Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@felix-207 schrieb am 13. November 2020 um 15:03:24 Uhr:
Die Preisliste ist aber doch auch noch die alte Version vom 22. September und somit MY2021A. Seit Dienstag gibt es allerdings MY2021B und da fehlt im Konfigurator tatsächlich die Massagefunktion und Keyless Open & Start beschränkt sich auf Fahrertür und Gepäckraumklappe. Da wurde ja jetzt wohl hoffentlich noch nicht vor der Markteinführung entfeinert. 😕
Brüller... am 12.112020 das Video veröffentlich:
Sozusagen während man das Feature aus dem Fahrzeug entfernt hat. Das wäre natürlich der absolute Gipfel von unfähigem Produktmanagement.
Aber irgendwas stimmt da eh nicht... ich habe ihn mit Alcantara bestellt und in der Bestellung steht:
Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A7G)
Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A2U)
Wähle ich aktuell im Konfigurator Vollleder steht da ebenfalls:
Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A7G)
Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A2U)
Aber irgendwo müsste ja Lederausstattung Siena, perforiert, Schwarz (TAWE) aufgelistet sein. Erst in dem Paket ist ja die Massagefunktion aufgelistet. Das fehlt aber aktuell komplett in der Auflistung.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 13. November 2020 um 17:59:44 Uhr:
Mh okay. Dann ist es wohl nicht unrealistisch, dass es entfallen ist.
Am Ende massiert da ohnehin nix.
Da fährt nur die Lordosenstütze ein und aus.
Nach dem Wegfall der Leder-Sitze im Corsa wird dort die Massagefunktion aber immer noch in Verbindung mit den neuen Alcantara-Sitzen angeboten. Beim Mokka ist die Massagefunktion im Konfigurator jedoch weder bei den Alcantara-Sitzen noch bei den Leder-Sitzen aufgelistet.
Bei Keyless Open & Start hat man jetzt wohl den Funktionsumfang vom Corsa übernommen.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 13. November 2020 um 19:03:35 Uhr:
Aber irgendwas stimmt da eh nicht... ich habe ihn mit Alcantara bestellt und in der Bestellung steht:Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A7G)
Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A2U)Wähle ich aktuell im Konfigurator Vollleder steht da ebenfalls:
Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A7G)
Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) (A2U)Aber irgendwo müsste ja Lederausstattung Siena, perforiert, Schwarz (TAWE) aufgelistet sein. Erst in dem Paket ist ja die Massagefunktion aufgelistet. Das fehlt aber aktuell komplett in der Auflistung.
Vorher wurde automatisch bei Wahl der Lederausstattung automatisch die Massagefunktion dazugebucht und war dann als "Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion (A2W) - Lendenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar" zusätzlich im Konfigurator aufgeführt. Die A2W fehlt jetzt komplett im Konfigurator.
Wird immer besser mit den Sitzen, verstehe den Unfug bei Opel nicht mehr. Der größte Fehler war schon, das man keine Sitze mehr nach AGR Standard anbietet, die hätte ja nicht das Siegel benötigt, aber sie hätten wenigstens annähernd den Standard erfüllen können.
Das ist sparen am falschen Platz, genauso das runter fahren des Garantie und Kulanz Verhalten.
Einfach armselig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. November 2020 um 19:57:06 Uhr:
Wird immer besser mit den Sitzen, verstehe den Unfug bei Opel nicht mehr. Der größte Fehler war schon, das man keine Sitze mehr nach AGR Standard anbietet, die hätte ja nicht das Siegel benötigt, aber sie hätten wenigstens annähernd den Standard erfüllen können.
Das ist sparen am falschen Platz, genauso das runter fahren des Garantie und Kulanz Verhalten.Einfach armselig.
Und täglich grüßt das Murmeltier....
Zitat:
@felix-207 schrieb am 13. November 2020 um 19:25:57 Uhr:
Vorher wurde automatisch bei Wahl der Lederausstattung automatisch die Massagefunktion dazugebucht und war dann als "Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion (A2W) - Lendenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar" zusätzlich im Konfigurator aufgeführt. Die A2W fehlt jetzt komplett im Konfigurator.
Ja korrekt, aber es wird auch weder das Lederpaket TAWE noch das Alcantara Paket TAWJ im Konfigurator aufgeführt.
Andersrum könnte man argumentieren, dass es A2W in der alten Preisliste nicht gibt, weil dort die Massagefunktion unter TAWE gelistet ist. Hier ist also eine allgemeine Diskrepanz zwischen Konfigurator und Preisliste.
Also würde ich jetzt anhand des Konfigurators noch nicht darauf spekulieren, dass diese entfallen ist. Ich glaube eher, dass sie auch in der neuen Preisliste unter TAWE aufgeführt wird. Dieser Ausstattungscode wird im Konfigurator aber als "Polster" behandelt und nicht unter dem Block Ausstattung aufgeführt.
Wir werden es sehen wenn die "neue" Preisliste kommt.
Die Polster werden aber doch immer erst wieder am Ende der Konfiguration unter dem Punkt "Polster" aufgeführt. Der Konfigurator listet ja auch die Bestandteile auf, die nicht frei konfigurierbar sind, wozu A2W als Paketbestandteil zählte. Warum sollte das dann auf einmal nicht mehr zugebucht werden, wenn der Optionsumfang gleich geblieben sein sollte?
TAWE an sich bezeichnet ja nur das Lederpolster. Im Hintergrund wird dann noch A7G für Beifahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) und A2U für Fahrersitz 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung) zusätzlich automatisch ausgewählt. Bisher wurde dann noch automatisch A2W für die Massagefunktion dazugebucht, aber dieser Ausstattungscode fehlt nun im kompletten Konfigurator.
Aber interessant wird dann wirklich, wie du schon sagst, die Preisliste und ob es sich einfach nur um einen Fehler im Konfigurator handelt. 🙂
Zitat:
@Ragescho schrieb am 13. November 2020 um 21:58:25 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. November 2020 um 19:57:06 Uhr:
Wird immer besser mit den Sitzen, verstehe den Unfug bei Opel nicht mehr. Der größte Fehler war schon, das man keine Sitze mehr nach AGR Standard anbietet, die hätte ja nicht das Siegel benötigt, aber sie hätten wenigstens annähernd den Standard erfüllen können.
Das ist sparen am falschen Platz, genauso das runter fahren des Garantie und Kulanz Verhalten.Einfach armselig.
Und täglich grüßt das Murmeltier....
Wenn ihr das als positiv seht, dann bitte, ich sehe das negativ als Kunde und da gibts auch nix schön zu reden.
Opel verprellt mit seinen dämlichen Action immer mehr Kunden und dass kotz mich einfach nur noch an.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 13. November 2020 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@felix-207 schrieb am 13. November 2020 um 19:25:57 Uhr:
Vorher wurde automatisch bei Wahl der Lederausstattung automatisch die Massagefunktion dazugebucht und war dann als "Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion (A2W) - Lendenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar" zusätzlich im Konfigurator aufgeführt. Die A2W fehlt jetzt komplett im Konfigurator.Ja korrekt, aber es wird auch weder das Lederpaket TAWE noch das Alcantara Paket TAWJ im Konfigurator aufgeführt.
Andersrum könnte man argumentieren, dass es A2W in der alten Preisliste nicht gibt, weil dort die Massagefunktion unter TAWE gelistet ist. Hier ist also eine allgemeine Diskrepanz zwischen Konfigurator und Preisliste.
Also würde ich jetzt anhand des Konfigurators noch nicht darauf spekulieren, dass diese entfallen ist. Ich glaube eher, dass sie auch in der neuen Preisliste unter TAWE aufgeführt wird. Dieser Ausstattungscode wird im Konfigurator aber als "Polster" behandelt und nicht unter dem Block Ausstattung aufgeführt.
Wir werden es sehen wenn die "neue" Preisliste kommt.
Gestern, wie auch Heute, noch immer im Konfigurator !
Zitat:
Wenn ihr das als positiv seht, dann bitte, ich sehe das negativ als Kunde und da gibts auch nix schön zu reden.
Opel verprellt mit seinen dämlichen Action immer mehr Kunden und dass kotz mich einfach nur noch an.
OPEL hat eine mächtige Mutter in Frankreich, und diese Mutter weiß, wie es geht und was gut ist, denn die Mutter hat Gewinn gemacht, und OPEL nicht.
Mutter sagt: Du brauchst Dies nicht und Jenes nicht, denn ich hab es auch nicht, und ich mache Gewinn, und Du musst auch Gewinn machen.
Die nächsten Jahre wird noch viel mehr "runtergefahren" werden.....
Grundsätzlich muss man aber leider feststellen, dass Opel eine gewisse Kontinuität und Logik in der Zusammenstellung der Modelle vermissen lässt. Dass bestimmte Optionen nur den Top-Modellen vorbehalten sind, kennen wir von vielen Herstellern. Was auch auf kaufmännischer Sicht Sinn ergibt. So reduziert man die Varianten und spart Geld. Doch Opel schließt vieles gegeneinander aus. Sodass man ein echtes All-In-Topmodell gar nicht bekommt. Auch kann man sich ja schon im Quartalsrhythmus überraschen lassen, was es Neues gibt und was gestrichen wurde. Das ist garantiert nicht der Weg, kostengünstig zu produzieren, wenn ständig an irgendwelchen Schrauben gedreht wird.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 14. November 2020 um 09:19:24 Uhr:
Wenn ihr das ..
wo steht das ? es sind deine wiederholungen !
Na bis jetzt hat sich noch keiner richtig darüber beschwert, ist halt so und da ist es so .
Mal sehen wie lange das gut geht, bis die ersten Kunden mitbekommen, das man ihn für mehr Geld eine Mogelpackung anbietet.
Zitat:
@joese schrieb am 14. November 2020 um 19:18:46 Uhr:
Zitat:
Wenn ihr das als positiv seht, dann bitte, ich sehe das negativ als Kunde und da gibts auch nix schön zu reden.
Opel verprellt mit seinen dämlichen Action immer mehr Kunden und dass kotz mich einfach nur noch an.OPEL hat eine mächtige Mutter in Frankreich, und diese Mutter weiß, wie es geht und was gut ist, denn die Mutter hat Gewinn gemacht, und OPEL nicht.
Mutter sagt: Du brauchst Dies nicht und Jenes nicht, denn ich hab es auch nicht, und ich mache Gewinn, und Du musst auch Gewinn machen.
Die nächsten Jahre wird noch viel mehr "runtergefahren" werden.....
Die weiß wie es mit Franzosen Autos geht und was Franzosen wollen. Aber wissen die auch, was Opel Kunden wollen, sicher kein verkapptes Franzosen Auto. Wie erfolgreich ist PSA eigentlich auf dem deutschen Markt ?
Bin gespannt, wenn die ersten Kunden diese Mogelpackung entlarven und dann geht's ans Eingemachte.
vielleicht nicht so wie du ?! isso...
und zum mogeln gehört mehr als einer - es können vielleicht ja auch andere lesen/denken/...