Mokka-B, 2020, Kontrahenten / Alternativen / ...
Ein thread, um sich über den "Tellerrand" des Mokka-B hinaus mal anzuschauen / diskutieren, was gibt es sonst noch in diesem "Kaliber"...??!!
Mit dem Mokka-B zeigt Opel seine, "Designsprache der kommenden zehn Jahre".
Und nebenbei an diesem Modell auch insgesamt deutlich anders als der (Namens-)Vorgänger.
Spontan und bereits auf dem Markt, fallen mir der Ford Puma und der Kia Stonic ein.
Zum jeweiligen Kleinwagen (Fiesta und Rio) stellte man diese leicht erhöhten + verlängerten coupé-artigen SUV daneben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. September 2020 um 13:03:51 Uhr:
Vermutlich ist der Puma optisch tatsächlich massentauglicher. Der kann jung und alt eher ansprechen denke ich als der Mokka, der gerade bei älteren ggf. weniger ankommen könnte
Ab wann ist man denn bei Dir „älter“? 😉
Meine Frau hat sich gegen den Puma (ihre Worte: „Froschgesicht“ und im Innenenraum der „befremdliche und zu große 70er-Jahre-Style-Fernseher“ in der Mitte) und für den Mokka entschieden.
Alles nur nach visuellen Gesichtspunkten subjektiv beurteilt.
Wir sind ü50. 🙂
128 Antworten
Logisch ist ein Unterschied ob man nur 5km elektrisch fahren muss und den Strom quas nur ala Unterstützung beim Beschleunigen braucht, oder ob man längere Strecken und bis 80kmh fast rein elektrisch fahren möchte.
Da braucht man wesentlich größere Batterien und die Dinger sind sauschwer.
Ich bin gespannt, ob eine solche Technologie gleich für zukünftige e-Autos zu Verfügung steht, oder ob erst mal kleine Batterien gebaut werden, ab 2023. (Smartphone und co.)
https://www.elektroauto-news.net/.../...eite-vor-2022-nicht-serienreif
Klingt hochinteressant womit Elektroautos sicher auch im Alltagsbetrieb tauglich wären.
Bin mir aber sicher das da noch viele Hürden sein werden so wie bei jeder Neuentwicklung.
Reichweiten von 1000km und Ladezeiten von 10-20 Minuten sind praktikabel.
Ist halt alles auch ein Thema der Infrastruktur und wenn heute noch immer Wohnhäuser ohne einer einzigen Ladestation gebaut werden ist das halt ein Problem.
Wenn die Erfindung was wird kan man mit 5-10 Jahre rechnen bis man sie verwenden wird können.
500 km und 5 Minuten wären ja auch schon ok und annähernd bekannt 😉
Ähnliche Themen
Genau, eintspricht den heutigen Reichweiten und Tankvorgängen.
Ich stell mir gerade vor wie zu den Tankstellen Armdicke Stromkabeln verlegt werden die dann die dafür nötigen Ladeströme packen.
Bei PSA kommt ja bald auch eine neue Generation von Batterien zum Einsatz. Mit höherer Energiedichte und weniger Kobalt.
SAFT entwickelt ja mit PSA die Technik der Batterien, die man selbst in F und Kaiserslautern bauen wird. Vielleicht erfährt man beim LeMans Renner mehr, dessen Batterien werden von SAFT entwickelt, der neue V6 von Peugeot Sport.
Von den mit Nidec entwickelten Elektromotoren kann man sich sicher auch einen Fortschritt erwarten.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Dann müssen sie 2022 direkt gewinnen. Ab 2023 ist Porsche wieder dabei. Dann können sie wieder aussteigen 😁
LeMans ist immer auch eine Glückssache, Toyota weiss das zu gut. Peugeot auch. Ob Porsche da gleich vorne ist, muss man abwarten. In der Formel E fährt DS Porsche davon.
Könnte jedenfalls spannend werden.
In der Formel E ist das auch nicht Technik der Hersteller sondern der Zulieferer mit Markenhülle. Keine Werksteams. Das DS Team ist chinesisch. Die Technik kommt offiziell von DS - ist aber von den Zulieferern mit E-Kompetenz (Einheitstechnik)
https://de.wikipedia.org/wiki/Techeetah_Formula_E_Team?wprov=sfla1
Auch ein Grund warum Audi und BMW aussteigen weil der Nutzen für die Serie sehr gering ist
Porsche ist LeMans völlig neu...oder doch nicht..? 😉
Ich traue Firmen wie Audi und BMW durchaus zu, dass sie vor dem kostspieligen Eintritt in die Formel E das Reglement gelesen haben und nicht die Serie verlassen, weil sie das Reglement erst später begriffen haben.
DS wirbt jedenfalls mit den dort gemachten Erfahrungen. Tavares ist Rennfahrer, der wird sich das Reglement sicher vor dem Engagement genau angeschaut haben.
https://www.elektroauto-news.net/.../...fizierung-ds-automobiles-voran
Ich werfe mich weg....
Du als Werbeikone und Chief Marketing Officer PSA weißt doch warum man sowas verlautbart in Zeiten von BEV Relevanz oder? 😉
Was die Teams da lernen können ist: Energiemanagement und Thermomanagement. Ja. Denn daran werden sie beteiligt bei Abstimmung etc.
Und das Feld ist laut Aussage Audi und BMW abgegrast.
Aber lass DS noch bisschen spielen. DS weiß eben wie Premium Marke geht.
Audi und BMW sind eben noch Neulinge und müssen noch lernen.
Tavares ist Rennfahrer und hat das Formel E Reglement....ach ich hab Tränen in den Augen bei der Comedy
VW stellt den Motorsport übrigens ein, bzw. fokussiert komplett neu: AUDI wechselt zur Rallye Dakar (2022) !
https://www.motor-talk.de/forum/audi-dakar-elektrisch-t6992820.html
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 19. Dezember 2020 um 23:49:20 Uhr:
Ich werfe mich weg....
Du als Werbeikone und Chief Marketing Officer PSA weißt doch warum man sowas verlautbart in Zeiten von BEV Relevanz oder? 😉Was die Teams da lernen können ist: Energiemanagement und Thermomanagement. Ja. Denn daran werden sie beteiligt bei Abstimmung etc.
Und das Feld ist laut Aussage Audi und BMW abgegrast.
Aber lass DS noch bisschen spielen. DS weiß eben wie Premium Marke geht.
Audi und BMW sind eben noch Neulinge und müssen noch lernen.Tavares ist Rennfahrer und hat das Formel E Reglement....ach ich hab Tränen in den Augen bei der Comedy
Was lernten Audi und BMW in der DTM?
Und wenn in der Formel E das Feld abgegrast ist, warum sind dann mit Porsche und vielen anderen Marken so viele Autobauer vertreten? Die Technik ist doch abgegrast?
Ich würde wirklich behaupten, Tavares versteht mehr vom Motorsport als jeder Vorstand bei VW oder BMW. Er fährt selbst Rennen und hat z.b. den ersten Megane RS entwickelt und bei Renault das Alpine-Projekt geleitet.
https://www.largus.fr/.../...tavares-alpine-perd-son-papa-3076369.html
Motorsport ist nicht kostenlos, das macht Herr Tavares doch nur, wenn es auch was bringt. Nicht, um Geld rauszuwerfen.
Du bist nicht auf dem laufenden oder? Auch die DTM haben sie beendet 😉
Und was sie da gelernt haben?
Früher waren V8 Benziner im Einsatz. Zuletzt 2.0T 4 Zylinder. Anwendbarkeit für die Serie deutlich größer.
Aber aufgrund Aufmerksamkeit einfach auch natürlich in der Hauptsache ein Werbeauftritt. Die Reichweite hat die Formel E leider aber nicht. DTM auch nicht mehr. Daher tot.
Ja Tavares versteht mehr von Motorsport als die Sportabteilungen von BMW und Audi. Die Motorsport deutlich erfolgreicher und breiter als Peugeot betreiben...und das über Jahrzehnte.
Aber hey: worin ist Tavares und PSA nicht der/die Beste(n)? Es ist halt schon ein hartes Los - diese Gott gegebene Unfehlbarkeit 😉
Aber lassen wir das - ich denke weder LeMans, DTM oder Formel E ist ein relevantes Thema für einen Mokka B
Bei o.a. link zu AUDI kommt auch noch unbestätigtes auf, von wegen die Firma X-RAID würde entsprechendes beisteuern. Bisher bekannt für die Erfolge mit BMW/MINI - der Wechsel wäre schon sehr delikat.
Dabei liegt die Firma, in Trebur, nur einen "Steinwurf" von OPEL/Rüsselsheim weg !
Das wäre auch eine formidable Symbiose gewesen...
...PS: Quasi statt einem Countryman-DAKAR-Monster, ein Mokka-DAKAR-Monster aufzubauen 😉😁😎😛
In 1. Generation schon übel gewesen...
https://www.x-raid.de/.../MINI_ALL4_RACING_Nani_Roma_2c.jpg
Bei der 2. Generation aktuell nur was zivileres + foliertes beigesteuert 😉
https://www.carscoops.com/.../