Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@1ms89 schrieb am 28. November 2020 um 16:55:44 Uhr:
Beim Citroen C4 spricht man schon von Qualitätsproblemen bei den Sitzen und der Verarbeitungsqualität, die Tasteneinheit ist einfach wohl nach Innen weggebrochen. Bei einem Auto, um die 30.000,-
PSA halt...
bei Autos für den 3-fachen Preis fallen Heckschürzen im Regen ab. Dort ist es normal, dass so etwas passieren darf.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 27. November 2020 um 14:05:55 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 27. November 2020 um 13:37:38 Uhr:
Öh? Beim Corsa gibt es doch aktuell überhaut keine Vollledersitze mehr sondern nur noch Alcantara. Da die Alcantara Sitze aber jetzt die aus dem Mokka sind, glaube ich eher, dass der Corsa irgendwann auch die Vollledersitze aus dem Mokka bekommt. Das würde der Gleichteilestrategie entsprechen.Aber kurios ist das schon, warum man die elektrische Verstellung vor dem effektiven Marktstart wieder gestrichen hat. Die Entwicklung dürfte doch Geld gekostet haben?!?
Ich sprach ja auch nicht vom unterschiedlichen Angebot der Ledersitze bei Mokka und Corsa, sondern lediglich von der elektrischen Sitzverstellung. Die ist beim Corsa nämlich noch immer in Verbindung mit den Alcantara-Sitzen serienmäßig, beim Mokka generell nicht mehr.
Also bei den Alcantara-Sitzen im Corsa steht aber:
Zitat:
Sitze
Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A7G)
Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A2U)Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion (AF6)
Ledenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
Rücksitzlehne im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbar (A64)
Ich lese da nichts von elektrisch einstellbar?
Spannend finde ich eher, dass die Alcanatra-Sitze im Corsa Massagefunktion haben und im Mokka nicht?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@renmen schrieb am 27. November 2020 um 13:39:52 Uhr:
Eher wird Leder aus dem Mokka gestrichen, weil die Qualitätsprobleme die gleichen sind.Aber nun gibt es erst mal einen Bestellungsstopp auf den Mokka-e und den Basis-Mokka für 2021.
Der Mokka und der Corsa haben/hatten aber unterschiedliche Ledersitze.
Ob der Mokka demnach die gleichen Probleme mit der sich lösenden Folie hat können wir gar nicht sagen.
Also in der Preisliste vom 20.11 vom Corsa steht der Alcantara Sitz Fahrer mit elektrischer Verstellung drin Serie bei ultimate Ausstattung
Zitat:
@Ragescho schrieb am 29. November 2020 um 17:19:05 Uhr:
Also bei den Alcantara-Sitzen im Corsa steht aber:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 29. November 2020 um 17:19:05 Uhr:
Zitat:
Sitze
Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A7G)
Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A2U)Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion (AF6)
Ledenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
Rücksitzlehne im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbar (A64)Ich lese da nichts von elektrisch einstellbar?
Spannend finde ich eher, dass die Alcanatra-Sitze im Corsa Massagefunktion haben und im Mokka nicht?!?
Dann haben wir da mal wieder einen Unterschied zwischen Konfigurator und Preisliste gefunden. 😁
Im Konfigurator steht es tatsächlich nicht (mehr) drin, in der Preisliste hingegen schon.
Für den DS 3 Crossback und den 2008 kann jetzt übrigens der 1,2 Turbo mit 155 PS wieder bestellt werden. Vielleicht reicht Opel den Motor für den Mokka ja auch noch nach.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 28. November 2020 um 14:24:37 Uhr:
Wann ist es eigentlich soweit, dass wir den Mokka beim Händler anschauen können?
Anfang März voraussichtlich.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 29. November 2020 um 17:54:56 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 29. November 2020 um 17:19:05 Uhr:
Also bei den Alcantara-Sitzen im Corsa steht aber:
Zitat:
@felix-207 schrieb am 29. November 2020 um 17:54:56 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 29. November 2020 um 17:19:05 Uhr:
Ich lese da nichts von elektrisch einstellbar?
Spannend finde ich eher, dass die Alcanatra-Sitze im Corsa Massagefunktion haben und im Mokka nicht?!?
Dann haben wir da mal wieder einen Unterschied zwischen Konfigurator und Preisliste gefunden. 😁
Im Konfigurator steht es tatsächlich nicht (mehr) drin, in der Preisliste hingegen schon.
Puh.. maximale Verwirrung
In den Artikeln ist von einer hohen, vierstelligen Zahl die Rede. Was ich für sehr zurückhaltend geplant halte, wenn man mal zum Corsa-e schaut, der von Januar bis einschließlich Oktober allein in Deutschland schon über 3.000 Neuzulassungen verbuchen konnte.
Man muss bedenken, dass man generell doch erst ab Mitte des Jahres lieferfähig war oder?
Dann bleiben noch 6 Monate. Hohe 4stellig...also sagen wir zwischen 5000-8000 Einheiten.
Dass es mehr werden (müssen) haben sie sicher gewusst. Du brauchst aber auch den Zulieferer der dir Batterien in der notwendigen Zeit und Menge liefern kann in einer Zeit wo plötzlich global alle OEM gestern einen Haufen Batterien haben wollen
Eben, die Batterien sind dann wohl der Knackpunkt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Werk in Poissy generell die Stückzahlen nicht schaffen würde, also müssen es ja dann die Elektro-Komponenten sein. Spannend wird dann noch, welche Lösung Opel dafür findet und wie lange es bis dahin dauern wird.
da im Werk die Autos mit Verbrenner und Elektro vom selben Band laufen, kann es nur an Teilen liegen, die exklusiv im e verbaut sind. Das sind die Batterie und die e-Motoren.
Das wird ja von Opel immer als Vorteil genannt. Man kann das Verhältnis von Verbrenner und e spontan anpassen. Im Gegensatz zu z.B. VW. Dort kann der Golf und der ID.x nicht vom selben Band laufen.