Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Ich komme dir mit keinem weiteren Opel-Modell, da du den Kern meiner Aussage anscheinend nicht verstanden hast oder verstehen möchtest.

https://youtu.be/GncQtURdcE4

Zitat:

@andi.36 schrieb am 11. August 2020 um 13:54:28 Uhr:


Astra ? Ich brauche was kleines höheres mit sehr guten Sitzen, genau so wie der MokkaA/X, der ist die ideale Lösung und da fehlt was bei Opel. Komme mir bitte jetzt nicht mit dem CLX, damit könnte ich mich nie anfreunden.

Ich verstehe schon, nur ist da noch was in Planung, das ich sagen könnte, in 5- 6 oder auch schon in 4 Jahren gibt's was passendes bei Opel, oder werde ich die Marke verlassen müssen.

Lass dich doch einfach überraschen.

Ähnliche Themen

OK, da mache ich mal ne Pause und melde mich wieder, wenn ich den B begutachtet habe.

Also dieser 1.2 155 PS Motor soll wohl seine Tücken haben. Leider liegt mir die Quelle nicht mehr, aber angeblich soll diese Leistungsstufe nicht die Abgaswerte erreichen, die man sich für den 208 und Corsa erwünscht, was der Grund dafür ist, warum er dort gar nicht erst abgekündigt wird. Was schon überraschend ist, denn auf dem Papier lesen sich die Werte nicht so immens abweichend vom 130 PS Motor (z.B. beim DS3). Hat da jemand nähere Infos?

Man muss da ja differenzieren zwischen Emissionen und CO2.
Beim CO2 sehr gut zu liegen führt oftmals dazu, dass man bestimmte Emissionswerte - speziell in RDE - nicht mehr einhalten kann

Zitat:

Ob es der 1,2 Turbo mit 155 PS wohl noch in den Mokka schaffen wird? In der Preisliste vom 01. August des DS 3 Crossback ist diese Motorenvariante schon nicht mehr aufgeführt.

EDIT: Beim Peugeot 2008 ist der Motor auch nicht mehr verfügbar. Somit dürfte er für den Mokka auch unwahrscheinlich sein.

Kann mir nicht vorstellen, das die den 1.2 mit 155 PS einstampfen. Beim Peugeot würde damit nicht nur der leistungsstärkste Motor fehlen, sondern auch gleich eine ganze Austattungslinie (GT) wegfallen und das bereits ca. nach einem Jahr Marktstart? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich hoffe der kommt wieder und wird uns auch im Mokka-B (GS-Line, bzw. GSI) erfreuen.

Also wenn der Mokka den 1.2T mit 130 PS und der AT8 bekommt, dann ist das ok. Bei meinem GLX passt die Kombi prima. Und der Mokka ist ja kleiner und leichter, somit kommt er damit noch besser klar.

Zitat:

@Speckflagge schrieb am 11. August 2020 um 21:07:22 Uhr:



Kann mir nicht vorstellen, das die den 1.2 mit 155 PS einstampfen. Beim Peugeot würde damit nicht nur der leistungsstärkste Motor fehlen, sondern auch gleich eine ganze Austattungslinie (GT) wegfallen und das bereits ca. nach einem Jahr Marktstart? Kann ich mir nicht vorstellen.

Den GT gibt’s beim 2008 dann ja immer noch in Verbindung mit der Elektroversion.

Und man kann auch einfach ein paar GT Sticker an den 130er kleben

Man kann auch einfach alle Sticker abmachen.

Da ist man mal ein paar Tage nicht online... Ich hab jetzt über 200 Beiträge gelesen. Seit Tagen bestimmt hier einzig und allein Andi „das Programm“. Ihr regt euch ständig über ihn auf, bietet ihm aber permanent die große Bühne indem ihr immer und immer und immer wieder reagiert. Steht doch einfach mal drüber und reagiert nicht mehr auf die ewigen Wiederholungen. Kann mir kaum vorstellen, dass man das cool finden kann ständig von ihm am Nasenring durch die Manege geführt zu werden. Nur passiert das hier seit Tagen leider.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 11. August 2020 um 10:38:31 Uhr:


Zulassungen mit Euro 6d-temp sind nur noch bis Ende des Jahres möglich, von daher müssen die 6d-temp-Motoren neu zertifiziert werden.

Nicht ganz. Fahrzeuge mit Euro 6d-TEMP erhalten bereits seit 09/

2018

2019 keine Erstzulassung mehr.

Ein Übersicht gibt es im Anhang (ausgegraut sind reine Nutzfahrzeuge).

Die komplette Übersicht gibt es hier:

https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Schadstoffklassen-verku-rzt

In deiner Aufstellung steht 31.08.2019 - was auch korrekt ist. Nicht 2018

Ähnliche Themen