Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

da kamen noch ein paar neue, nahe bilder zusammen...

https://www.motor.es/.../...mokka-2021-fotos-desarrollo-202066776.html

Ob der Mokka das Häkchen-TFL wieder oben bekommt?

Wahrscheinlich schon, zeichnete sich bei dem Erlkönig im Schnee schon ab und der GT X zeigt es ja auch auf.

Bin ich auch der Meinung. Ich finde es tatsächlich toll, dass Opel diese Häkchen quasi seit dem Corsa D durchzieht. Auch bei unseren Opel (aktuell Astra K & Insignia A Facelift+ Insignia B) gefällt mir dieses Designmerkmal sehr gut.
Ist bei dem Erlkönig etwa der rechte Scheinwerfer defekt oder täuscht das? Auf den "hinteren" Bildern auf dem obigen Link scheint das ja der Fall zu sein.

Ähnliche Themen

Das liegt an der Aufnahme durch die Kamera. LED-Lampen leuchten nicht kontinuierlich, weshalb bei Aufnahmen mit einer Kamera dieses Flackern entsteht.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 26. April 2020 um 22:02:17 Uhr:


Wahrscheinlich schon, zeichnete sich bei dem Erlkönig im Schnee schon ab und der GT X zeigt es ja auch auf.

Hallo,

das wäre schön. Ich finde die Lichtgrafik bei Mokka, GLX, Insignia und Co. klasse.
Zu meinem bedauern hat Opel schon beim Corsa es wieder verschlimmbessert.

Xund bleiben
SF

Zitat:

@Space Fan schrieb am 27. April 2020 um 10:13:46 Uhr:



Zitat:

@felix-207 schrieb am 26. April 2020 um 22:02:17 Uhr:


Wahrscheinlich schon, zeichnete sich bei dem Erlkönig im Schnee schon ab und der GT X zeigt es ja auch auf.

Hallo,

das wäre schön. Ich finde die Lichtgrafik bei Mokka, GLX, Insignia und Co. klasse.
Zu meinem bedauern hat Opel schon beim Corsa es wieder verschlimmbessert.

Xund bleiben
SF

Der Insignia hat das TFL jetzt auch unten ;-)

Ich finde das TFL unten in Kombination mit dem Übergang in die gerade Chromleiste eigentlich eleganter als die oberen TFL die in keiner Flucht sind.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 27. April 2020 um 11:28:31 Uhr:


Ich finde das TFL unten in Kombination mit dem Übergang in die gerade Chromleiste eigentlich eleganter als die oberen TFL die in keiner Flucht sind.

Das finde ich auch! 🙂

Bin auch mal gespannt, wie man den Vizor dann tatsächlich in Serie umsetzt. Ob man da wie beim GT X eine verglaste Fläche (oder Kunststoff in Hochglanz-Schwarz) macht oder strukturiert mit Lamellen.

aber durch die neue Grafik des TFL hat Opel kein Wiedererkennungsmerkmal ,von weiten sieht der Corsa wie ein Skoda Fabian aus, ich hoffe der neue Mokka hat das wieder oben.Am Heck bleibt der Bumerang ja auch bestehen.

Die Grafik ist doch nach wie vor dieselbe: Der LED-Haken. Ob der nun unten oder oben im Scheinwerfer ist, dürfte für den Wiedererkennungswert gleichgültig sein, da optisch die Grafik gleich ist.

Ich finde es auch optisch besser gelöst wenn er oben ist. Finde dass beim Insignia FL nicht schön und erfreue mich nach wie vor an meinem VFL.

Dem Corsa wiederum steht das Gesicht.
Ich hoffe der Mokka behält es oben herum.

Diese Haken sind jetzt auch nichts, wo man sofort auf Opel tippen würde. Wer nun erster war und wer gefolgt ist, ist am Ende egal, denn diese Winkelform ist nicht sonderlich markant und einprägsam, als das sie nicht leicht kopiert werden könnte, ohne dass die Kunden sagen "Seht mal, das haben die von Opel.
Es muss nicht gleich eine wilde Lichterorgel sein, aber ein bisshen mehr Showeffekt dürfte sein. Schlecht finde ich vor allem Rückleuchten, bei denen sich das Bremslicht nur durch eine größere Helligkeit vom Rücklicht unterscheidet. VW z.B. wechselt hier die angesteuerten Dioden, wodurch sich beim Bremsen die Form der Leuchtgrafik ändert. Warum kann Opel nicht das Markenlogo integrieren? Für die Symmetrie dann natürlich auch gespiegelt.

Bist du irre hier so einen Vorschlag zu unterbreiten? 😁 Für viele hier ist sowas futuristisches wie der Blinker in den Außenspiegeln schon die absolute Reizüberflutung. Moderne Beleuchtungstechnik, pfui Deibel... LED's, so ein Teufelszeug... 😁

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 27. April 2020 um 16:12:21 Uhr:


Bist du irre hier so einen Vorschlag zu unterbreiten? 😁 Für viele hier ist sowas futuristisches wie der Blinker in den Außenspiegeln schon die absolute Reizüberflutung. Moderne Beleuchtungstechnik, pfui Deibel... LED's, so ein Teufelszeug... 😁

Okay, H4 plus Teelicht 😁

Da kommen wir der Sache doch schon näher. Aber nur wenn die Flamme vom Teelicht sich keinesfalls bewegt. Weil dynamische "Discobeleuchtung" wie bei Audi gehört auf den Scheiterhaufen! 😁

Ähnliche Themen