Mondeo 2.0 tddi programmieren

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ist es möglich das sich mein mondeo selber entprogrammiert? Hatten dieselpumpe usw neu programmiert und jetzt ist wieder Fehler von dieselpumpe und motorsteuergerät wieder da!

Beste Antwort im Thema

kurze erklärung zu steuerung, sensorik und was so im geheimen in unseren wägen abläuft. "schmunzel"

Fernbedienung an Zentralverriegelung: "AUFMACHEN!"

Zentralverriegelung an Blinker: "Ich mach auf, Blinker, tut mal kurz was!"

Schlüssel an Wegfahrsperre: "Hallöle, na wie läufts?"

Wegfahrsperre an Schlüssel: "Ach ja, läuft ganz gut. Hier, dein neuer Code
für morgen."

Wegfahrsperre an Anlasser und Motorsteuerung: "He Jungs, aufwachen, es
Gibt Arbeit!"

Anlasser: "Da muss ich erst mal bei Batterie nachfragen. He Batterie,
schieb mal 70 Ampere rüber!"

Batterie: "Hab nur noch 40, der Hirni hat gestern wieder das Licht brennen
lassen und der Warnsummer war wieder eingepennt. Wart ma, ich schieb dir
ma die 40 Ampere!"

Anlasser: "Ich kann so nicht arbeiten, verdammter Saftladen hier!!!"

Motorelektronik an Anlasser: "Nu zick hier nicht rum, tu was!"

Anlasser: "Ja schon gut. Zündelektronik soll sich bereithalten!"

Zündelektronik: "Ich bin ready, warte nur auf dich"

Anlasser: "*keuch schnauf würg*"

Motorelektronik: "Motor läuft bis auf Zylinder 4, wasn da los???!!"

Zylinder 4: "Hab heute keinen Bock, macht ma allene!"

Motorelektronik an Zylinder 4: "Befehl: sofort zünden, sonst mach ich den
ganzen Laden hier dicht und dann kommst du als erster raus. Protokoll ist
schon in den Fehlerspeicher geschrieben"

Zylinder 4: "Ok ok, bin ja schon bei der Arbeit..."

Motorelektronik: "Na also. *Eintrag ins Protokoll: Zylinder 4, die faule
Sau, hat heute schon wieder gestreikt*"

Ölpumpe an alle: "Krieg ich auch mal was zu saufen hier???"

Kupplung an alle: "Zur Info, es geht los, für genauere Angaben bitte Tacho
fragen"

Motorelektronik an Tacho: "He was geht ab?"

Tacho an Motorelektronik: "Unterhalte mich gerade mit ESP über weiteres
Vorgehen"

Ölpumpe an alle: "Hallo!!! Ich sitz auf dem Trockenen!!!"

Drehzahlbegrenzer an alle: "ALAAAAAAAAAAAAAAARM!!!!!!!"

Motorelektronik an Tacho: "Dass der Begrenzer immer so einen Radau machen
muss..."

Zylinder 4 an Motorelektronik: "Ja und ihr wundert euch, wenn ich mal
keinen Bock habe im kalten Zustand Schwerstarbeit zu leisten - ich
verabschiede mich, kommt noch wer mit?"

Ventile an Zylinder 4: "Jo, wir sind dabei!!"

Motorelektronik an alle: "Schalte Notlaufprogramm ein, bitte alles nur
noch auf halber Leistung arbeiten!"

Blinker: "Wir auch?"

Motorenelektronik: "Ne, ihr könnt nachher ca. ne halbe Stunde arbeiten"

Hinterachse: "Ich klink mich auch aus, ciao!"

Motorelektronik: "He, wer hat gesagt, dass du gehen kannst?"

Hinterachse: "War ja die letzten drei Monate auch nicht da, also spielts
eh keine Rolle, ESP macht das schon."

ESP: "Bin ich jetzt für jeden ******* zuständig??"

Alle: "JA!!"

ESP: "Macht doch was ihr wollt, ich tu hier ab sofort nix mehr!"

Motorelektronik: "Wie im Kindergarten hier. Wenn nicht sofort Ruhe
herrscht, dreh ich euch allen den Saft ab!!"

Zündelektronik: "Traust dich eh nicht!"

ABS: "He, ich hätt was zu tun, soll ich?"

Motorelektronik: "Halt dich da raus!"

ABS: "Na dann eben nicht. Airbags, haltet euch bereit, Gurtstraffer
ebenfalls"

Airbags: "we are ready for take of!"

Motorelektronik: "hä???"

Airbags: "3...2...1...ignition!!"

paar Sekunden später:

ESP: "Nänänänänä!! Da seht ihr, was ihr davon habt - ohne mich seid ihr
verloren!!!!"

Motorelektronik: "Halt den Rand, du bemerkst ja nicht mal, wenn Kollege
Hinterachse auf der faulen Haut liegt!"

ESP: "Das musst du mir sagen. Du würdest nicht mal was merken, wenn alle
Räder in der Luft hängen!"

Drehzahlbegrenzer: ""ALAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARM!!!"

Motorelektronik: "Schon gut, der Wagen ist eh hin."

Wegfahrsperre an Schlüssel: "Den Code für morgen kannste wegschmeißen."

Batterie an alle: "Mir reichts, ich knipps jetzt alles aus!"

39 weitere Antworten
39 Antworten

Achso 😉

versuch doch mal deutlich den jungs ( haben wir eigendlich mädels hier?) hier zu erklären was für ein problem du hast

also was macht er oder was macht er nicht ? der wagen

gruß td

Wenn der mondeo kalt ist springt er an ohne Probleme aber wenn er warm wird (10-15minuten) dan stirbt er ab und läßt sich nicht mehr starten. Wenn er abkühlt ist springt er wieder an.

Jetzt gerade habe ich bemerkt das Drehzahlmesser runterfällt wenn er läuft

Was ich vergessen habe kühlwasser im ausgleichsbehälter bleibt kalt

Ähnliche Themen

so prima, da können wir jetzt schon mal was mit anfangen und ein bisschen drauf rum denken

wenn der wagen warm ist, ist der obere kühlerschlauch heiß oder kalt ?

und schau bitte ob auf der rechten seite vom motor ( getriebeseite) der keilriemen noch auf den rollen sitzt und läuft, der hat 5 rillen und ist ein bisschen versteckt

antwort

gruß td

Wp-20130925-008-389231776094684125

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 25. Oktober 2015 um 14:38:44 Uhr:


wenn der wagen warm ist, ist der obere kühlerschlauch heiß oder kalt ?

und schau bitte ob auf der rechten seite vom motor ( getriebeseite) der keilriemen noch auf den rollen sitzt und läuft, der hat 5 rillen und ist ein bisschen versteckt

antwort

gruß td

LINKE Seite!!!

Wird warm und keilriehmen sitzt und läuft

Was ich jetzt mitbekommen habe er riegelt bei knapp 3000 ab

@Actros2554

danke

ok wasserkreislauf scheint zu arbeiten.
die abriegelung bei 3000 ist vermutlich dem fehlercode zu verdanken.

beim auslesen des steuergerätes, weißt du die fehlercode noch? die währen jetzt hilfreich !

Diese Fehler waren drinnen was er jetzt aber nicht mehr rein schreibt

so jetzt sollten mal die leute mit fehlercode tabelle hier übernehmen

( weil ich muss mich so langsam mental auf das kommende einstellen( mein thema) also mach ichs wie alle anderen ) 😁

gruß turbodiesel

Das sind jede menge von fehlern!

Was ist vorher passiert warum würde die pumpe getauscht und was noch und wo?beim ford?

Habe das Auto ohne pumpe gekauft und haben dann eine pumpe eingebaut und von Bosch programmieren lasen und lief tadellos und jetzt wenn ich beschleunige riegelt er bei 3000 ab.

Hast du schon dem luftmengenmesser mal abgesteckt ändert sich was beim fahren?
AGR-Ventil ok?
Kraftstoffilter ist erneuert sauber keine späne dreck usw?
Unterdruckschläuche würde ich mir auch mal anschauen!
Ruckelt der motor ?

Motor ruckelt nicht! Filter ist neu! Anderes schaue ich morgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen