Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Der Mokka Nachfolger ist ja für 2020 angekündigt.
Ich vermute eher für Ende 2020 oder liege ich damit falsch?
Sonst müsste man doch schon ein paar Erlkönige rumfahren sehen oder?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:38:30 Uhr:
hat aber nix mit dem mokka-nachfolger zu tun (!) - mal abgesehen von der wiederholung macht es das ja nicht besser/"richtiger"
Je nachdem, wie schnell es zu einem Abschluss kommen sollte, wird das sehr schnell schon Auswirkungen auf die Produktplanung haben. Wir reden bei der Marke Jeep ja von der Möglichkeit, echten Allrad anbieten zu können. Was einem CMP-Mokka fehlen würde. So wäre es durchaus denkbar, dass man kurzfristig den jetzt geplanten Mokka auf andere Weise ins Programm nimmt (wir wissen ja immer noch nicht, über welche Größe wir hier reden), und eine schnelle Lösung mit Jeep sucht.
Schauen wir uns doch mal die Behandlung des Themas „Neuer Corsa“ an. Als das losging, waren alle fest davon überzeugt, dass diese Limousine, die da entwickelt wurde, auch die Basis für den neuen Corsa würde. Und wo sind wir heute? Karten neu gemischt, obwohl alles so gut wie klar war. Also dürfen wir immer damit rechnen, dass spontan eben doch alles umgeworfen und neu auf den Tisch kommt. Einfach mal flexibel sein für spontane neue Ideen!
dann ist 2020 noch weniger zu halten, als es jetzt schon merkwürdig "still" ist, ohne besagte/erkennbare erlkönige...
Ist doch Käse. Warum sollte man den Mokka auf ner Jeep Plattform bringen? PSA hat mit der CMP ne Multi-Energy-Platform… was hat Jeep? Ne 200g Plattform? FCA ist einer der Konzerne mit dem schlechtesten Flottenschnitt. Wenn Allrad so wichtig wäre, hätte PSA ne Plattform dafür. Aktuell ist aber Elektromobilität ganz oben und da ist Allrad durchaus möglich. Dann fallen eben die Verbrenner-Allrad-Mokkas weg, dafür verkauft man eben ein paar Mokka-e, den bis auf den Kona gibt es aktuell sonst keine Sub-Kompakt e-SUVs und wenn Hyundai die Lieferzeiten (aktuell fast 1 Jahr) nicht runterschraubt hätte der Mokka-e echt ne gute Chancen. Von ndem ID.T-Cross-Whatever habe ich nicht nichts gehört.
Ähnliche Themen
Der neue Mazda MX-30 ist z.B. für mich so ein Beispiel, was einen Mokka-Nachfolger auch auszeichnen könnte...
Im besonderen optischen Auftritt und aber halt auch, insbesondere für Mazda spez., mit dem Schmankerl bei der Technik !
Die Frage ist, was erwartet ihr denn vom neuen Mokka?
Also ich gehe stark davon aus, dass er entweder auf dem DS 3 Crossback basiert oder eben auf dem Peugeot 2008.
Somit gibt es bereits zwei Produkte die Serien fertig sind.
Schließlich sollte alles ziemlich schnell gehen und für Ersatz gesorgt werden.
Wie Corsa F und Peugeot 208
Da bekommt der Opel nur eine neue Außenhaut, andere Stoßstangen und Scheinwerfer, eigenständige Türpappen und n Cockpit ala Opel.
Der Rest wird 1zu1 übertragen.
Plattform, Technik, Motoren, Getriebe,... vermutlich auch A- B-... Säulen, Türausschnitte, Windschutzscheibe, usw...
Da wo es der Kunde eben nicht gleich sieht wird es gleich sein, Grundgerüst, Silhouette etc...
Das Fahrwerk wird ala Opel angepasst, evtl. die Lenkung noch
Der Rest kommt ja mehr oder weniger auch vom Corsa um es einfacher zu sagen.
also das Multimedia wahrscheinlich, evtl. Alufelgen....
Da braucht man keine ewigen Prototypen mehr.
Vielleicht fährt sogar schon ein DS 3 Crossback mit Opel-Fahrwerk und sonstigen Anpassungen herum?
Beim Corsa F waren es gerade mal (ich glaube) 3 Monate nach der ersten Sichtung von Prototypen, bis die ersten offiziellen Daten und Bilder folgten, der Mokka ist ja für Sommer 2020 angekündigt, von daher würde eine Präsentation von Bildern/Daten im März/April realistisch.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:48:54 Uhr:
Also ich gehe stark davon aus, dass er entweder auf dem DS 3 Crossback basiert oder eben auf dem Peugeot 2008....
