Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 24. April 2020 um 07:26:14 Uhr:
Sind das die GS-Line Sitzbezüge aus dem Corsa, wo Herr Klopp draufsitzt?Welches ist denn nun eigentlich das Derivat von Opel zum neuen Peugeot 2008? Ein zukünftiger CLX B? Aktuell hat Opel in dem Bereich nichts anzubieten.
CLX ist in dem Sinne kein SUV und der GLX spielt schon wieder in einer anderen (Größen) Liga.
Der neue Mokka wird von der Größe und Form sehr nah am DS3 Crossback sein.
Man kann davon ausgehen, dass der CLX B etwas größer ausfallen wird. Aber der erhält ja erstmal ein Facelift dieses Jahr.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 24. April 2020 um 07:24:51 Uhr:
Hoffentlich gibt es einen schwarzen Dachhimmel. Das sowas im GLX nicht angeboten wird, verstehe ich absolut nicht.
Den schwarzen Dachhimmel vermisse ich und viele anderen auch schon beim Adam. Wie immer eine Kostenfrage für den Hersteller. Ist halt wieder eine weitere Option für die Logistik. Einige Adam-Fahrende sind sehr kreativ geworden und haben tolle Lösungen gefunden.
Allerdings könnte PSA da von Vorteil für Opel sein. PSA setzt nach wie vor auf schwarze Dachhimmel bei sportlichen Versionen. Davon hat ja auch schon der Corsa F profitiert.
Der GLX ist halt 0 sportlich. Keine Anbauteile innen oder außen. Der GLX sieht immer gleich aus. Vielleicht haben sie unter anderem deshalb auf den schwarzen Dachhimmel verzichtet. Der wird ja oft als sportliches Merkmal angeboten. Aber für "sportlich" ist der GLX ja offensichtlich nicht vorgesehen.
Gut gefällt mir diese Irmscher-Version, bei der die Plastikbeplankungen in Wagenfarbe lackiert sind. Der sieht sportlich aus. Schade, dass Opel sowas selbst nicht anbietet.
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 24. April 2020 um 07:26:14 Uhr:
Sind das die GS-Line Sitzbezüge aus dem Corsa, wo Herr Klopp draufsitzt?
Sieht mir nicht so aus. Haben halt einen roten Akzent. Für mich wirken sie eher wie so ein ATU-Schonbezug für 11,49 Euro im Wochenblättchen. Die sind ja auch an der Sitzwange offensichtlich nicht vernäht. Ich schätze daher: Tarnbezug.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 24. April 2020 um 07:52:16 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 24. April 2020 um 07:24:51 Uhr:
Hoffentlich gibt es einen schwarzen Dachhimmel. Das sowas im GLX nicht angeboten wird, verstehe ich absolut nicht.Der GLX ist halt 0 sportlich. Keine Anbauteile innen oder außen. Der GLX sieht immer gleich aus. Vielleicht haben sie unter anderem deshalb auf den schwarzen Dachhimmel verzichtet. Der wird ja oft als sportliches Merkmal angeboten. Aber für "sportlich" ist der GLX ja offensichtlich nicht vorgesehen.
Der Grandland sieht auch null edel aus. Der Tiguan ist ja nun auch kein Sportwagen, aber immerhin kann man hier entweder über diverse Chromdekos oder über die R-Optik schon einiges reißen. Der Grandland sieht dagegen in jedem Fall einfach nur billig aus. Der Grill trägt nur diese zwei Chromspangen, keine Umrandung. Die unteren schwarzen Plastikteile rundum sind nur minimal ausgeformt, immer unlackiert und immer ohne Chrom. Und dass Opel beim Hybrid nun mit der schwarzen Motorhaube ausgerechnet den Ford Ecosport nachahmt, ist auch keine Meisterleistung.
Es braucht wirklich nur ein paar nette Eyecatcher, die es reißen würden. Kann ja ruhig optional sein und muss nicht zum Discountpreis verschleudert werden. Aber wenigstens die Chance sollte man als Kunde doch haben.
Ähnliche Themen
Ja sehe ich genauso wie du signaturv50.
Ich finde dass der GLX viel Potenzial hat, das leider nicht ansatzweise ausgeschöpft wird. Vor allem werden SUV's in sportlicher Optik ja sehr gut verkauft. So paradox wie der ganze SUV-Trend auch ist. Dort vereinen sich halt viele Gegensätze. Der VW-Konzern, BMW, Daimler und Co. machen das sehr gut mit ihren optisch sehr sportlichen SUV's. In den meisten Fällen reicht ja die Optik, muss ja nicht immer ein fetter Motor drin sein. Aber selbst den hätte der GLX ja mittlerweile.
Ganz ganz ganz grausig finde ich beim GLX diese Plastikstreifen vorne und hinten in diesem matten Grau, was irgendwie aussehen soll wie Chrom oder so. Es gibt im gesamten Opel-Modellportfolio kein einziges Anbauteil das noch so billig aussieht. Würde ich mir sofort folieren lassen wenn ich einen GLX hätte.
Die schwarze Motorhaube gefällt mir überhaupt nicht. Sieht aus wie bei so Autos wo man sich ein andersfarbiges Teil billig auf dem Schrottplatz geschossen hat.
Aber um mal wieder den Bogen zum Mokka zu schlagen:
Bei seinem Gegner Ford Puma bekommt man in der ST-Line (das Pendant zur GS-Line) und beim ST komplett lackierte SUV-Anbauteile. Bin gespannt ob der Mokka sowas auch bietet oder ob die SUV-Anbauteile wie beim GLX auch nur in schwarzem Kunststoff verfügbar sein werden.
