Momentanverbrauchsanzeige deaktivieren
Moin zusammen,
ich habe seit kurzem einen X1 18d. Im groben alles ok. Was mir aber extrem negativ bzw störend aufgefallen ist, ist diese zappelige Momentanverbrauchsanzeige. So´n Sch.... brauch kein Mensch. Erinnert mich an die 80er als 4+E Getriebe und die Econ-Anzeige modern waren.
Wie auch immer, kann man dieses Ding irgendwie stilllegen oder muss ich da nen Audi-Aufkleber drüber bappen ;-) Stört mich wirklich.
Dazu kommt noch der extrem magere BC. Keine Fahrdauer oder Kurzzeitstrecke drin!?!? Wusste garnicht das es sowas noch gibt.
So, vielleicht kann mich hier ja noch jemand mit meinem ersten BMW versöhnlich stimmen.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Man kann dem X1 ja vieles vorwerfen, aber ein schwammiges Fahrwerk sicher nicht. Selbst mit Standardbereifung und -fahrwerk liegt er auch bei über 200 sicher auf der Straße. Da würde ich eher die Lenkung bei den Geschwindigkeiten anprangern, aber selbst das wäre Jammern auf hohem Niveau.
26 Antworten
hallo,
dann erst mal viel Spaß mit dem BMW😉. Diese Momentanverbrauchsanzeige hat mich nur ganz am Anfang gestört, inzwischen sehe ich sie und den zappeligen Zeiger eigentlich nicht mehr. Und zu deiner Frage, nach meiner Kenntnis kannst du diese Anzeige nicht abschalten (lassen). Und zum komfortablen BC wurde im X1-Forum schon einiges geschrieben, aber diese Dinge sieht man ja schon bei der Probefahrt.
gruss mucsaabo
Hast Du ein Navi drin? Falls ja, kannst Du unter "Fahrzeuginfo/Reise-Bordcomputer" alles was 'man' braucht auf einen Blick abrufen. Und: Ich finde die Momentanverbrauchsanzeige nicht so übel. Denn sie hilft den Durchschnittsverbrauch zu senken, weil man ab und an doch mit einem Tick weniger Gas fährt. Mein Total-Durchschnittsverbrauch beim xdrive 20d liegt bei 6,2 l/100 km. Denke schon, dass ich da einige Zehntel der Momentanverbrauchsanzeige zu verdanken habe.
Überflüssig ist sie schon, die Anzeige, aber ich seh sie wie mein Vortexter auch schon gar nicht mehr.
Und zum BC: ja, es gibt modernere aber halt noch nicht im X1🙁
Was mich am BC mehr stört als fehlende Fahrdauer usw. ist die oft komplizierte Einstellung von Sachen wie Tagfahrlicht etc. (z.B. Motor an ohne zu fahren, dann geht die Einstellung, ausschließlich mit Zündung nicht...usw.)
Beste Grüße
Jupp
Irgendeinen anderen Grund braucht BMW doch, um die teuren Navis an den Mann zu bringen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Irgendeinen anderen Grund braucht BMW doch, um die teuren Navis an den Mann zu bringen...
So wird es sein, aber nicht mit Jupp! Man stellt ja ohnehin kaum was um über den BC, dafür brauch ich kein überteuertes Navi...muss man sich halt ein bisschen Mühe geben.
Gruß
Jupp
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Überflüssig ist sie schon, die Anzeige
So überflüssig fand ich die Anzeige in meinem 3er nicht. Im Gegenteil: es war ein großer Ansporn, keine Zeigerausschläge zu produzieren. Entsprechend hat sich die Fahrweise eingestellt und am Verbrauch widergespiegelt (6,3 l Langzeit).
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
So überflüssig fand ich die Anzeige in meinem 3er nicht. Im Gegenteil: es war ein großer Ansporn, keine Zeigerausschläge zu produzieren. Entsprechend hat sich die Fahrweise eingestellt und am Verbrauch widergespiegelt (6,3 l Langzeit).Gruß vom erzbmw
Nun, ich schau während der Fahrt auf die Straße, nicht auf den besagten Zeiger. Ich spar auch nicht um jeden Preis am Verbrauch, da ist die "Freude am Fahren" weg. Und der neue Eco-Pro-Modus...naja, ich weiß auch ohne den, dass ich über 130 km/h sehr viel mehr brauche, egal.
Ich habe mit meiner Fahrweise bei meinem X1 xdrive 20dA einen Langzeitdurchschnittsverbrauch von 7,5 ltr.. Bei sparsamer Fahrweise brauche ich vlt. einen Liter weniger. Das macht dann auf 1000km 10 ltr. weniger auf 10000km 100 ltr. - somit (bei den aktuellen Preisen - aufgerechnet) ca. 150,- EUR auf 10000 km
hmmm...ich bleibe bei meiner Fahrweise!😁
aus meiner Sicht ist die Anzeige hilfreich Beim täglichen Pendeln zur Arbeit doch etwas sparsamer zu fahren. Man muss je nicht immer das Gaspedal bis in die Ölwanne durchdrücken 😉
Ich liege bei meinem (x-drive 20d LCI) im Pendelbetrieb bei 5,5 Litern (gerechnet).