...und beide basieren auf der CMP-Plattform 😉
Aber du meinst wohl wegen der Dimension, die hier unteres/oberes "Ende" bisher aufzeigen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:56:08 Uhr:
...und beide basieren auf der CMP-Plattform 😉Zitat:
@1ms89 schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:48:54 Uhr:
Also ich gehe stark davon aus, dass er entweder auf dem DS 3 Crossback basiert oder eben auf dem Peugeot 2008....Aber du meinst wohl wegen der Dimension, die hier unteres/oberes "Ende" bisher aufzeigen.
jo genau, Abmessungen und Maße sind ja anders
Zitat:
@1ms89 schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:48:54 Uhr:
Die Frage ist, was erwartet ihr denn vom neuen Mokka?Also ich gehe stark davon aus, dass er entweder auf dem DS 3 Crossback basiert oder eben auf dem Peugeot 2008.
Somit gibt es bereits zwei Produkte die Serien fertig sind.
Schließlich sollte alles ziemlich schnell gehen und für Ersatz gesorgt werden.
Wie Corsa F und Peugeot 208
Da bekommt der Opel nur eine neue Außenhaut, andere Stoßstangen und Scheinwerfer, eigenständige Türpappen und n Cockpit ala Opel.
Der Rest wird 1zu1 übertragen.
Plattform, Technik, Motoren, Getriebe,... vermutlich auch A- B-... Säulen, Türausschnitte, Windschutzscheibe, usw...
Da wo es der Kunde eben nicht gleich sieht wird es gleich sein, Grundgerüst, Silhouette etc...
Das Fahrwerk wird ala Opel angepasst, evtl. die Lenkung noch
Der Rest kommt ja mehr oder weniger auch vom Corsa um es einfacher zu sagen.
also das Multimedia wahrscheinlich, evtl. Alufelgen....Da braucht man keine ewigen Prototypen mehr.
Vielleicht fährt sogar schon ein DS 3 Crossback mit Opel-Fahrwerk und sonstigen Anpassungen herum?
Beim Corsa F waren es gerade mal (ich glaube) 3 Monate nach der ersten Sichtung von Prototypen, bis die ersten offiziellen Daten und Bilder folgten, der Mokka ist ja für Sommer 2020 angekündigt, von daher würde eine Präsentation von Bildern/Daten im März/April realistisch.
Haben wir ja alles schon geschrieben.
Wer wissen will was der neue Mokka technisch bietet, brauch sich nur den neuen 2008 anschauen. Nicht die schlechteste Voraussetzung.
Oder sollte man sich doch vielleicht eher den DS 3 Crossback anschauen? Ich denke es geht eher in die Richtung. Wenn man sich den neuen 2008 anschaut kann man denke ich viel vom neuen Crossland sehen?
alles Spekulationen!
Auch ich vermute dass der Crossland X schneller vor der Ablösung steht, da seine Plattform nicht elektrifizierbar ist.
Ein Crossland unterscheidet sich zum Mokka X (alt) im etwas größeren Kofferraum und der verschiebbaren Rücksitzbank, ob dies der neue 2008 hat?
Man kann sich ja auch vorstellen, dass der Mokka quasi der DS3 c ist/wird und es eine verlängerte Version der nächste Crossland wird.
siehe wie bei Fiat 500 und 500 L
Leider finde ich den Kofferraum des Grandland X zu klein, zumindest für mich, hier hätte ich halt gerne noch etwas mehr erhofft, z.B. das große SUV auf 5008 Basis.
Da können wir allerdings viel Fantasieren, Spekulieren und Hoffen!
Ich finde der Crossland ist näher am Meriva denn am Mokka X (alt). Ich denke dass man dieses "Konzept" mit der nächsten Generation aufgeben wird. Sprich Anlehnung an den 2008, mehr SUV.
Der Crossland steht sicher noch länger nicht vor der Ablöse, er hat noch nicht einmal ein Facelift bekommen! Neuentwicklungen kosten sehr viel Geld und können nicht einfach so kurzfristig auf
den Markt gebracht werden.
Zitat:
@Insi69 schrieb am 1. November 2019 um 18:27:09 Uhr:
Ich finde der Crossland ist näher am Meriva denn am Mokka X (alt). Ich denke dass man dieses "Konzept" mit der nächsten Generation aufgeben wird. Sprich Anlehnung an den 2008, mehr SUV.
Natürlich ist der Crossland X der Nachfolger vom Meriva und somit Näher.
Ich habe ja geschrieben:
unterscheidet
also der Unterschied zum Mokka
Erst einmal lesen!
Zitat:
@1ms89 schrieb am 1. November 2019 um 16:33:37 Uhr:
Auch ich vermute dass der Crossland X schneller vor der Ablösung steht, da seine Plattform nicht elektrifizierbar ist.....
letztlich ist wohl 2024 der stichtag für umfassend allerlei "altes" bei opel.
denn ab da soll ja angeblich alles bei opel elektrifiziert sein.
daher fällig die GM-Plattform-Modelle (Astra-K und Insignia-B) und mit seinem Debüt in 2017, darf es bis dahin wohl auch beim CLX soweit sein.