Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
@andi.36 du könntest die erste Person sein, die ich auf ignore setzen würde.
es nervt einfach nur noch mit deinen xxx-fachen wiederholungen. totales fixieren ohne wenn und aber.
wer soll denn da mit "einsteigen" und wie soll das konstruktiv zu bewerkstelligen sein mit dir hier in einer vermeintlichen diskussion ?!
dabei gab ich dir zuletzt sogar mal ein "Danke" an anderer Stelle (!)
Zitat:
@andi.36 schrieb am 11. August 2020 um 14:31:40 Uhr:
OK, da mache ich mal ne Pause und melde mich wieder, wenn ich den B begutachtet habe.
Wie war das noch gleich? 😉
Hast du dir das eigentlich im Kalender markiert, wann du welche Themen hier mal wieder aufkochst? "Ach, der 24. September. Heute bringe ich noch einmal die AGR-Sitze ins Rennen und frage nach, ob der Mokka auch wirklich keine unterschäumten Türverkleidungen hat. Wenn dann wieder geantwortet wurde, frage ich direkt, wie viele Mokka A/X-Fahrer hier sind, denn für die kann der Mokka B ja gar nicht interessant sein. Morgen schreibe ich dann, dass der Kofferraumtaster viel zu tief sitzt,....".
Ganz ehrlich, wenn du Antworten auf deine Fragen haben möchtest, blättere einfach ein paar Seiten in diesem Thread zurück, denn da wurde dir schon auf alles geantwortet und bis aufs Bodenblech durchdiskutiert. Dieses ständige Wiederholen ändert nichts daran, dass der Mokka B für dich nicht passt und für dich nicht interessant ist. Deshalb wird Opel das Auto nicht mehr in dem Umfang ändern, dass er für dich passt
Die Ausstattungslinie heißt übrigens "Ultimate" - mit "e" am Ende.
@flex-didi
Dann mach es doch, oder musste du das bei mir erst anmelden?
@felix-207
Ja klar und jetzt noch mit Krümelkackerei kommen, alles klar.
Ich werde mir von euch nicht den Mund verbieten lassen, nur weil es in eure Lobhudelei nicht rein passt .
Vielleicht solltest du noch etwas an deiner Auffassungsgabe arbeiten. Dir will niemand den Mund verbieten, aber vielleicht solltest du nicht immer dasselbe kritisieren, wenn sich eh nichts mehr ändert nach dem Motto "Täglich grüßt das Murmeltier".
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyclone72 schrieb am 24. September 2020 um 07:01:20 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 24. September 2020 um 06:15:48 Uhr:
PSA lässt hier Opel an den falschen Stellen sparen, aber ich habe schon verstanden, die Grüne Farbe ist einigen wichtiger, als gute Sitze und ein Öffner in vernünftiger Höhe. Ja beim MokkaX ist der Öffner auch ungünstig und hässlich angebracht.
Wie viele Mokka a/X Fahrer sind eigentlich in diesem Thema vertreten und sind interessiert am neuen Mokka?Lederausstattung Siena, perforiert, Schwarz
– Sitzkontaktflächen und Sitzwangen, innen, in Leder
– Kopfstützen, Türverkleidungen und äußere Sitzwangen in Premium-Lederoptik
– Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion, 6-fach elektrisch einstellbar (Länge, Höhe, Lehnenneigung);
Lendenwirbelstütze, elektropneumatisch in Höhe und Länge einstellbar
– Komfort-Beifahrersitz, 6-fach manuell einstellbar (Länge, Höhe und Lehnenneigung)
– Taschen an Vordersitzrücken
– Sitzheizung, mehrstufig, Fahrer und Beifahrer
Ja und, da fehlt die Sitzflächenverlängerung, die Sitzneigungsverstellung, der Beifahrer hat nicht mal eine einfache Lendenwirbelstütze.
Die Kritik an diesen Sitzen ist einfach berechtigt, da Opel das besser kann und da schon mal weiter war.
Warum bietet man nicht einfach für ein ordentlichen Aufpreis die AGR Sitze an? Im A wurden diese doch auch gegen Aufpreis angeboten und ich kann mir nicht vorstellen, das diese nicht genommen werden.
