Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@Ragescho schrieb am 9. Oktober 2019 um 10:38:11 Uhr:
Ich persönlich würde es so machenGrandland X - Kompakt SUV - Klassisch
Mokka X - Sub-Kompakt SUV - Sportsback/Coupe
Crossland X- Sub-Kompakt SUV - KlassischDann wären die Größe wurscht, man hätte eine Differenzierung und könnte vielleicht "gealterte" Astra GTC Kunden mit einem etwas sportlicherem Modell wieder einfangen.
Fakt ist, Allrad gibs wenn dann nur auf der EMP2 Plattform welche von Dangel reingefummelt wird. Möglicherweise kommt also irgendwann mal ein Grandland und der neue Insignia mit Allrad aber das dürfte es gewesen sein.
Bis Astra kommen ja auch kein Hybriden sondern nur EVs und da wirds wohl auch kein Allrad geben.
Also muss man den Mokka irgendwie anders positionieren.
Oder den Mokka in völlig abgedrehtem Design und den Crossland konservativ. Aber das macht mit Citroen und DS im Konzern wenig Sinn.
CLX - Mini Van / CUV: 4,21m
Mokka X - sportliches CUV: ~4,30 - 4,35m
GLX: großes SUV: 4,48m
Allrad im PKW Bereich wird es mechanisch nicht mehr geben - auch nicht beim Insignia C oder Astra L.
EMP2 maximal als großer Allrad-PHEV.
Grundsätzlich ist ja gegen die Nachrüstlösung des mechanischen Allradantriebes nichts einzuwenden. Dangel ist ja durchaus Spezialist auf dem Gebiet. Und in der Klasse von Mokka und Crossland dürfte die Intelli-Grip Lösung vollkommen ausreichen - auch wenn Opel sie dem Crossland vorenthält, obwohl es sie im C3 Crossback und 2008 (aktuelles Modell) gibt. Den Markt für richtige Schlammwühler in der Klasse wird ohnehin schon von anderen wie Suzuki oder Fiat beherrscht. Doch in der Klasse darüber, also auf EMP-Basis, wäre es doch ganz nett, wenn Dangel endlich von der Maxime abweichen würde, nur für Autos mit Schaltgetriebe Allrad zu entwickeln. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Und eine "echte" Allrad-Variante des Grandland X (natürlich dann auch von DS, Citroen und Peugeot) dürfte auch machbar sein.
Vermutlich geht durch die Nachrüstlösung der erhöhte Verbrauch auch nicht auf das Konto der PSA-Marken. Denn was der Kunde nach dem Kauf mit seinem Wagen, bleibt ja ihm überlassen...
Jetzt dangel mal nicht so, es kommt jeder dran! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:37:34 Uhr:
naja. wieviele werden wohl nachträglich ihren GLX "dangeln" ?! 😉
Ich weiß es nicht. Der Allradanteil beim Mokka ist überraschend hoch. In Ländern wie Österreich und der Schweiz ist das oft ein No-Go. Wenn man halt diese Märkte bei den SUVs komplett aufgeben will...
tja...
richtiger allrad fehlt,
richtiger hybrid fehlt,
richtige infos zum mokka-nachfolger fehlen,
melde mich später wieder 😉
Also zumindest ein bisschen mehr rumdangeln könnten Opel und Co ja schon... Wenn schon nicht der Grandland X gedangelt wird, dann sollte wenigstens der Combo Life und nicht nur der Cargo gedangelt werden. Und bitte endlich mit Automatikgetriebe. Dank Höherlegung und Sperre soll der gedangelte Combo ja durchaus ganz beachtliche Offroad-Fähigkeiten haben.
Die Nachrüstlösung ist erst mal nur eine Nachrüstlösung, das schreckt einige schon ab. Dann bezahlt man beim Combo erstmal 1.000 € für die Vorbereitung und muss noch viele Ausschlüsse zwangsweise "mitnehmen". Und der eigentliche Dangel-Umbau schlägt dann zusätzlich mit einem hohen vierstelligen Beitrag zu Buche.
Die Verbreitung wird homöopathisch sein. Der Normalkunde will bei Allrad eher was ab Werk.
Die Dangel Lösung nutzt Opel nur für eins: Werbung.
Man tut bei Twitter und Co so als hätte man Zafira und Combo AWD verfügbar. Was nicht wirklich der Fall ist. Vom Preis brauchen wir gar nicht anfangen. Da braucht man den GLX für gar nicht anfassen.
Intelligrip reicht in tatsächlichen Allrad Regionen nicht aus. Das ist nur eine Anfahrhilfe. Nicht mehr.
Wie schon geschrieben sieht man im Süden Deutschlands/Österreich/Schweiz auch bei den Kleinen sehr viel Allrad. Das was du gebraucht wird bietet auch in Zukunft aber nur der mechanische Allrad.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:06:34 Uhr:
Die Dangel Lösung nutzt Opel nur für eins: Werbung.
Man tut bei Twitter und Co so als hätte man Zafira und Combo AWD verfügbar. Was nicht wirklich der Fall ist. Vom Preis brauchen wir gar nicht anfangen. Da braucht man den GLX für gar nicht anfassen.Intelligrip reicht in tatsächlichen Allrad Regionen nicht aus. Das ist nur eine Anfahrhilfe. Nicht mehr.
Wie schon geschrieben sieht man im Süden Deutschlands/Österreich/Schweiz auch bei den Kleinen sehr viel Allrad. Das was du gebraucht wird bietet auch in Zukunft aber nur der mechanische Allrad.
Ja klar ist das Werbung, aber für den Vivaro und Combo Cargo ist die Dangel-Allrad Variante wirklich super. Wer Wert auf Unterfahrschutz, Sperrdifferential und viel Bodenfreiheit legt, wird auch bereit sein die 6.400 Euro Aufpreis zu zahlen. Der Combo 4x4 als 1.5er Diesel 130 PS liegt dann bei 33.427,10 Euro BLP. Also ungefähr auf dem Niveau vom Caddy KaWa 2.0 TDI 122 PS 4motion.
Das mit Allrad für GLX sehe ich auch so.
Aber das steht ja fest, dass keine Nachrüstlösung in einem PKW kommen wird.
Dass der Allrad was kann steht außer Frage. Das ist aber eher eine reine Lösung fürs Gewerbe. Ein privater Nutzer greift da so schnell nicht zu.
In Skandinavien sind die Peugeot/Citroën Kleintransporter mit Allrad ein wesentlicher Teil der Transport- und Versorgungsdienste.
Vielleicht wird der nächste Mokka auch einfach nur so was 😁
https://s1.cdn.autoevolution.com/.../...s-new-gsi-and-opc-134812_1.jpg
Corsa Fake, bleibt C.... 😉
Letztlich zeigen DS 3 Crossback und neuer 2008, dass in der Range auf CMP bereits aktuell 2 neue "Eigengewächse" präsent sind.
Ok, beim Cockpit wäre mal abzuwarten, inwiefern man hier (s. 208 / 2008), angleichendes darbietet.
Aber irgendwie war ja allzu oft schon zu hören, das der GT-X doch soviel prägend dafür sein soll....(!)
mit nur wenig Bastelei macht sich auch dieser Kandidat gut als Opel... 😁