Momentanverbrauch anzeigen!!

Mercedes E-Klasse W211

Gibts die Möglichkeit irgendwie den Momentanverbrauch angezeigt zu bekommen das muss doch irgendwie gehen....bitte keine tips ala verbrauch reseten, das mein ich nicht will durchgängig den momentan verbrauch sehen!!!

hab leider mit der suchfunktion nichts gefunden im forum!!!

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38


Die meisten Vws haben das. Bzw unser Passat hatte es auch. Viel Interessanter als Sinn oder Unsinn finde ich aber hier das alle die es nicht besitzen diese Funktion als Unsinn und Überflüssig erachten. Ich wette wenn der 211 s es hätte fänden es die meisten hier unverzichtbar. Nicht alles was man selbst nicht hatt ist deswegen schlecht. Als kleiner Vergleich was bringt mir denn die Tankanzeige mit Restlaufstrecke? 50 Km drauf kurz in die Stadt, zweimal an der Ampel angefahren und siehe da Null der Tank ist auf einmal Leer. Nur so am Rande. Ich für meinen Teil fand die Anzeige immer innteresant(heißt nicht wichtig) da sie einem zeigt wie Spritsparend man gerade fährt. Das kann das K.I nicht. Allerdings muß ich zustimmen das die Analoganzeigen wie z.B früher BMW nichts aufe Kette hatten und nur nen Schlechtes Gewissen verursachen. Und ins unermessliche gingen die übrigens nur im Leerlauf was auch Sinn macht. Denn irgendwann ist der Tank leer und man hatt nicht einen Kilometer gefahren also ist der verbrauch auf 100 Quasi unendlich.

toller beitrag! *imdiehändeklatsch*

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38


[...]
Viel Interessanter als Sinn oder Unsinn finde ich aber hier das alle die es nicht besitzen diese Funktion als Unsinn und Überflüssig erachten.
[...]
Ich wette wenn der 211 s es hätte fänden es die meisten hier unverzichtbar.
[...]
Ich für meinen Teil fand die Anzeige immer innteresant(heißt nicht wichtig) da sie einem zeigt wie Spritsparend man gerade fährt. [...]

I:

Alle? Mich kannst du schon mal rausnehmen 😉

Ich fand die Anzeige anfangs lustig. Mehr nicht.

II:
Da könnte was dran sein 😁

III:
Nein, sie zeigt dir nicht an, wie spritsparend du fährst und ist dafür auch herzlich untauglich.
Ökonomisch ist bspw. das zügige Beschleunigen aus dem Stand, mit relativ hoher Last und geringer Drehzahl. Mach das mit einem beliebigen Auto, und die Anzeige wird dir sagen, dass du momentan unheimlich viel verbrauchst. Bei den meisten Autos wird sie sich nur vollkommen überfordert am Ende der Skala verkriechen.
Möchtest du wissen, wieviel du bei konstanter Fahrt verbrauchst, nutzt sie dir auch wenig. Gibst du nicht absolut exakt Gas, hast du schnell einen Liter zu viel oder zu wenig auf dem Display. Hat die Strecke ein leichtes Gefälle oder eine Steigung, gilt das selbe.
Den ersten Punkt kannst du mit einem Reset des Speichers "ab Start" und 2-3km Fahrt ausgleichen, wenn den W211 sehr alt ist. Mittlerweile wurde die Funktion für das gute Gewissen der Fahrer um diese Einsatzmöglichkeit erleichtert.

Wenn du wirklich wissen willst, was dein Auto bei x km\h auf langer Strecke verbraucht, wird es schwer. Da hilft nur der Durchschnittsverbrauch in beiden Richtungen, um Steigungen oder Gefälle auszugleichen. So bekommt man eine halbwegs ordentliche Abschätzung.

Persönlich kann ich daher keinen richtigen Einsatzzweck für eine Momentanverbrauchsanzeige finden.

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38


Viel Interessanter als Sinn oder Unsinn finde ich aber hier das alle die es nicht besitzen diese Funktion als Unsinn und Überflüssig erachten.

Ich hatte das Teil schon 1988 in meinem W201!!!

Nur so zur Info 😉

Und damals war der Zeiger auf dem zunehmendem roten Keil schon lachhaft.
Angeschlossen an den Ansaugkrümmer über Unterdruck,
mehr war das nicht.
Einfach ein Zeiger der sich mit zunehmenden Unterdruck bewegt hat.

Nur so zur Info 😉

Unna-38..

Natürlichste vollste Zustimmung. Wäre die drin, würden Sie (fast) alle für unverzichtbar halten. :🙂))

Zumal die eingebaute Durchschnittsanzeige mathematisch auch noch vollkommen falsch rechnet...(jetzt bitte keine Diskussion, das ist am Anfang so, bzw. nach jedem Reset).

