Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Zitat:

@Z28LET schrieb am 23. April 2020 um 20:23:27 Uhr:


Ich denke mal, man wird äußerlich mehr Unterschiede sehen.

Ja, definitiv, weil mit der Studie GT-X und hier im ersten Serienmodell, dem Mokka-Nachfolger, sich die neue Designlinie in Serie abzeichnet.

Das fängt ganz vorne beim sog. "Vizor" an !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. April 2020 um 20:45:51 Uhr:


was ist "nicht relevant höher" ?
bild-vgl. zum corsa nicht gesehen ?!

Corsa-Höhe bekannt - DS3 Crossback Höhe bekannt. In dem Rahmen der Mokka B.
Muss ich Dir doch nicht aufzeigen (?). Du stellst dich wieder an...

Ist klar. Selbst machst du ja kein zukünftiges Portfolio auf. Könnte ja falsch liegen, müsstest du dich ja "festlegen"...

Im Weiteren stehen Nachfolger für die Größeren (= Länger + Höher) an. Nicht alle wollen eben so niedrig sitzen.
Wie eben in jenem "Corsa SUV", Corsa Cross, Mokka-Nachfolger.

Dazu gehört dann halt mehr Kopffreiheit hinten, mehr Stauraum dahinter,...

Wieder Salat.
Bring doch einfach deine Punkte mal auf den Punkt.
Halbsätze weglassen, ausformulieren, falsche Satzzeichen. All das hilft.

Du merkst dabei nämlich nicht, dass du gerade für mich argumentierst. Und nicht gegen meine Meinung.

Und ich habe auch die Zukunft wie ich sie erwarte auf den Punkt gebracht. Steht alles da.
Das muss aber nicht das gleiche sein, wie das was ich haben wöllte.
Da steht von mir schon klar:
Ich sehe keinen CLX B gesetzt. Und wenn er kommt in ähnlicher Höhe wie Mokka B.
Höher wird's erst im GLX dann wieder. Aber auch viel größer insgesamt.
Mir persönlich bei den Kleinen - zugunsten CO2 - zu wenig SUV. Ich hätte den Mokka lieber Mokka-artiger gesehen.

Das stand schon alles da. Einfach weniger auf die eigenen Wortketten konzentrieren

Bleibt doch bitte beim Thema!

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. April 2020 um 20:58:18 Uhr:


...
Ich sehe keinen CLX B gesetzt. Und wenn er kommt in ähnlicher Höhe wie Mokka B.
Höher wird's erst im GLX dann wieder. Aber auch viel größer....

keine zukunft oder in ähnlicher Höhe - was ist zu letzterem dann der Mehrwert, Differenz der Modelle im "Charakter" ?

Jedoch der GLX dann sogleich gesetzt mit mehr Höhe + viel größer.

wieso so "schroff" ? die ersten 2 quasi nah beisammen und dann mit Abstand einer oben drauf.

Wieso nicht z.B. mal so grob : 4.15 / 4.35 / 4.55
bzw. im Charakter, Art und Preis/Zielgruppe: Kleinwagen-Coupé-SUV / Kompakt-SUV / größeres SUV

Ähnliche Themen

Hier ganz passabel vom Concept übertragen...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

Salat...

Der SUV-Trend boomt doch nach wie vor. Und ein Ende ist lange noch nicht in Sicht.
Der Mokka wird eine andere Zielgruppe haben als der CLX. Wieso sollte Opel dem CLX also keinen Nachfolger spendieren? Natürlich ist bei Opel nie was sicher, wir kennen ja das opelsche „rein in die Kartoffel, raus aus der Kartoffel“, aber ich sehe derzeit keinen Grund warum der CLX sterben sollte. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass noch weitere SUV bei Opel hinzukommen, anstatt einen zu eliminieren.
Im Verhältnis dazu, dass hier in meiner Region Opel schwach ist, fahren hier z.B. auch extrem viele CLX rum.

Zwischen CLX und Combo sehe ich auch völlig unterschiedliche Konzepte und finde nicht, dass der eine den anderen ersetzen kann. Der Combo ist für mich im Kern ein Nutzfahrzeug, das mit dem Zusatz „Life“ etwas auf zivil getrimmt wurde. Der CLX hingegen ist von Grund auf „zivil“. Ein klassischer PKW im SUV-Style.

