Mondeo 2007, MK4, 140 PS, TDCI heulendes Geräusch im Schiebebetrieb

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Mondeo 2007, MK4, 140 PS, TDCI heulendes Geräusch im Schiebebetrieb
Hallo, habe einen Ford-Mondeo, Bj 12/2007.

Im Schiebebetrieb bei Geschwindigkeiten bis etwa 40 km/h (Stadtverkehr, Ortseinfahrt , verkehrsberuhigte Zone, bergab) zeigt sich bei der Gaswegnahme ein unangenehmes, tiefes, heulendes Geräusch, dass bis in den Leerlauf hinein zu hören ist und dort dann in den normalen Verbrennungsgeräuschen untergeht.

Dieses Geräusch kommt definitiv nicht vom Getriebe!

Bislang war feststellbar, dass dieses Geräusch wohl am lautesten an der EGR-Leitung (Abgasrückführung) zu lokalisieren ist.

Sobald ein wenig Gas gegeben wird, verschwindet das Geräusch.

Möglicherweise liegen hier unerwünschte Resonanzen in den EGR-/ Abgasleitungen vor, welche sich im Einzelfall unvorteilhaft überlagern.

Ich habe diverse gleichartige Modelle gefahren und teilweise war dieses Heulen mal mehr und mal weniger hörbar. Bei zwei Fahrzeugen konnte dieses Heulen unter keinen Umständen generiert werden.

Bislang ist offensichtlich bei Ford (noch) keine Lösung bekannt, aber es scheint Stand der Technik zu sein, dass man sich mit dieser unangenehmen Geräuschentwicklung nicht abfinden muss.

Für die Ford-Werke existiert dieses Problem angeblich nicht ......

Nebebei bemerkt ist der Treibstoffverbrauch bei extrem spritsparender Fahrweise ohne nennenswerten Stadverkehrsanteil bei fast 8 Litern / 100 Km!

Das Problem Dieselverdünnung des Motorenöls besteht übrigens auch: Bei rd. 6500 km Laufleistung wird jetzt bereits der dritte Ölwechsel fällig!

Kennt jemand diese Geräusch-Problematik und eine entsprechende Lösung?

Beste Antwort im Thema

Sorry, da war ich zu schnell. Manchmal ist wer lesen kann im Vorteil😎 

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wow!

Danke

(P.S. Könnte diese Pumpe, wenn defekt, das Geräusch verursachen?)

Hi,

wenn das Geräusch, morgen früh bekomme ich ihn wieder, wirklich weg ist, dann lag es sicher daran.

Also noch bis morgen etwas Geduld, dann ist hoffentlich alles aufgeklärt.

War jetzt nicht der Meister vor Ort, aber der Monteur hat es mir so erklärt, dass also diese Servopumpe elektrohydraulisch arbeitet,
beim Gasgeben baut sich der Öldruck automatisch auf, jedoch beim Gaswegnehmen sorgt ein Rad in der Pumpe für den erforderlichen Druck.
Und da es defekt ist, kann sich nicht genügend Druck aufbauen. Das erklärt dieses Geräusch.

Ob eine Vario-Pumpe verbaut ist, konnte er mir nicht sagen. Glaub ich auch nicht, da das Geräusch ja nicht nur beim Lenken auftaucht, sondern auch bei Geradeauslauf. Und im Bericht zf-lenksysteme stand ja ganz klar, dass die Hydraulikpumpe nur dann arbeitet,
wenn es erforderlich ist, also beim Lenken.

Morgen melde ich mich nochmal.

Hallo cologne1971,

Und? Gibt es neue Erkenntnisse?

Gruß
christal.x

Hallo christal.x,

ja die gibt es.

Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Zwar ist das eiern kaum noch hörbar, dafür bleibt dieses heulen.
Nachdem ich mittlerweile mit mehreren Monteuren und einem Meister unabhängig voneinander gesprochen habe,
und der jetzige Monteur bei der Probefahrt bestätigt hat, dass definitiv keine "ungewöhnliche" Geräusche zu hören sind,
werde ich damit leben.

Diese hydraulische Pumpe verursacht das Geräusch, das steht fest. Und: Ist definitiv Stand der Dinge (in diesem Fall glaube ich es denen auch,
bei anderen Reklamationen wurde mir auch immer zu meiner vollsten Zufriedenheit geholfen, und hier hat man es ebenfalls versucht).

Es bleibt dann nur noch die Erkenntniss, dass wir anscheinend zu "Geräuschempfindlich" sind, oder der Mondeo so leise ist, dass mir das heulen
bei den letzten Dieseln (Escort, Focus, Focus, MK3, S-Max) gar nicht aufgefallen war, auch nicht beim 1erBMW Diesel, den ich letze Woche als Mietwagen fuhr.

Wer seine Pumpe mal begutachten möchte: links zwischen Motorblock und Zahnriemenwelle (oberhalb unter der schwarzen Motorabdeckung) sitzt das gute Teil.

Gruß
Wolle

Ähnliche Themen

Danke für die Info wenn auch sie ernüchternd ist...
Bin mir nicht sicher ob ich es darauf beruhen lasse. Immerhin ist es ja so dass, zumindest in meinem Fall, die Intensität / Lautstärke deutlich (und vom Ford-Meister bestätigt) sich von anderen zum Vergleich herangezogenen Mondeos (mit gleicher Motorisierung) unterscheidet. Ist auch kein "natürliches" Motorengeräusch sondern auffällig und störend. Das hat, meiner Meinung nach, dann auch nichts mit "Geräuschempfindlich" im Sinne von "zu laut" zu tun.

Na ja, wir werden sehen.

Sollte es noch zu einer überraschenden Erkenntnis kommen, melde ich mich wieder.

Gruß
christal.x

Deine Antwort
Ähnliche Themen