Lieber so 'ne Anzeige, als die seltsamen Anweisungen, die neue Audis mittlerweile geben: "bitte Fenster schließen um Kraftstoff zu sparen" etc....
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lieber so 'ne Anzeige, als die seltsamen Anweisungen, die neue Audis mittlerweile geben: "bitte Fenster schließen um Kraftstoff zu sparen" etc....
Da gebe ich dir sicher recht, aber das kann man abstellen!
So nochmal Danke für die Resonanz. Für mich ist die Anzeige völlig unnütz. Ich habe noch nie drauf geachtet was die Hütte verbraucht und werde es sicher auch nicht tun. Bin bekennender Raser. Fahre aber trotzdem nie schneller als mit aller Gewalt geht :-)
Was mir jetzt noch sehr negativ aufgefallen ist, ist das schwammige Fahrwerk. Bei hohen Geschwindigkeiten fühlt es sich permanent an als hätte man einen Platten oder es wäre draussen ssehr windig. Ich habe das zwar jetzt mal auf die Winterreifen geschoben, kann mir aber kaum vorstellen das es sich soviel verbessert wenn die Sommerschlappen wieder drauf sind.
Ich muss hier wieder den vergleich zum Audi bringen (den bin ich vorher gefahren). Der Q3 (soll ja die gleiche Kategorie sein) lag wie ein Brett. Und der hatte auch nur das Standartfahrwerk.
Ist beim X1 irgendwas bekannt über ein schlechtes/schwammiges Fahrwerk?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von kuni09
Da gebe ich dir sicher recht, aber das kann man abstellen!Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lieber so 'ne Anzeige, als die seltsamen Anweisungen, die neue Audis mittlerweile geben: "bitte Fenster schließen um Kraftstoff zu sparen" etc....So nochmal Danke für die Resonanz. Für mich ist die Anzeige völlig unnütz. Ich habe noch nie drauf geachtet was die Hütte verbraucht und werde es sicher auch nicht tun. Bin bekennender Raser. Fahre aber trotzdem nie schneller als mit aller Gewalt geht :-)
Was mir jetzt noch sehr negativ aufgefallen ist, ist das schwammige Fahrwerk. Bei hohen Geschwindigkeiten fühlt es sich permanent an als hätte man einen Platten oder es wäre draussen ssehr windig. Ich habe das zwar jetzt mal auf die Winterreifen geschoben, kann mir aber kaum vorstellen das es sich soviel verbessert wenn die Sommerschlappen wieder drauf sind.
Ich muss hier wieder den vergleich zum Audi bringen (den bin ich vorher gefahren). Der Q3 (soll ja die gleiche Kategorie sein) lag wie ein Brett. Und der hatte auch nur das Standartfahrwerk.
Ist beim X1 irgendwas bekannt über ein schlechtes/schwammiges Fahrwerk?Gruß Frank
Das sind BMW-Fahrer die wir brauchen... Traurig, sehr traurig...
Zitat:
Original geschrieben von hoschmiX1
Das sind BMW-Fahrer die wir brauchen... Traurig, sehr traurig...
Wie jetzt?? Hab ich was verpasst??
Hab ich in einem BMW Forum die heilige Kuh "BMW" beleidigt??
Oder liegt es daran das ich nicht zu den ökologischen Sprit-Sparern gehöre??
Oder ist gar das Hinterfragen von Auffälligkeiten nicht erwünscht??
Klärt mich mal auf gegen welche BMW-Norm ich verstoßen habe!
Man kann dem X1 ja vieles vorwerfen, aber ein schwammiges Fahrwerk sicher nicht. Selbst mit Standardbereifung und -fahrwerk liegt er auch bei über 200 sicher auf der Straße. Da würde ich eher die Lenkung bei den Geschwindigkeiten anprangern, aber selbst das wäre Jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Man kann dem X1 ja vieles vorwerfen, aber ein schwammiges Fahrwerk sicher nicht. Selbst mit Standardbereifung und -fahrwerk liegt er auch bei über 200 sicher auf der Straße. Da würde ich eher die Lenkung bei den Geschwindigkeiten anprangern, aber selbst das wäre Jammern auf hohem Niveau.
ok, danke dir! dann werde ich mich doch mal in der Werkstatt erkundigen, denn das was ich bisher erlebt habe (heute wieder) spottet jeder Beschreibung. nach jeder autobahnfahrt checke ich ob nicht doch ein reifen platt ist. ab 170 bin ich permanent dabei die Fahrtrichtung zu korrigieren und das obwohl es schnurgeradeaus geht. spurinnen sind da auch keine denen er evtl nachlaufen kann.