Warum sollte der Crossland entfallen? Wenn der Mokka wirklich so klein und Flach wie ein Sportsback wird, dann hat man doch wieder eine wunderbare Angrenzung. Bis vor kurzem haben sich Mokka und CLX doch gegenseitig kanabilisiert. Wegen ner verschiebbaren Rückbank war der CLX ein "CUV" und der Mokka ein SUV? Ich würde gerne mal wissen wie viele Leute die Rückbank überhaut bestellt haben, denn ohne diese "Option" war der CLX ein hässlicherer Mokka und sonst nichts. Dafür halt ein bisschen günstiger.

Aber eigentlich wäre es auch nicht tragisch wenn aus dem Crossland und dem Grandland wieder irgendwas mit "a" am Ende werden würde. Ich kann die "neuen" Namen eh nicht leiden.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. April 2020 um 19:13:55 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 22. April 2020 um 16:44:01 Uhr:



Das Lenkrad im GTX sah ja ganz ordentlich aus. Aber „das Alte ist doch noch gut“
joaaar, wäre auch weiterhin "auszuhalten" 😉

wo aber das GT-X Concept als Blick/Appetizer für zukünftiges Opel-Design steht. Darin eingebettet: "Vizor" + "Pure Panel" für 1x exterieur / 1x interieur....

Und der neue Mokka davon als erstes, mögliches in Serie umsetzt. Wäre ein neues Lenkrad-Design durchaus im Rahmen des möglichen.

Damit dürfte die Lenkradfrage zu 99% geklärt sein.

Lenkrad
Lenkrad

Habe ich auch eben gesehen. Vielleicht, wenn auch eher unwahrscheinlich, aber auch nur ein altes Lenkrad für die Prototypen. Mal sehen...

Als der SUV Trend begann, war die Ausgangslage die Geländewagen. Man erinnere sich noch an den Terrano, den 4Runner, den Frontera oder den Vitara (der erste). Die meisten hatten noch Leiterrahmen und waren eher eine Mischung aus LKW und PKW. Nach und nach wurden die aber immer „luschiger“ und verloren ihren eigentlichen „Sinn“, nahmen aber dadurch klassischen Kombis und Vans die Kunden weg. Kein Wunder, dass aus dem Meriva das Duo Crossland/Grandland wurde. Beide sind im Gelände so erfolgreich wie Rollschuhe auf einem Rübenacker. Schwarze Plastikteile an den Radhäusern machen nunmal aus einem Pkw keinen Pinzgauer. Ginge es damals nicht um einen Systemwechsel, hätte ein bisschen Maskerade für den Meriva vollkommen gereicht. Mit der Plastikdeko sah ja schon der Zafira A mehr nach SUV aus.
Ich wage sogar zu behaupten, dass die Chancen nicht schlecht stehen, dass mittelfristig der Mokka den Corsa nicht nur ergänzen sondern sogar beerben wird.

das Lenkrad ist doch "neu"
Zumindest für Mokka-Fahrer. Der X hatte ja das alte behalten

Hoffentlich gibt es einen schwarzen Dachhimmel. Das sowas im GLX nicht angeboten wird, verstehe ich absolut nicht.

Sind das die GS-Line Sitzbezüge aus dem Corsa, wo Herr Klopp draufsitzt?

Welches ist denn nun eigentlich das Derivat von Opel zum neuen Peugeot 2008? Ein zukünftiger CLX B? Aktuell hat Opel in dem Bereich nichts anzubieten.
CLX ist in dem Sinne kein SUV und der GLX spielt schon wieder in einer anderen (Größen) Liga.

Zitat:

@T3kso schrieb am 24. April 2020 um 00:21:08 Uhr:


Habe ich auch eben gesehen. Vielleicht, wenn auch eher unwahrscheinlich, aber auch nur ein altes Lenkrad für die Prototypen. Mal sehen...

Habe ich auch kurz überlegt. Das waren die 1%, die ich noch Spielraum gelassen habe. Halte das allerdings für sehr unwahrscheinlich. Ich gehe davon aus, dass der Innenraum so ist wie er sein wird.

Was auch auffällt: Der typische PSA-Innengriff samt typischer PSA-Positionierung.

Ähnliche Themen