Mondeo 2001, Bremsbelagverschleiß
Mondeo Turnier 2,0 TDDI, 85KW, EZ.05/2001, 76500 km (80% BAB)
Hilfe,
bei meinem Mondeo gibt es schon wieder Probleme mit erhöhtem Bremsbelagsverschleiß an der Hinterachse.
Bei 36000km in 08/03 habe ich erstmals Geräusche und Hitzeentwicklung an der hinteren Bremse festgestellt.
Es wurde die TSI 21+88/2002 durchgeführt. Das Phänomen war nicht behoben.
Bei 60000km in 07/04 wurden die hinteren Beläge erneut ausgebaut und alles gereinigt.
Das Problem blieb bestehen. Nun mussten bei 76000km die Beläge schon wieder erneuert werden, da sie bis auf wenige mm total verschlissen waren, inzwischen ist der dritte Satz eingebaut.
Der Werkstatt-Meister und das Kundenzentrum in Köln (sehr arrogant) sehen keinen weiteren Handlungsbedarf, da der Belagverschleiß hinten bei jeweils ca. 40000km völlig normal sein!?!?
Bei Ford scheint man die Fahr- und Bremsdynamik umgedreht zu haben, denn die vorderen Beläge sind noch die Ersten. Ford geht anscheinend davon aus, dass ich die 76000km im Rückwärtsgang zurückgelegt habe.
Das ist doch nicht normal!
Wie hoch sind die Belagstandzeiten an Euren Mondi`s?
Kennt jemand die Ursache, bzw. hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Liegt es evtl. an der autom. Handbremsnachstellung? Ford verbaut ab MJ2003
nur noch manuell einstellbare Handbremssysteme im Mondi (TSI 75/2002).
Das Kundenzentrum wiegelt hier nur ab, ohne einen wirklichen Lösungsversuch zu unternehmen.
Bisherige TSI-Kosten: 685Euro
Gruß RESIE
15 Antworten
Könnte es ggf. sein dass durch das EBD bei sehr häufigem leichtem Bremsen die hinteren Bremsen höher belastet werden als die vorderen und diese bei einem solchen Fahrprofil einfach viel zu klein und zu schwach dimensioniert sind?
Wollte das nur mal so in den Raum werfen weil das bei der ersten Baureihe des Nissan Primera mit EBD glaub ich so ähnlich der Fall war und für mich auch logisch klingt.
Dann dürfte das Problem bei jemandem der kürzer und kräftiger bremst aber eigentlich nicht auftreten, d.h. da müssten in jedem Fall - vorrausgesetzt die automatische Handbremsnachstellung ist in Ordnung - die vorderen Beläge und Scheiben zuerst fällig sein.