Möglichkeiten zur Klangverbesserung im i4 mit Harman Kardon
Ich möchte aus gegebenem Anlass gerne mal das Thema Klangoptimierungen im i4, speziell mit Harman Kardon Anlage, eröffnen.
Da das System ab Werk ja eine - höflich ausgedrückt - sehr ärgerliche Qualität bietet und von BMW bislang nichts aktezptables bestellbar ist, stellt sich mir die Frage, ob jemand bereits erfolgreich durch Austausch der verbauten Lautsprecher und/oder Endstufen einen besseren Klang im Auto realisieren konnte.
Evtl. wär es besser gewesen, bei der Bestellung auf HK zu verzichten und gleich nach der Abhloung des Wagens zu einem Spezialisten zu gehen? Leider kam die Erkenntnis zu spät. Aber wenn man vom 5er mit B&W kommt ist es einfach ein schlechter Witz im i4. Da ich ansonsten sehr begeistert von dem Auto bin und es auch sehr leise ist lohnt sich mit Sicherheit ein Upgrade der Soundanlage.
26 Antworten
Zitat:
@i4Tester schrieb am 1. November 2023 um 00:00:56 Uhr:
Aber leider nur für Fahrzeuge mit DriveOS 8 richtig?
Denke eher nicht, denn genau dies habe ich auch so im G80 gemacht. Die B&W Profile sind quasi ein "muss", und dann den Equalizer noch anständig einstellen usw. Hatte im G80 Thread vor 1-2 Jahren eine komplett bebilderte Anleitung erstelllt mitsamt öffentlicher Playliste zum Einstellen.
In 1-2 Monaten werde ich ich meinen i4 bekommen, mal sehen ob ich dann eventuell das Gleiche mache. Da der Innenraum und die Anlage anders ist (im i4 Subwoofer im Kofferraum, im G80 nicht usw) kann man es ja leider nicht 1:1 übertragen.
Die B&W Profile könnte man ja auch umbenennen in HK Profile und sie so zur Verfügung stellen ;-) Wer weiss am Ende ist immer die gleiche Hardware verbaut und nur die Schilder und Profile sind je nach System anders ;-)
8.5 kann nur im Moment garnicht kodiert werden soweit ich weiß, deswegen die Frage ob es jemand mit 8.5 schon probiert hat 🙂.
Hab mir die Profile eben auch mal installiert, muss sagen, dass sie echt besser klingen!
Ich bin jedoch im Wohnzimmer mit *echten* Standlautsprechern von Bowers & Wilkins verwöhnt. Egal wie sehr man diese als Referenz heranzieht, da kommt man nicht ansatzweise ran 😁
Wollte das Thema nochmal aufgreifen. Kann man das B&W Profil mit bmw os 8.5 nutzen? Welchen OBD Stecker empfehlt ihr?
Lg
Gruß Evoqui
Ähnliche Themen
Zitat:
@Evoqui schrieb am 20. Juli 2024 um 19:02:25 Uhr:
Wollte das Thema nochmal aufgreifen. Kann man das B&W Profil mit bmw os 8.5 nutzen? Welchen OBD Stecker empfehlt ihr?Lg
Gruß Evoqui
Nein leider nicht möglich bei OS 8.5.
Hat jemand von Euch noch andere Einstellungen für Harman Kardon im i4? Ich hab‘s hiermit probiert:
https://www.i4talk.com/.../
Professionell gemessen… aber für mich fehlt da der Bass. Bin im Moment beim Setup von totallyev.net (siehe oben). Besser, aber immer noch nicht optimal. Bass eher zu dominant.
Euer Setup würde mich interessieren.
Hallo zusammen
Ich habe einen BMW e93 Cabrio. Seit kurzem ist mir neu aufgefallen, dass wenn ich in kalten Tagen mit offenen Verdeck fahre und die Lüftung auf Automatik mit Cabrio-Modus fahre, von dem oberen linken und rechten Düsen auf dem Armaturenbrett kalte Luft einströmt. Aus der Düse oben in der Mitte, alle mittleren und Fussdüsen liefern warme Luft. Das Phänomen ist nun neu bzw. hatte früher dieses Problem nicht. Der Lebker ist dan oben kalt und es zieht.
Hat jemand Rat?
Beste Grüße
Nico
Falsches Forum und falsches Thema.
Hier geht es um den i4 und dann auch noch um die Audioanlage und nicht um die Lüftung.
oh schaut mal, ein Eichhörnchen!
Zitat:
@Noro schrieb am 2. März 2025 um 19:14:35 Uhr:
Hallo zusammenIch habe einen BMW e93 Cabrio. Seit kurzem ist mir neu aufgefallen, dass wenn ich in kalten Tagen mit offenen Verdeck fahre und die Lüftung auf Automatik mit Cabrio-Modus fahre, von dem oberen linken und rechten Düsen auf dem Armaturenbrett kalte Luft einströmt. Aus der Düse oben in der Mitte, alle mittleren und Fussdüsen liefern warme Luft. Das Phänomen ist nun neu bzw. hatte früher dieses Problem nicht. Der Lebker ist dan oben kalt und es zieht.
Hat jemand Rat?Beste Grüße
Nico
Hat denn noch jemand was Konstruktives beizutragen? Ich frag ja nur…
@Driver385 Ich würde denken, dass so etwas massiv subjektiv ist und eigentlich nur mit einem iterativen Ansatz (ein klein wenig verstellen, hören ob's besser oder schlechter wird, falls besser beibehalten, ansonsten zurück) geht. Im besten Fall natürlich doppelblind. ;-)
Zitat:
@i4Tester schrieb am 1. November 2023 um 10:22:02 Uhr:Zitat:
8.5 kann nur im Moment garnicht kodiert werden soweit ich weiß, deswegen die Frage ob es jemand mit 8.5 schon probiert hat 🙂.
Hat sich daran inzwischen etwas geändert? Lässt sich OS 8.5 inzwischen kodieren? Ich würde die B&W Soundprofile ja sehr gern mal testen, aber mein i4 ist Baujahr 12/2024…