Ich hätte diese Einsparungen des AGR Siegel ja noch verstanden, wenn man auch ohne das Siegel an den Mindestanforderungen festgehalten hätte und sie dann zb. Opel ErgoSitz genannt hätte. Aber mir war von Anfang klar, das man bei den Sitzen extrem sparen will und somit die Sitze das AGR Siegel überhaupt nicht bekommen würden und hier wurde ja immer wieder behauptet, das Opel das Siegel einspart um noch bessere Sitze zu konstruieren.
Das man sich als Mokka Fahrer mit dem Nachfolger beschäftigt, sollte auch klar sein und das Problem in Opel Foren ist, das man Kritik einfach nicht hören will und angeblich alles in Butter ist.
Wie wir alle nun erfahren haben, gibt es Leute, die gesundheitsbedingt einen hohen Anspruch an den Sitz haben. Diesen Anspruch kann der Mokka nicht erfüllen. Der Opel sehr wahrscheinlich daran auch nichts ändern wird, ist der Mokka für diese Zielgruppe damit abgehakt. PUNKT!
Es bringt nichts, das dauernd zu thematisieren oder Opel zu beschimpfen. Es hilft nur eins: Eine Alternative suchen. Und davon gibt es viele.
Ist schon klar, nur muss genau da Kritik gehört werden. Da der Vorgänger dieses geboten hat und man es gegen Aufpreis im neuen hätte auch anbieten können, es hätten ja keine mit AGR Siegel sein müssen, aber die Anforderungen hätten sie erfüllen können und das tun diese Sitze nicht.
Opel muss doch versuchen, nicht noch mehr Kunden zu verlieren, sondern Kunden halten und versuchen aus anderen Lagern neue dazu gewinnen.
Das kann man doch trotzdem schaffen? Die Wettbewerber in diesem Segment haben auch keine AGR-Sitze und verkaufen sich hervorragend. Warum sollte das dann ausgerechnet beim Mokka nicht funktionieren?
Weil es Kunden gibt, die den Vorgänger fahren, diese Sitze extra geordert haben und das sind nicht wenige. Nur weil die Konkurrenz was nicht bietet, dann braucht Opel das natürlich auch nicht mehr. Völlig falsches Denken. Aber Kritik kann da helfen, das man im Modell Zyklus doch noch besser Sitze anbietet.
Wenn natürlich das allen egal ist und man es so hinnimmt wie es ist, dann wird nix passieren.
Ist schon mal gut, das auch im Opel Mokka Forum viele Stimmen laut werden .
Was hier für ein Aufriss für einen Sitz mit AGR Siegel gemacht wird...
Ich kenne niemanden (NIEMANDEN) der ein Auto wegen AGR Siegel oder nicht AGR Siegel gekauft hat.
Mein Insignia A hatte einen AGR Siegel Sitz und mein 3er BMW hat einen normalen Sportsitz. Und es ist meinem Rücken ehrlich gesagt total egal ob nun AGR oder nicht AGR.
Und ja, auch ich habe Probleme mit dem Rücken. Aber kein AGR Sitz auf der Welt ändert was daran. Sondern Rückentraining und vernünftiger Muskelaufbau hilft.
Und einfach den Sitz mal richtig einstellen, und aus die Maus...
Ich muss andi.36 in dem Fall Recht geben: Opel entwickelt sich teilweise Rückwärts. Einerseits gibt es den Claim „Innovationen für Alle“, andererseits spart man diese in Teilbereichen einfach weg (Beispiel AGR-Sitze). Ein anderer Punkt ist der Look eines Fahrzeuges, das Auge kauft nun mal mit: Eine einzige Magermilch-Felge für den Edition ist eine traurige Sache, selbst auf meinem 2010er (!) Astra H Edition Kombi glänzen serienmäßig angebotene 18-Zöller mit Opel-Logo. Rückschritte und Einschränkungen, die meines Erachtens nicht sein müssten und nur die Kunden verärgern.
Naja, ganz so ist es ja nicht. Ich hatte in meinem Insignia die AGRs und es waren die besten Sitze, die ich je hatte. Besser auch als die Komfortsitze im 5er.