Sehe ich ähnlich. Aber ich hoffe auf das große Facelift. Da wird man sich bestimmt etwas mehr trauen.
Beim neuen Mokka hoffe ich auch auf eine GS-Line mit richtig sportlicher Optik.
Es sind ja die kleinen Zutaten, die das Auto sportlich wirken lässt:
-schwarzer Dachhimmel
-unten abgeflachtes Lenkrad
-getönte Scheiben
-anderer Schaltknauf
-farblich abgesetztes Dach
-besondere Felgen+ ggf. leicht tiefergelegt
Mir fehlen in deiner Auflistung die Seitenschweller noch. Ich finde Seitenschweller eigentlich immer noch einen großen Sportlichkeitsfaktor. Die fehlen mir auch beim Corsa GS-Line. Ja ich weiß, gibts im Zubehör. Aber nur in schwarz und beim GS-Line dürften die kleinen Schweller für die Stoßstangen nicht passen.
Es wären keine großen Eingriffe nötig, um dem Grandland mehr Glanz zu verpassen. Nicht mal das Blech müsste geändert werden.
Das Facelift 2021 soll ja laut S6-V8 sehr umfangreich ausfallen. Vielleicht bringt das ja dann etwas mehr Bling Bling und Sportlichkeit mit sich. Zu wünschen wäre es dem Auto und seinen Käufern.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. April 2020 um 11:28:33 Uhr:
Es wären keine großen Eingriffe nötig, um dem Grandland mehr Glanz zu verpassen. Nicht mal das Blech müsste geändert werden.
Am Blechkleit wird eigentlich auch zu 99 Prozent nie etwas geändert.
Die Änderungen betreffen hier eigentlich nur Scheinwerfer, Stoßstangen, Infotainment, evtl neue und weitere Alufelgen sowie Farben.
Außnahme war hier bei Opel der Vectra C und Signum, da hier auf Grund neuer Scheinwerfer die Form der vorderen Kotflügel geändert werden mussten.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 24. April 2020 um 00:13:43 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. April 2020 um 19:13:55 Uhr:
joaaar, wäre auch weiterhin "auszuhalten" 😉wo aber das GT-X Concept als Blick/Appetizer für zukünftiges Opel-Design steht. Darin eingebettet: "Vizor" + "Pure Panel" für 1x exterieur / 1x interieur....
Und der neue Mokka davon als erstes, mögliches in Serie umsetzt. Wäre ein neues Lenkrad-Design durchaus im Rahmen des möglichen.
Damit dürfte die Lenkradfrage zu 99% geklärt sein.
Das ist das Lenkrad aus dem neuen Corsa. Ein weiterer Hinweis, dass sich die Cockpitgestaltung ähneln wird.
Das ist das gleiche Lenkrad-Design wie schon seit Jahren bei Opel bekannt. Seit Corsa und aktuell im Grandland X auch als PSA-Version unten abgeflacht. Für mich noch kein Hinweis darauf, dass es weitere Ähnlichkeiten im Interieur geben muss.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 24. April 2020 um 11:54:05 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. April 2020 um 11:28:33 Uhr:
Es wären keine großen Eingriffe nötig, um dem Grandland mehr Glanz zu verpassen. Nicht mal das Blech müsste geändert werden.Außnahme war hier bei Opel der Vectra C und Signum, da hier auf Grund neuer Scheinwerfer die Form der vorderen Kotflügel geändert werden mussten.
Auch beim Rekord E wurde groß umgebaut. Beim Omega A mussten die Kotflügel von an die geänderten Blinker angepasst werden. Beim Omega B hat man u.a. die Motorhaube verändert. Und auch der Corsa A bekam ein sehr umfangreiches Facelift. Und nicht zu vergessen der Wechsel vom Corsa D zum E, was ja im Grunde auch nur ein XXL-Facelift war.
++++++++
Zum Thema Lenkrad. Mir gefiel ja damals das 2- und 3-Speichenlenkrad (ohne Airbag) im Corsa B. Mit der heutigen Airbagtechnik würde man den Airbag auch in einen so kleinen Pralltopf kriegen. Und auf den Speichen könnte man die Bedienelemente unterbringen..
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 24. April 2020 um 00:13:43 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. April 2020 um 19:13:55 Uhr:
joaaar, wäre auch weiterhin "auszuhalten" 😉wo aber das GT-X Concept als Blick/Appetizer für zukünftiges Opel-Design steht. Darin eingebettet: "Vizor" + "Pure Panel" für 1x exterieur / 1x interieur....
Und der neue Mokka davon als erstes, mögliches in Serie umsetzt. Wäre ein neues Lenkrad-Design durchaus im Rahmen des möglichen.
Damit dürfte die Lenkradfrage zu 99% geklärt sein.
oh, kommen da tatsächlich noch bilder/videos nach (wo ?)
weil das erste/ursprüngliche mit kloppo war denn so geschickt aus entfernung und belichtung mit seinem ausstieg. da ging nix von erkennbarkeit...
ja. das ist so ein kandidat, daran orientiert man sich schon "instinktiv gerne" und will/sollte opel auch tun. so wenig man evtl. den kofferraum mit ausguss-stopfen in der praxis braucht.Zitat:
@OpelOhneDach [url=https://www.motor-talk.de/forum/mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?
Aber um mal wieder den Bogen zum Mokka zu schlagen:Bei seinem Gegner Ford Puma bekommt man ...
dort geht es weiter mit den einstigen (opel-)flex-konzepten !