Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Ich erwarte vom Mokka, dass sie jetzt endlich mal ihre neue Designsprache vorstellen. Ich emine der GT X EXPERIMENTAL wird immer noch auf der Opel Startseite "geteasert". Wenn also der Mokka keinen Visor und kein PurePanel bekommt, können sie sich die Kiste stecken. Eben es gibt nen 2008 und nen DS3. Die konservative Version davon wie beim Corsa braucht kein Schwein. Also entweder wird da jetzt mal in ein fetziges modernes Modell investiert, um dem Kunden zu zeigen, dass man nicht bei analogen Zeigerinstrumenten aus den 90er versumpft ist oder sie warten bis die Rentner alle Tod sind um den Laden dann abzuschließen wenn es keine Kunden mehr gibt.

Ja. Besagte Studie und damit einhergehend deren Andeutungen zum Mokka Nachfolger - da müssen sie liefern.

Aber erinnern wir uns doch, was Opel schon für durchaus nette Ideen gezeigt hat, und was hinterher davon übrig blieb. Siehe z.B. der Frogster, um einen von vielen zu nennen. Es sind eher Designeinzelheiten, die irgendwann kommen, nicht die komplette Einheit.

gewiss, das ist klar auch an der studie und ihren showelementen absehbar.

PS: Ausnahmen gab es auch hier. div. Concepts, die quasi begleitend vorab zum serienmodell einen teaser darstellten: Concept M (Meriva-A), Meriva Concept (Meriva-B), Signum 2 Concept,....

Ähnliche Themen

Die Seitentüren von der Vorgänger-GT-Studio waren ziemlich gut gemacht

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. November 2019 um 22:25:09 Uhr:


Aber erinnern wir uns doch, was Opel schon für durchaus nette Ideen gezeigt hat, und was hinterher davon übrig blieb. Siehe z.B. der Frogster, um einen von vielen zu nennen. Es sind eher Designeinzelheiten, die irgendwann kommen, nicht die komplette Einheit.

Den Frogster gibt es "eigentlich" auch als Serienmodell: Citroen C3 Pluriel. 😉

Interessanter wäre der Maxx oder Trixx gewesen. Das, was Smart als Markt geschaffen hat, hätte man damit beackern können.

Hi, in der letzten AutoTest war ein Bericht über die Nachfolge des Mokka und anderer Modelle. Die Front der Zukunft wie beim Mokka und auch beim Astra ist erst mal vom Tisch. Von einigen hier als Rentner-Auto der Zukunft verpönt. Ich find die neue Form top. Meine Lebensgefährtin findet den neuen knuffig. Für mich selber ist er zu klein habe vor kurzem einen GLX gekauft. Aber wenn der Meriva erneuert werden muss könnte das der Neue werden.

20191110
20191110

Das ist doch nur ein Fake-Bild...
So kommt der Mokka B definitiv nicht.

Ich bin ja immer noch bei einem Mokka im Format des Kia Xceed o.ä.

Mo50

Bei Ford startet im Januar ja der neue Puma. Ich erwarte, dass der neue Mokka X größentechnisch sich in ähnlichen Dimensionen bewegen wird.

Jepp. Meine Rede. Inkl. FlexSpace im neuen Layout.
Und ab da wird man zur Ablenkung womöglich Erlkönige/Teaser etc. lancieren... 😉

Wichtig ist aber vor allem, dass Opel jetzt mal langsam bei der Materialauswahl und der Designsprache eine nächste Ebene erreicht.
Der Corsa sieht innen ja ganz nett aus. Aber das ist das, was jetzt die nächsten Jahre kommen wird. Allein schwarzen Kunststoff aufschäumen wird künftig nicht mehr reichen, um mithalten zu können. Von der Rolle eines Trendsetters ist Opel da ja ohnehin weit entfernt.
Was künftig stärker nachgefragt wird, sind natürliche Materialien. Z. B. offenporige helle Hölzer, Stoffe und natürlichen Farben. Das ganze bei einem luftigen Design. Die Studie GTX hat schon ein bisschen davon gezeigt, aber jetzt muss Opel liefern. Und gerade das Layout eines kompakten und optional elektrischen SUVs ist dafür die perfekte Basis. Wenn der Mokka X nur ein großer Corsa wird, tritt Opel auf der Stelle.

Kommt da was morgen?

https://twitter.com/Opel/status/1201941068520083459

Kann eigentlich nur der Mokka sein, nachdem der 2008 gerade gestartet ist.
Außerdem finde ich auffällig, dass der Lichthaken im Scheinwerfer im unteren Bereich ist. Zusammen mit der Position des Nummernschildes, des auffallend vertikal ausladenen Grills und den Reifenkonturen sieht das sehr nach Crossover/SUV aus.

Könnte auch das Insignia FL sein. Da wandern die TFL anscheinend auch nach unten

Ähnliche Themen