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 24. September 2020 um 08:53:07 Uhr:
Was hier für ein Aufriss für einen Sitz mit AGR Siegel gemacht wird...Ich kenne niemanden (NIEMANDEN) der ein Auto wegen AGR Siegel oder nicht AGR Siegel gekauft hat.
Mein Insignia A hatte einen AGR Siegel Sitz und mein 3er BMW hat einen normalen Sportsitz. Und es ist meinem Rücken ehrlich gesagt total egal ob nun AGR oder nicht AGR.
Und ja, auch ich habe Probleme mit dem Rücken. Aber kein AGR Sitz auf der Welt ändert was daran. Sondern Rückentraining und vernünftiger Muskelaufbau hilft.
Und einfach den Sitz mal richtig einstellen, und aus die Maus...
Das ist absoluter Quatsch, ich bin in Ärztlicher Behandlung Orthopäde und Physiotherapeut, ein Training ist das eine, eine ordentliche Sitzposition und gute Sitze sind aber genauso wichtig. Nicht umsonst würde ich im Büro auf einen Ergonomischen Stuhl Anspruch haben. Im Auto ist das richtige Sitzen wichtig, dafür muss der Sitz mir aber auch die Möglichkeit geben, da fehlt aber im neuen Mokka einiges.
Wie gesagt, es muss kein AGR Siegel vorhanden sein, aber die Anforderungen könnten sie erfüllen.
Übrigens hat mir mein Orthopäde empfohlen, ein Auto mit ergonomischen Sitzen zu kaufen und auch er hat auf AGR Sitze hingewiesen, das war vor 3 Jahren.
Also das Sitze egal sind und nichts mit Rückenleiden zutun haben ist Quatsch, ich bekomme es auch mit Training nicht mehr verbessert, da hilft nur Operationen an der Hüfte sowie Wirbelsäule und das will ich eigentlich erstmal vermeiden und da unterstützen gute Sitze mehr als du denkst.
Bei meiner Frau sieht es durch eine Unheilbare Krebserkrankung mit Knochenmetastasen noch bescheidener aus und braucht ein hohen Einstieg sowie gut unterstützende Sitze. Es kann jeder nur froh sein, wenn er von sowas verschont bleibt und gesund ist.
Übrigens mein Kumpel fährt auch BMW ein F30 und der hat schon sehr gute Sitze verbaut, aber mein Kumpel findet die AGR Sitze im Mokka X einfach nur genial, auch wenn er sonst nichts gut am MokkaX findet.
Um das korrekt beurteilen zu können, bräuchten wir die genaue Quote der Opel Fahrzeuge, die mit AGR Sitzen ausgeliefert wurden. Und davon dann auch noch den Anteil der Kunden, die diese Option bewusst geordert haben. Und davon dann die Kunden, die diese Sitze wieder ordern würden. Dazu dann die Zahl der potentiellen Kunden, die ihren Wunsch-Opel NICHT kaufen, weil die AGR Sitze nicht (mehr) angeboten werden. Alles andere ist subjektive Wahrnehmung und pure Spekulation.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. September 2020 um 09:37:45 Uhr:
Um das korrekt beurteilen zu können, bräuchten wir die genaue Quote der Opel Fahrzeuge, die mit AGR Sitzen ausgeliefert wurden. Und davon dann auch noch den Anteil der Kunden, die diese Option bewusst geordert haben. Und davon dann die Kunden, die diese Sitze wieder ordern würden. Dazu dann die Zahl der potentiellen Kunden, die ihren Wunsch-Opel NICHT kaufen, weil die AGR Sitze nicht (mehr) angeboten werden. Alles andere ist subjektive Wahrnehmung und pure Spekulation.
Die Werbung mit den AGR-Sitzen hat sich schnell im Bewusstsein bestimmter Käufer verankert, indem man das Siegel und die Eigenschaften wegspart gibt man einen Teil dieser Kunden wahrscheinlich an die Konkurrenz ab, und das in einem Marktumfeld in dem jedes vermeintliche Alleinstellungsmerkmal in die Stärke der Marke einzahlt. Dabei ist der Kunde ja bereit den Aufpreis zu zahlen und den Mehrwert für Opel (Marge) zu schaffen.