aber beim alten Wandler hätte man dafür Schlupf. Mich wundert der geringe Verbrauchsnachteil im Vergleich zum früheren DuraShift und mutmaße einfach mal, dass da vielleicht was geändert wurde. Sonst hätte man ja wieder DuraShift nennen können und nicht "Automatikgetriebe".

Diese Geheimniskrämerei von Ford nervt allerdings, weil man nicht weiß, was man als Besteller bekommen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen