Momentanverbrauchsanzeige deaktivieren
Moin zusammen,
ich habe seit kurzem einen X1 18d. Im groben alles ok. Was mir aber extrem negativ bzw störend aufgefallen ist, ist diese zappelige Momentanverbrauchsanzeige. So´n Sch.... brauch kein Mensch. Erinnert mich an die 80er als 4+E Getriebe und die Econ-Anzeige modern waren.
Wie auch immer, kann man dieses Ding irgendwie stilllegen oder muss ich da nen Audi-Aufkleber drüber bappen ;-) Stört mich wirklich.
Dazu kommt noch der extrem magere BC. Keine Fahrdauer oder Kurzzeitstrecke drin!?!? Wusste garnicht das es sowas noch gibt.
So, vielleicht kann mich hier ja noch jemand mit meinem ersten BMW versöhnlich stimmen.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Man kann dem X1 ja vieles vorwerfen, aber ein schwammiges Fahrwerk sicher nicht. Selbst mit Standardbereifung und -fahrwerk liegt er auch bei über 200 sicher auf der Straße. Da würde ich eher die Lenkung bei den Geschwindigkeiten anprangern, aber selbst das wäre Jammern auf hohem Niveau.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuni09
Da gebe ich dir sicher recht, aber das kann man abstellen!Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lieber so 'ne Anzeige, als die seltsamen Anweisungen, die neue Audis mittlerweile geben: "bitte Fenster schließen um Kraftstoff zu sparen" etc....So nochmal Danke für die Resonanz. Für mich ist die Anzeige völlig unnütz. Ich habe noch nie drauf geachtet was die Hütte verbraucht und werde es sicher auch nicht tun. Bin bekennender Raser. Fahre aber trotzdem nie schneller als mit aller Gewalt geht :-)
Was mir jetzt noch sehr negativ aufgefallen ist, ist das schwammige Fahrwerk. Bei hohen Geschwindigkeiten fühlt es sich permanent an als hätte man einen Platten oder es wäre draussen ssehr windig. Ich habe das zwar jetzt mal auf die Winterreifen geschoben, kann mir aber kaum vorstellen das es sich soviel verbessert wenn die Sommerschlappen wieder drauf sind.
Ich muss hier wieder den vergleich zum Audi bringen (den bin ich vorher gefahren). Der Q3 (soll ja die gleiche Kategorie sein) lag wie ein Brett. Und der hatte auch nur das Standartfahrwerk.
Ist beim X1 irgendwas bekannt über ein schlechtes/schwammiges Fahrwerk?Gruß Frank
Was hat denn das Fahrwerk mit der Verbrauchsanzeige zu tun????
Bitte wegen der Übersichtlichkeit neuen Thread beginnen!!!
Will aber trotzdem antworten.
Das Gemeckere wegen der Verbrauchsanzeige finde ich ja nun mehr als kleinlich.
Wenn es Dich stört, einfach nicht hinschauen!!!
Das X1-Fahrwerk als schwammig zu bezeichnen, ist ja wohl ein Witz. Ich finde es eher viel zu hart!!!
Empfehlung:
Schnellstens Deine Werkstatt aufsuchen, weil da sicher etwas faul ist.
Gruß Falcon_H
Zitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
...Ich liege bei meinem (x-drive 20d LCI) im Pendelbetrieb bei 5,5 Litern (gerechnet).
Aha, iss klar
hmm...es gab schon immer 2 Themen, bei denen zumindest nicht die ganze Wahrheit erzählt wird. Das war schon bei unseren Großvätern so! Das sind die Themen Verdienst und Spritverbrauch!
In dem Sinne noch einen schönen Tag!
Beste Grüße
Jupp
Ich liege z.Zt. bei 9,2 mit dem 23dA, trotz Verbrauchsanzeige 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Aha, iss klarZitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
...Ich liege bei meinem (x-drive 20d LCI) im Pendelbetrieb bei 5,5 Litern (gerechnet).hmm...es gab schon immer 2 Themen, bei denen zumindest nicht die ganze Wahrheit erzählt wird. Das war schon bei unseren Großvätern so! Das sind die Themen Verdienst und Spritverbrauch!
In dem Sinne noch einen schönen Tag!
Beste Grüße
Jupp
Kann man so sehen. Ich wäre auch überhaupt nicht überrascht wenn uns noch diesem Jahr einer mit ner 4 vor dem Komma überraschen würde....
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Aha, iss klarZitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
...Ich liege bei meinem (x-drive 20d LCI) im Pendelbetrieb bei 5,5 Litern (gerechnet).hmm...es gab schon immer 2 Themen, bei denen zumindest nicht die ganze Wahrheit erzählt wird. Das war schon bei unseren Großvätern so! Das sind die Themen Verdienst und Spritverbrauch!
In dem Sinne noch einen schönen Tag!
Beste Grüße
Jupp
Hier kann ich nur beifügen, dass dieser Verbrauch in keinster Weise beschönigt ist!
Ich erreiche diesen Verbrauch bei diesem Fahrprofil: 5% Stadt, 10% Landstraße, 85% BAB. Gefahren wird immer mit ECO PRO Modus und Tempomat bei Vmax 110 kmh.
Was sollte es mir auch bringen den Verbrauch zu beschönigen?
Es ist schade gleich als unglaubwürdig dargestellt zu werden, nur weil man einen guten Verbrauchswert erzielt...
Zitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
5% Stadt, 10% Landstraße, 85% BAB. Gefahren wird immer mit ECO PRO Modus und Tempomat bei Vmax 110 kmh.
DAS erklärt einiges!
Viel Freude am Fahren noch.....
Zitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
Es ist schade gleich als unglaubwürdig dargestellt zu werden, nur weil man einen guten Verbrauchswert erzielt...
Ärgere Dich nicht, das ist in Foren normal. Postet man einen "günstigen" Verbrauchswert, kommt umgehend einer, der die Aussage anzweifelt, und kurz danach ein anderer, der konstatiert, so könne man ja gar keine Freude am Autofahren haben. 🙄
Der eine hat Freude am Fahren, wenn er möglichst verbrauchsgünstig unterwegs ist, der andere, wenn er auch mal schnell fahren kann, so what!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Man kann dem X1 ja vieles vorwerfen, aber ein schwammiges Fahrwerk sicher nicht. Selbst mit Standardbereifung und -fahrwerk liegt er auch bei über 200 sicher auf der Straße. Da würde ich eher die Lenkung bei den Geschwindigkeiten anprangern, aber selbst das wäre Jammern auf hohem Niveau.
Da gebe ich dir recht ,habe den 2 ten x1 mittlerweile ,aber wo ist der schwammig bei 200 KM
Und immer bedenken das ist kein Sportwagen sondern ein SUV nicht mehr und nicht weniger.
Dann hättest er einen echten 3 -5 etc kaufen sollen .
FL
Zitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
Hier kann ich nur beifügen, dass dieser Verbrauch in keinster Weise beschönigt ist!
Ich erreiche diesen Verbrauch bei diesem Fahrprofil: 5% Stadt, 10% Landstraße, 85% BAB. Gefahren wird immer mit ECO PRO Modus und Tempomat bei Vmax 110 kmh.
Was sollte es mir auch bringen den Verbrauch zu beschönigen?
Es ist schade gleich als unglaubwürdig dargestellt zu werden, nur weil man einen guten Verbrauchswert erzielt...
Hmm, ich kann und werde es nicht glauben! Und selbst wenn, dann brauchst du 2 Liter weniger als ich im Durchschnitt auf 100km, macht 200 Liter auf 10000km..also ca. 300,-EUR!
Bei deiner Fahrweise reicht ein 16d vollkommen aus...da hättest du direkt beim Kauf schon 6550,- EUR gespart (xdrive 20d LCI zu sdrive 16d) - hmm...Vergleich hinkt etwas.
Nochmal:
Bei deiner Fahrweise reicht ein xdrive 18d vollkomen aus...da hättest du direkt beim Kauf schon 3050,- EUR zu deinem xdrive 20d gespart.
Die Mehrkosten bei der Anschaffung wären somit erst nach ca. 100.000km wieder "eingefahren".
Na dann...wünsche weiterhin allzeit Gute Fahrt!
Beste Grüße
Jupp
edith: Da es ja in dem Thread um die "Momentanverbrauchsanzeige" (wat a word) geht: Ich schau weiterhin auf die Straße und nicht die Anzeige, die sowieso immer hin und her flippt! Bei 85% mit Tempomat fahren brauch ich auch keine Anzeige. Da kann ich dann nämlich draufschauen aber ja eh nix am Verbrauch ändern...
Also Fazit für mich: ziemlich beschränkte Anzeige! Dafür lieber eine Wassertemperaturanzeige damit man auch weiß, ob das Triebwerk schön auf Betriebstemperatur ist!
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Hmm, ich kann und werde es nicht glauben! Und selbst wenn, dann brauchst du 2 Liter weniger als ich im Durchschnitt auf 100km, macht 200 Liter auf 10000km..also ca. 300,-EUR!Zitat:
Original geschrieben von mr.mountain-man
Hier kann ich nur beifügen, dass dieser Verbrauch in keinster Weise beschönigt ist!
Ich erreiche diesen Verbrauch bei diesem Fahrprofil: 5% Stadt, 10% Landstraße, 85% BAB. Gefahren wird immer mit ECO PRO Modus und Tempomat bei Vmax 110 kmh.
Was sollte es mir auch bringen den Verbrauch zu beschönigen?
Es ist schade gleich als unglaubwürdig dargestellt zu werden, nur weil man einen guten Verbrauchswert erzielt...Bei deiner Fahrweise reicht ein 16d vollkommen aus...da hättest du direkt beim Kauf schon 6550,- EUR gespart (xdrive 20d LCI zu sdrive 16d) - hmm...Vergleich hinkt etwas.
Nochmal:
Bei deiner Fahrweise reicht ein xdrive 18d vollkomen aus...da hättest du direkt beim Kauf schon 3050,- EUR zu deinem xdrive 20d gespart.Die Mehrkosten bei der Anschaffung wären somit erst nach ca. 100.000km wieder "eingefahren".
Na dann...wünsche weiterhin allzeit Gute Fahrt!
Beste Grüße
Juppedith: Da es ja in dem Thread um die "Momentanverbrauchsanzeige" (wat a word) geht: Ich schau weiterhin auf die Straße und nicht die Anzeige, die sowieso immer hin und her flippt! Bei 85% mit Tempomat fahren brauch ich auch keine Anzeige. Da kann ich dann nämlich draufschauen aber ja eh nix am Verbrauch ändern...
Also Fazit für mich: ziemlich beschränkte Anzeige! Dafür lieber eine Wassertemperaturanzeige damit man auch weiß, ob das Triebwerk schön auf Betriebstemperatur ist!
Meine Entscheidung für 20d ist auf Grund vieler Testfahrten dank eines Bekannten bei BMW gefallen. Ich hatte die Möglichkeit den jeweiligen Wagen (18d, 20d, 20i, 23d) über je 1000km zu testen.
Da hat der 18d nämlich mehr verbraucht als ein 20d. Das liegt daran, dass ich am Wocheende immer irgendwo in den Bergen unterwegs bin und hier der 18d mit 1,6t Gewicht doch seine Probleme bekommt.
Und man hat die Leistung eines 20d noch zur Verfügung, weil man ja nicht immer nur zur Arbeit pendelt 😉
Und bei einer Fahrleistung von 40.000km/ Jahr hab ich den Mehrpreis auch in 2,5 Jahren wieder drin 😎
Und ob eine Anziege des Momentanverbrauchs sinnvoll ist oder nicht bleibt wohl Geschmackssache....
Mir hilft sie auf jeden Fall beim Spritsparen!