Mondeo 130PS TDCI Kaufberatung
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum oben genannten Mondeo:
Wieviel läuft dieser Wagen Tacho nach Spitze.( Kombi)
Da viele meinen es sei ein super Motor und er läuft ordentlich schneller als die angegebenen 200km/h eingetragen ( 5-Gang).
Wieviel Verbraucht den dieser Motor wenn man 190-200km/h (tacho) mit tempomat drin hat und wie hoch dreht er?
Hat jemand von euch erfahrungen mit einem Chiptuning dieser Maschine, Bsp Wolf oder ähnliches, kein Ebay zum selberlöten.
Das wäre interessant, da ich schon ein paar mal gehört habe, dass dieser Motor nicht gut zum mehr Leistung rausholen sei, zwecks standfestigkeit.
Danke
Grüße einsachturbo
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WildCatHendrix
🙂
Je mehr treten desto mehr Leistung?!
Vielleicht hältst mich ja für Blöd aber ist so, ist dir das noch nie aufgefallen wenn du ne weile mit deinem Auto auf der BAB warst das der danach irgendwie besser läuft.
Bestes beisbiel mein Focus, 190Km/h wenn ich auf die BAB fahre nach ca. 30 - 60 min "treten" schafft er dann 210. Das ist dann aber auch alles was er schafft schneller wirds nimmer. Rein Gefühls mäßig geht er dann auch den ganzen Tag besser als sonst.
Auto treten dann gehts besser!
Das ist gut, umbedingt zu merken.
Autotreten macht Lust und Laune auf mehr (VR)!
Zitat:
Original geschrieben von WildCatHendrix
Ein Kumpel von mir hat den TDCi mit 6 Gang Getriebe!
Geht gut, angenehm leise,...
Ist sicherlich kein Heitzer aber auf der Autobahn ein Hit!
Nun ja, er geht sicher gut, aber von einem Hit auf der BAB möchte ich dann doch nicht sprechen.
Ansonsten bin ich mit dem Motor aber zufrieden.
Grüße
Bullish
Fahrleistungen
Ich hatte vorher den 2 Liter Benziner, der ist bei gleicher Leistung eine lahme Schnecke gegen den Diesel! Mein Mondeo wird jeden Tag über bergige Landstraße und 10 km Autobahn gescheucht und Tacho 230 find ich schon ganz gut. Der lange 6 Gang zieht noch ganz brauchbar, wird aber dringend bergab gebraucht, denn dann geht's nochmal los! Ich mußte schon viermal bei Tacho 250 vom Gas! Klar, der Tacho geht vor, aber wenn die vergleichbaren Audis, VWs und Mercedes im Rückspiegel verschwinden muß schon was dran sein. Die Diesel streuen in der Leistung mächtig nach oben, mein Chef fährt einen Volvo S60D5 mit 163 PS und kurz übersetztem 5 Ganggetriebe, bis 200 kommt der einen Hauch besser weg, aber danach ist er im Rückspiegel weg... . Er fährt viel Stadtverkehr...
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe meinen Mondeo (6-Gang) seit Montag und bin seither 1100km gefahren.
Er ist im April 1 Jahr alt und hat jetzt 10100km.
Bin super zufrieden und er wird schon schneller. Bin fast nur Autobahn gefahren und er hat sich von Anfang nur mühsame 200 auf recht gute 210 und bergab auch 220 gesteigert. Bin guter Hoffnung das noch ein bissle mehr drin ist. Verbrauch, Top 8.7 Liter und nur volles Rohr gefahren. Der Händler hat gemeint es dauert ein bißchen bis er richtig frei gefahren ist.
Mir sind aber zwei komische Sachen aufgefallen:
1. Wenn ich so dahingleite und bei ca. 1800U\min leicht aufs Gas trete (nicht mal 1/2) dann dröhnt und vibriert er. Wenn ich dann durchtrete ist es weg.
2. Ich bin auf ne Autobahnraststätte gefahren und dann am Parkplatz langsam über Kopfsteinpflaster gerollt. Plötlzich ist das Auto ausgegangen.
Kennt jm. die Probleme?
P.s. Wie fahrt ihr den Diesel eigentlich warm? Der Händler hat gemeint ich müsse das nicht und im Vergleich zum Benziner dauerts auch ewig wenn man den Diesel nicht dreht.
Grüße Sören
Hab auch schon vom Ruckeln gelesen bei niedrigen Drehzahlen, das ist es aber nicht es dröhnt und vibriert.
Zitat:
Original geschrieben von einsachturbo
P.s. Wie fahrt ihr den Diesel eigentlich warm? Der Händler hat gemeint ich müsse das nicht und im Vergleich zum Benziner dauerts auch ewig wenn man den Diesel nicht dreht.
Grüße Sören
Gerade beim Diesel ist es wichtig das du ihn warm fährst. Also für den Motor selber nicht ganz so wichtig aber auf jeden Fall für den Turbolader. Wenn du ihn schon drehst wenn er noch kalt ist dann wirst du auch nicht sonderlich lang Freude dran haben. Ich halts so die ersten 2-3km nicht über 2200. Die nächsten 10 nicht über 2500. Danach sollte er denke ich mal warm sein. Hoffe ich zumindest.
das 6 Gang Getriebe ist so ausgelegt, dass die Höchstgeschwindigkeit im 5. erreicht wird.
Der 6. ist ein reiner Spargang...aber dadurch sehr interessant für´s Tuning!
Ich find´ die Diskussion eher theoretisch,,,,,,, ob 205, 207 oder 210 km/h ,,,,,wer brauchts wirklich ?
Mich interessiert da als Feature eher der Wert von Speed 60-120 km/h. Das brauch ich wirklich, wenn ich mal auf der Landstrasse an einem LKW vorbei will......und das klappt mit dem TDCI130 recht flott :-)
Übrigens liegt der TDCI 2.2 Liter bei der Elastizität gleichauf mit dem Porsche Boxter *Grins*
Schönen Sonntag.
DC
Habe den 130 TDCI jetzt eine Weile und fahre überwiegend Autobahn.
Mein fazit.
Big Power, enorme elastizität, kultiviertes (Motor) Fahrgeräusch.
Wenn man den mal laufen läßt, müssen sich viele Pseudo-Sportwagen warm anziehen.
Zitat:
Original geschrieben von computerfouler
Habe den 130 TDCI jetzt eine Weile und fahre überwiegend Autobahn.
Mein fazit.Big Power, enorme elastizität, kultiviertes (Motor) Fahrgeräusch.
Wenn man den mal laufen läßt, müssen sich viele Pseudo-Sportwagen warm anziehen.
Kann ich absolut unterschreiben 🙂
...ansonsten nehmen wir den hier,,,,, der hält dann sicher mit den roten Italienern mit,,,,,,,,,,,,,, was der wohl an Chiptuning hat machen lassen, um auf die Power zu kommen ???
;-)
High Power Mondeo bei Mobile
2000PS? Lachhaft! Gegen diesen Mondeo sieht selbst ein 100.000t Tanker alt aus 😁
http://www.mobile.de/.../da.pl?...