monatl. Kosten für einen C63 AMG?!

Mercedes

Hi an alle,
wollte mal pauschal wissen, wieviel ca. ein C63 AMG so im Monat kostet. Damit meine ich unter anderem Versicherung, Sprit, allg. Unterhaltskosten etc. Besitzt jemand einen und kann genauere Angaben geben oder weiß es jemand einfach so?
Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich hab ein C63 amg.

hab ihn jetzt seit 5 Monaten und außer ca 200 euro +- Sprit ist der AMG echt billig.
Steuer 510 euro und Versichung Vollkasko 1200 euro also im Jahr 1700 Euro.
Reifen haben bei mir schon 10000 km auf dem Buckel und noch echt gut aus. So 4-5 mm profil ist noch drauf. Weiss garnicht was immer alle haben 😉 finde den Amg recht billig.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Naja 3 Autos (der Q5 ist nur bis Ende vom Jahr eine Leihgabe aus der Familie und der 120i gehört meiner Schwester die im Ausland ist bis 2015) sind für einen 29 Jährigen nicht schlecht, besonders ein E250 + C200 + Golf...

Naja summa summarum die ganzen Autos 20% vom EK, dann hast net nur 2 od. 3000 € netto...

Nur die E-Klasse ist in den 20% drinne... die anderen beiden laufen extra, da muss ich nur den Sprit aufbringen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Nur die E-Klasse ist in den 20% drinne... die anderen beiden laufen extra, da muss ich nur den Sprit aufbringen.

Ok, dachte ich mir fast. Und wenn mit den anderen fährst, steht die E-Klasse.

Ähnliche Themen

Nein die anderen fahren meine Freundin bzw. ich wenn ich Platz brauche.

hallo,

ich hab ein C63 amg.

hab ihn jetzt seit 5 Monaten und außer ca 200 euro +- Sprit ist der AMG echt billig.
Steuer 510 euro und Versichung Vollkasko 1200 euro also im Jahr 1700 Euro.
Reifen haben bei mir schon 10000 km auf dem Buckel und noch echt gut aus. So 4-5 mm profil ist noch drauf. Weiss garnicht was immer alle haben 😉 finde den Amg recht billig.

Wenn das die einzigen Kosten sind die du für den AMG kalkulierst (350€) dann wird das des typische Fahrzeug in 1-2 Jahre sein. Wartungsstau, Reperaturstau und beim Fähnchenhändler... Im übrigen muss auch etwas für ein Nachfolgefahrzeug zur Seite gelegt werde, außer man möchte nach dem AMG dann Dacia oder VW Up fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wenn das die einzigen Kosten sind die du für den AMG kalkulierst (350€) dann wird das des typische Fahrzeug in 1-2 Jahre sein. Wartungsstau, Reperaturstau und beim Fähnchenhändler... Im übrigen muss auch etwas für ein Nachfolgefahrzeug zur Seite gelegt werde, außer man möchte nach dem AMG dann Dacia oder VW Up fahren.

Wieso sollte man nach dem C63 noch ein anderes Fahrzeug fahren wollen? ;D

Den Dacia hat man dann eh als Zweitwagen, wenn man den Dicken nicht rausholen will 😉

Vorrausgesetzt es ist nichts technisch größeres kaputt, Motorschaden ist bei dem ja kaum? möglich.

Außerdem die Formel mit dem Jahreseinkommen usw. ist ja schön und gut, aber sie berücksichtigt irgendwie gar nicht die Fahrleistungen mit dem Auto?
Ich mein, ist ja ein Unterschied, ob ich ein "Wochenendauto" habe, ober beruflich 50.000km o.ä. im Jahr unterwegs bin?

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


Wieso sollte man nach dem C63 noch ein anderes Fahrzeug fahren wollen? ;D
Den Dacia hat man dann eh als Zweitwagen, wenn man den Dicken nicht rausholen will 😉

Auch ein AMG wird irgendwann alt und muss ersetzt werden, wer da nicht vorgesorgt hat und etwas auf die Seite gelegt hat muss dann eben Up oder Dacia fahren 😉

Muss mich als C63 fahrer auch mal zu Wort melden.

Der Wagen kostet mich Vollkasko von 04-10 512.- + Steuer von ca. 300.-. Dann noch monatlich zwei Tankfüllungen a 80.-. Zwei Sätze Reifen hinten für 350.- je Satz. Dann noch ca. 650.- Wartung im Jahr. Das war es dann auch schon!

Welche SF hast du? Was ist mit Reparaturen?

Ich habs heut mal ausgerechnet, mein C 200, gekauft 1/09 mit 13 TKM, aktuell 73 TKM kostete mich die letzten 5,5 J. mit 60 TKM inkl. Wertverlust und Unfall Selbstbeteiligung und Sprit, Versicherung, Steuer, Wartung, Reifen rund 500 € im Monat. Es addiert sich schon, aber ist noch Rahmen.

Fahre seit 04/14 einen als tmodell ( 2 kinder) aus 2013. ich habe ne schlechte sf einstufung und zwar sf2. Mit vollkasko also 175 euro pro monat, sprit mind. 750 euro p.m. ( 17,5 l super + im durchschnitt tendenz nach oben) - 2 hinterreifen gerade neu 400 euro mit aufziehen etc. - werteverlust mag ich gar nicht dran denken. Jetzt will er auch noch service b, oelwechsel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Welche SF hast du? Was ist mit Reparaturen?

SF 23 bei 26% kostet mich der Wagen exakt 381,12.- für die Saison 03-10!

Mit außerordentlichen Reperaturen rechne ich erst aber ca 70tkm. Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren!

Da ich mir einen C63 kaufen werde, habe ich mir natürlich auch darüber Gedanken gemacht.
Versicherung ist soweit abgeklärt (KEINE Direktversicherung!), Steuer kann man aus dem Netz raussuchen und die Benzinkosten kann man sich auch ausrechnen. Service muss man abschätzen, es kommt ja nicht bei jedem Service die PP Bremse, das wird ja immer gerne mit aufgeführt, dass diese schon vom Material 1.600€ kostet:

Folgende Bedingungen haben zur aufgeführten Kostensituation geführt:
C63 AMG Performance Package Plus (487 PS)
EZ 01.01.2012
Versicherung Voll- und TK jeweils SF19
5.000km/Jahr (reiner Drittwagen, Schönwetterfahrzeug)
Verbrauch 17l/100km
Spritpreise aktuell SuperPlus 1,51€/l
Ganzes Jahr angemeldet (Saisonkennzeichen sind so scheis.. lang :-))
Servicekosten 1.000 €/Jahr
Mitarbeiterrabatt (25%) auf Teile
Hinterreifen 1 Satz 600€ (werde ich nicht brauchen aber es sind ja auch mal Vorderreifen fällig

Ergibt Kosten im Jahr:
Versicherung: 748 €
Steuer: 466 €
Sprit: 1283,60 €
Service: 1000 €
Reifen: 600 €
Summe: 4.097€ --> 342€/Monat

Wertverlust: nicht berücksichtigt, evtl. bei jetzigem guten Kauf gar nicht soo dramatisch. Ich denke, dass der C63 mit dem 6.2 einmal ein gefragtes Auto sein wird, muss man abwarten.
Hoffnung mache ich mir natürlich nicht, ist mir auch Wurst, weil ich bar bezahlen werde und das Auto länger behalten möchte.
Was auch noch fehlt sind die Kosten für Reparaturen, das sollte sich bei einer guten Pflege, Behandlung und regelmäßigen Services in Grenzen halten. Sicher kann man auch Pech haben.
Ich kalkuliere das jetzt nicht mit, wenn was kommen sollte habe ich persönlich immer noch Reserven, bedenken muss man das natürlich trotzdem!

Viele Grüße

Thomitsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen