Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Das Handelsblatt geht davon aus, dass es die letzte Generation Golf sein wird.

... noch ein Vorschlag für den neuen Mokka... aber der sieht mal echt richtig daneben aus...

Mo

Sieht der Mokka X nicht jetzt schon so aus?

Definitiv nicht! 😉 😁

Ähnliche Themen

Stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Zitat:

@sir_d schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:05:05 Uhr:


Ich denke schon. Also zumindest von der Größe. Ich vermute ja, dass er kleiner als der Crossi wird.

wenn er seine "eigene ausrichtung" bekommt, ist womöglich ein allzu strenges raster unter/über CLX gar nicht so anwendbar.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:23:28 Uhr:


Das Handelsblatt geht davon aus, dass es die letzte Generation Golf sein wird.

Gut möglich. Immerhin soll er vom ID3 beerbt werden

https://www.autobild.de/.../...motor-ps-marktstart-preis-15866833.html

Auch hier interessant was die Konkurrenz macht.
Nicht alle gehen also in die Richtung 'darf es etwas weniger sein'

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:29:44 Uhr:


https://www.autobild.de/.../...motor-ps-marktstart-preis-15866833.html

Auch hier interessant was die Konkurrenz macht.
Nicht alle gehen also in die Richtung 'darf es etwas weniger sein'

Tja nur ist für Hyundai der europäische Markt einfach pillepalle. Die verdienen ihr Geld auf allen anderen Kontinenten. Wenn sie also der Meinung sind ein Auto mit wahrscheinlich um die 170g/CO2 wäre für den europäischen Markt vorteilhaft dann soll es wohl so sein. Das Auto ist halt da und wird in homöopathischen Mengen verkauft, wahrscheinlich juckt es deren Flottenschnitt nicht. Die haben 3,5% Marktanteil. Mit Kia kommen sie in Europa auf 6%. Dagegen 17% bei PSA und und knapp 21% bei der VW Gruppe. Denen tut jedes Gramm einfach mehr weh als Hyundai/Kia.

Aber bei 1 Jahr Lieferzeit für eKona und eNiro bin ich mal gespannt wie viele EVs sie absetzen können von daher bin ich mal gespannt ob die N Modelle komplett in 2020 bestellbar bleiben oder plötzlich still und heimlich verschwinden. Aber das ist wilde Spekulation.

Fazit also für den Endkunden aus deiner Geschichte?

Er kann sich einen Kona N bestellen und somit auch mehr als 3 Zylinder und etwas mehr als Standartleistung haben 😉

Den Kunden interessiert es nämlich nicht, dass Opel eben sich Strafzahlungen nicht leisten kann.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:12:36 Uhr:


Fazit also für den Endkunden aus deiner Geschichte?

Er kann sich einen Kona N bestellen und somit auch mehr als 3 Zylinder und etwas mehr als Standartleistung haben 😉

Den Kunden interessiert es nämlich nicht, dass Opel eben sich Strafzahlungen nicht leisten kann.

Ah ja und das ist der wirtschaftliche Grundsatz den PSA beachten sollte? Den Kunden interessiert es nicht? Ja dann scheißen wir doch einfach auf die EU Verordnung oder?

Ich weiß nicht auf was du wieder hinaus willst?

PSA hat nun mal aktuell die Arschkarte, denn sie verkaufen viele Autos und stehen wirtschaftlich nicht ansatzweise so gut da wie VW. Sie haben also aktuell gar keine Wahl als die Flotte auf maximale Effizienz zu trimmen. Oder glaubst du PSA streicht alle Sportmodelle und großen Motoren weil es beim Kunden so geil ankommt? Nen 250 PS Mokka mit "Fuck you Greta" Aufkleber... serienmäßig wäre natürlich der Hit.

Das Fazit für den Kunden? Ja bei PSA gibts halt einfach aktuell nur noch gesetzes-optimierte Motoren. Wem das nicht passt, Hyundai-Händler gibts genug und wenn man halt auf dicke Plastik-Anbauteile steht oder auf Ironman-Embleme auf den Felgen und dem Lenkrad ist man beim Kona doch gut aufgehoben. Wer das nicht will... T-Roc R für 43.000€+ wäre dann auch en Option und wers dicke hat, X1 M, Q3 S, ist doch alles da was das Herz begehrt. Sogar mit Allrad. Gut Kleingeld muss natürlich passen.

Ich sehe aber aktuell auch keinen T-Cross R, was ja dem Mokka entspricht.

Wenn Hyundai das Auto wirtschaftlich unter bekommt... herzlichen Glückwunsch. Den Kunden kann es freuen.

So ein Ironman-Kona steht hier auch rum, schon eine lustig die Idee. Aber mit in den KiTa hinein kann man den wohl nicht nehmen, nur knapp davor parken (ist ja üblich 😉

Zu GM-Zeiten hätte man einen Captain-America-Mokka machen können !(!!..)

Zitat:

@Ragescho schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:32:47 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:12:36 Uhr:


Fazit also für den Endkunden aus deiner Geschichte?

Er kann sich einen Kona N bestellen und somit auch mehr als 3 Zylinder und etwas mehr als Standartleistung haben 😉

Den Kunden interessiert es nämlich nicht, dass Opel eben sich Strafzahlungen nicht leisten kann.

Ah ja und das ist der wirtschaftliche Grundsatz den PSA beachten sollte? Den Kunden interessiert es nicht? Ja dann scheißen wir doch einfach auf die EU Verordnung oder?

Ich weiß nicht auf was du wieder hinaus willst?

PSA hat nun mal aktuell die Arschkarte, denn sie verkaufen viele Autos und stehen wirtschaftlich nicht ansatzweise so gut da wie VW. Sie haben also aktuell gar keine Wahl als die Flotte auf maximale Effizienz zu trimmen. Oder glaubst du PSA streicht alle Sportmodelle und großen Motoren weil es beim Kunden so geil ankommt? Nen 250 PS Mokka mit "Fuck you Greta" Aufkleber... serienmäßig wäre natürlich der Hit.

Das Fazit für den Kunden? Ja bei PSA gibts halt einfach aktuell nur noch gesetzes-optimierte Motoren. Wem das nicht passt, Hyundai-Händler gibts genug und wenn man halt auf dicke Plastik-Anbauteile steht oder auf Ironman-Embleme auf den Felgen und dem Lenkrad ist man beim Kona doch gut aufgehoben. Wer das nicht will... T-Roc R für 43.000€+ wäre dann auch en Option und wers dicke hat, X1 M, Q3 S, ist doch alles da was das Herz begehrt. Sogar mit Allrad. Gut Kleingeld muss natürlich passen.

Ich sehe aber aktuell auch keinen T-Cross R, was ja dem Mokka entspricht.

Wenn Hyundai das Auto wirtschaftlich unter bekommt... herzlichen Glückwunsch. Den Kunden kann es freuen.

Na nichts anderes sagen ich doch. Man kann überall eben gute Alternativen bekommen.
Das sehen wir doch also genauso 🙂

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:15:24 Uhr:


mit nur wenig Bastelei macht sich auch dieser Kandidat gut als Opel... 😁

Aus gegebenem Anlass könnte so eine Idee durchaus bald zur Debatte stehen...

Jeepland X

hat aber nix mit dem mokka-nachfolger zu tun (!) - mal abgesehen von der wiederholung macht es das ja nicht besser/"richtiger"

Ähnliche Themen