Den einzigen Grund den ich hier erkennen kann, ist das der typischerweise etwas vergreiste E-Klasse-Fahrer mit der Mathematik Schwierigkeiten hat und dann den NLs die Türen einrennt, wenn er beim Start der Kiste + 20l/100 sieht. Insbesonder bei den CDIs, dann auch noch recht lange...

Unabhängig davon, habe ich Sie in allen anderen Autos (nicht Mercedes VW, BMW etc) der letzten Jahre immer gehabt und kann nur Vorteile sehen, wenn man Sie denn nutzen will (aber nicht muss).

Nach der Argumentation einiger hier, ist mir auch nicht mehr klar, wozu es noch einen Drehzahlmesser gibt...

Gruss

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mdicks


Unna-38..

Nach der Argumentation einiger hier, ist mir auch nicht mehr klar, wozu es noch einen Drehzahlmesser gibt...

Gruss

Martin

Interessiert mich in einem großen Automatikdiesel auch nicht!

😁

Momentan-Verbrauchsanzeige

In unserem ehemaligen 1996er Audi A4 TDI war, weil wir das Aufgeld für das FIS (Fahrerinformationssystem) bezahlt hatten, die Momentan-Verbrauchsanzeige im Mäusekino in digitalen Lettern dargestellt.
Da der Wagen eigentlich wenig verbrauchte (um die 6,4 l/100km, und das über ca. 285.000km) war der maximal angezeigte Wert beim Beschleunigen im ersten Gang um die 24l/100km, also noch erträglich, die Aktualisierung erfolgte so im 2-sec. Takt, im Stillstand blieb die letzte Anzeige "gefroren". Ich fand die Funktion sehr gut, es war wie ein Trainer, der dem Fahrer bei allen möglichen Fahrsituationen immer die Folgen seines Tuns zeigte. Mann/frau konnte sich so einen Fahrstil aneignen, der zwar flott aber trotzdem sparsam war, es gab ja jederzeit Feedback.

Die Funktion würde ich in den KI von MB sehr gut finden, ebenso wie eine Daueranzeige im COMAND oder im APS50 über die Rest-Zeit/-km zum Ziel. Das gabs übrigens auch im Audi ab der ersten Navi-Generation im letzten Jahrhundert. Es bleibt also noch Potenzial für Verbesserungen.

Und für alle, denen die Moment-Verbrauchsanzeige überhaupt nicht gefiel, hatte der Audi auch schon eine Lösung: Das FIS war auf Knopfdruck komplett abschaltbar....

Hallo,

also mein vorheriger BMW hatte diese analog Anzeige auch. Aber auch im VW hatte ich diese. Für mich ist sicherlich auch zum größten Teil der Verbrauch auf 100 km interessant. Allerdings kann man mit der Momentanverbrauchsanzeige sehr gut sehen bei welchen Lasten was verbraucht wird und wo man, wenn man möchte, den Verbrauch noch optimieren kann. Es ist der Vergleich mit dem Stromverbrauch gefallen. Auch hier ist es wichtig zur Optimierung der Werte die aktuellen Verbräuche zu kennen. Also so ganz unsinnig ist die Anzeige meiner Meinung nach nicht. Klar wenn einen das gar nicht interessiert dann schon aber dann kann man auch auf die 100 und 1000 KM Verbrauchsanzeigen verzichten, denn die stimmen meist noch nicht mal ;-)

Grüße
Christian

also die anzeige, zumindest bei mir im Stilo taugt echt zum Spritsparen. Klar wenn man beschleunigt, schnellt sie auf 25l hoch, aber wie hoch ist der Anteil des Beschleunigens und der Dahingleitens? Wenn ich auf der AB fahre, und nur minimal die Gasstellung ändere, so zeigt er mit 1l weniger an. das bringt mir dann den 1l den ich dann auch tatsächlich spare. Natürlich zeigt die Anzeige bergauf dann 15l, wobei bergab nur 3l stehen, aber man sieht auch an der Veränderung des Gaspedal bergauf, dass man bei gleicher Geschwindigkeit und weniger Gas auch sprit sparen kann...

So etwas ähnliches, gab es schon im Audi 80 BJ. 1979. Nannte sich Economy. Das war aber nur eine Nadel die hochschnellte beim Anfahren.

Schnickschnack, das Ding gibts ja wie schon gesagt seit Jahrzehnten analog oder über einen BC in diversen Fahrzeugen.
Einzig als Fahrer eines Handschalters kann ich mich eventuell danach richten um verbrauchsgünstiger zu fahren. Mit Automatik ist dieses Gimmick genauso verzichtbar wie der erwähnte Drehzahlmesser. Deutlich sinnvoller waren die früher üblichen Schaltmarkierungen in der Geschwindigkeitsanzeige beim Handschalter. Auf Strecke interessiert mich sowieso nur der Durchschnittsverbrauch und der mir im KI angezeigte entspricht ziemlich genau dem realen Wert.

Hallo mdicks, alter ähem mein lieber ÖkoKrieger,

zu 1.) VOLLSTE Zustimmung - was is datt dann ?
zu 2.) Unsinn, geht ziemlich genau...
zu 3.) "TYPISCHERWEISE vergreist" und dann noch "MIT DER Mathematik Schwierigkeiten"?! : Aber Achtung jetzt, sonst kommt Toni - und nicht nur der !
zu 5.) DZM: Ja wozu ist denn der wirklich gut ?
zu 1 und 4.) Sorry for OT: Fortlaufend "sie" als "Sie" geschrieben ..(1.), und bei 4.) sogar zweimal..!) == das macht mich jetzt schon wieder sehr nachdenklich...

Vg H
(KlorollenUmhäkelung in Arbeit, kann aber noch rechnen und schreiben)

Zitat:

Original geschrieben von mdicks


Unna-38..

1,) Natürlichste vollste Zustimmung. Wäre die drin, würden Sie (

2.) Zumal die eingebaute Durchschnittsanzeige mathematisch auch noch vollkommen falsch rechnet...(jetzt bitte keine Diskussion, das ist am Anfang so, bzw. nach jedem Reset).

3.) ist das der typischerweise etwas vergreiste E-Klasse-Fahrer mit der Mathematik Schwierigkeiten hat und

4.) Unabhängig davon, habe ich Sie in allen anderen Autos ... Sie denn nutzen will (aber nicht muss).

5,) Nach der Argumentation einiger hier, ist mir auch nicht mehr klar, wozu es noch einen Drehzahlmesser gibt...

Gruss

Martin

Warum regen sich denn viele hier so auf? weils nicht drin ist? 😉

Bei meiner Kiste ist das drin als Digitalanzeige. Das ist am Anfang ganz lustig, man kann bei konstanter geschwindigkeit den Verbrauch sehen und - je nach Motor - welcher Drehzahlbereich wie "verbrauchsfördernd" ist. Es ist nicht exakt, aber man bekommt ein Gefühl dafür, gerade bei Turbofahrzteugen ist das ja ganz interessant. Kann man natürlich auch umständlich von hand machen und immer wieder per reset "nullen". Solange der Automat ned im Wandler rührt gehts auch mit dem.

Beim Beschleunigen ists natürlich quatsch und die meisten Hersteller haben da auch einen Oberwert programmiert - sonst gäbe es vermutlich mehr Herzanfälle hinterm steuer. Bei mir zeigt er beim beschleunigen nun auch nicht mehr 99,9l an sondern nur noch 30l 😁

Rapace

Die analoge Economy-Anzeige gab es auch im W126, hatte sie dort in meinen beiden Wagen. Die Anzeige flog aber raus, wenn man den Bordcomputer mitbestellte, ein wirklich häßliches Teil, aber damals wohl Stand der Technik. Der nahm dann die komplette Fläche des Drehzahlmessers ein (ja, die *runde* Fläche), wo dann diverse Werte abzulesen waren. Der Drehzahlmesser saß dann winzig klein dort, wo sonst die Economy-Anzeige sitzt.

In meinem Passat (3BG) gabs auch eine Anzeige (digital) für den Momentanverbrauch. Ist allerdings ein Handschalter, also keine Ahnung, was die bei Automatik anzeigt.

Grüße,
Rene

Fakt ist für mich einfach, gut das es den Mist nicht mehr gibt. Habe ich eh nie drauf geachtet und würde auch heute meine Fahrweise wegen so einer blöden Anzeige nicht ändern. Wenn man mal eine Zeit lang, wenn man denn kann, auf der BAB über 200 fährt, zeigt die Durchschnittsverbrauchanzeige ja auch schon mal 18L an.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Fakt ist für mich einfach, gut das es den Mist nicht mehr gibt. Habe ich eh nie drauf geachtet und würde auch heute meine Fahrweise wegen so einer blöden Anzeige nicht ändern. Wenn man mal eine Zeit lang, wenn man denn kann, auf der BAB über 200 fährt, zeigt die Durchschnittsverbrauchanzeige ja auch schon mal 18L an.

ja weils ja auch stimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen