Mondeo 2,0 TDCI Kosten für Reparatur von Hochdruckpumpe / Einspritzpumpe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Tag,
es ist passiert, bei unserem Mondeo 2,0 TDCI Turnier, mit ca 130000 km, ist die Hochdruck bzw. Einspritzpumpe defekt.
In erster Linie geht es mir bei meiner Beschreibung um eine Auflistung der Kosten.
Die gerne genannten Preise von ca. 1200.- € für die Reparatur darf man nicht alleine stehenlassen, denn es entstehen nicht unerhebliche Kosten durch die Fehlersuche.
Der Schaden machte sich bemerkbar durch etwas unrunden Lauf, dann plötzlich durch massives Rattern und Treckern, sowie durch dunklen Qualm. Die Motorkontrollleuchte (orange mit der Abbildung eines gedrehten Drahtes, links oben in der Anzeigetafel) leuchtete. Der Wagen lief dann nur noch schlecht und ging beim Ausrollen auf dem Parkplatz aus. Danach ließ er sich nicht mehr starten.
ATU konnte den Wagen nicht reparieren, da sie dafür nicht das passende Werkzeug haben.
Die Ford-Werkstatt berechnet 1496,58 Euro für die Reparatur.
Diese Rechnung gliedert sich folgendermaßen:
Fehlersuche laut Vorgabe (TIS) vom Hersteller: 238,50 € inkl. MwSt.
dabei wurde der Fehlerspeicher ausgelesen für ca. 25.-€,
Fehlercode: P 1211 PCM und P 2288 PCM
ca. 8.-€ für Steckarbeiten, ein anderes Ventil eingebaut und getestet, Kabel geprüft, Sensoren geprüft usw. . einschließlich Arbeitszeit 2,5 h für 205,28 € (69.- €/h netto).

Die Reparatur kostet: 1258,08 € und setzt sich wie folgt zusammen:
2,4 h Arbeitszeit für den Tausch der Einspritzpumpe : 165,60 €
0,6 h Einspritzpumpe auf Förderbeginn einstellen
Einspritzpumpe (1376293) : 765,36 €
Schlauch / Rohrleitung (1362966) : 53,43 €
Dichtung (1225037) : 3,81 €
Abdeckblende-Öffnung (1253779) :15,39 €
----------------------------------------------------------------------------
Summe netto: 1044,99 €
Gesamtbetrag brutto: 1258,08 €

Einschließlich der Fehlersuche ergeben sich somit Kosten in Höhe von fast 1500.- €.
Da die Teile den größten Posten ausmachen, ist es, abgesehen von der Fehlersuche, vermutlich relativ egal wo ich die Reparatur durchführen lasse.

Ich hoffe diese Informationen sind hilfreich.
Gruss
aara

Beste Antwort im Thema

Hi , tja Pumpenschaden habe ich schon hintermir 2,2 TDCI BJ 2005.

Habe alles selbst gemacht.

Inkl. Tankreinigung , Düsen kodieren , Pumpe ein und Ausbau.

Die Investition in Werkzeug und Zeit haben sich gelohnt :-)

Kosten ca. mit Düsen 1400€

Wenn Hilfe und Anleitungen benötigt werden einfach mailen.

Zu der Ursache - > Falschbetankung mit zuerst Aussetzern bei hoher Geschwindigkeit dann immer öfter Kose P0251 und Folgefehler.

NEU ( überholte ) Pumpe bekommst du bei Ebay 499€ , Einspritzdüsen NEU ca 200€ / Stck.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@mit-tc schrieb am 11. Februar 2011 um 18:18:24 Uhr:


Hi , tja Pumpenschaden habe ich schon hintermir 2,2 TDCI BJ 2005.

Habe alles selbst gemacht.

Inkl. Tankreinigung , Düsen kodieren , Pumpe ein und Ausbau.

Die Investition in Werkzeug und Zeit haben sich gelohnt :-)

Kosten ca. mit Düsen 1400€

Wenn Hilfe und Anleitungen benötigt werden einfach mailen.

Zu der Ursache - > Falschbetankung mit zuerst Aussetzern bei hoher Geschwindigkeit dann immer öfter Kose P0251 und Folgefehler.

NEU ( überholte ) Pumpe bekommst du bei Ebay 499€ , Einspritzdüsen NEU ca 200€ / Stck.

Hallo. Kannst du mir bitte eine Anleitung schicken. Wie du Schritt für schritt vorgegangen bist. Und was ich für spezielle Werkzeuge brauch. Wäre echt Super. Danke im Voraus.

@mit-tc

Diesel Technik Biberbach
HD pump Instandsetzung ca 600€. Injektoren General überholt mit Delphi Ersatzteile 139€ Stück

Ähnliche Themen

Kauf dir das, da steht alles drin
http://www.originalanleitungen.de/...-nebenaggregate-werkstatthandbuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen