Möglichkeiten in einer Lim. an Bass zu kommen...
Nabend,
nachdem ich beim Kauf des Wagens alles beim Alten belassen habe und lediglich das Radio austauschte, verspür ich jetzt das Verlangen nach mehr, joah öhm, BASS!?!?! ^^
Problem: Was und vor allen Dingen wo kann ich einbauen um diesen zu bekommen? Habe hier noch ne Resonanzbox (von pyle) und ne Röhe bzw. Rolle liegen, wird jawohl höchstens eins davon werden *g*.
Naja, lohnt es denn überhaupt sich ne Endstufe anzuschaffen und diese Resonanzkiste daran anzuschließen? wenn dann muss das ding ja in kofferraum, und ich hab gehört das beim €36 Limousine ohne ski-sack sogut wie nix durchkommt =(
von daher würd ich schon gern von vorne rein richtig planen!?!?!
Was gäbe es noch für Möglichkeiten? Irgendein Spezi in so nem 0-8-15-um-die-Ecke-Autozubehör-Laden empfiehl mir mal für diesen Fall aktivwoofer, die ich unter den Sitz bauen könne, allerdings, wer da mal nachgesehen hat *kopfschüttel*, die müssten schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr flach sein *g*
Oder hab ich das was übersehen? Schickt mal eure Vorschläge...
Achja, auch wenn ihrs gut meint, bitte postet nciht irgendwelche high-end-anlagen von euch, ich hab nciht im lotto gewonnen, ich möchte lediglich ein kleines Brummen ^^
Gruß Björn =)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Hallo jaegerone,
eine günstige und realtiv einfache Lösung die zudem nicht viel Platz braucht habe ich vor einiger Zeit bei einem Freund eingebaut. Du baust Dir aus Holz eine Platte mit einem Distanzrahmen, die einen 30er Woofer aufnimmt. Diese Platte schraubst Du dann von hinten gegens Blech der Rücksitzbank, nachdem Du den vorgestanzten Ausschnitt der Skisacköffnung entfernt hat (JA, das is DEFINITIV erlaubt!). Wenn Du nun noch in der Mitte der RÜcksitzbank von hinten den Schaumstoff rauskratzt, kannst Du den Schallpegel nochmal erheblich erhöhen - dann musst Du allerdings aufpassen, dass sich da keiner zu kräftig dranlehnt, sonst siehts doof aus 🙂
So, und damit sich diesmal keiner über meine künstlerisch wertvollen Handgemälde auslassen muss, hab ich mir etwas mehr Mühe gegeben 😁 😁 😁
Genau so hab ich daß auch gemacht und die sichtbare seite zusätzlich mit schwarze Filz bezogen nun wollte ich das ganze austauschen durch einen 20 Kg schwehrem bassteller habe aber bedenken ob die platte halten wird oder die schrauben sich verabschieden
das mit dem Filz versteht sich ja von selbst 😉
mach dir keine sorgen wegen dem gewicht. die blechwand ist dafür ausgelegt, gepäckstücke mit unter umständen mehreren kilogramm im falle eines unfalles zurückzuhalten - dabei wirken verglichen mit lächerlichen 20kg subwoofergewicht enorme kräft. mach dir also ums blech keine sorgen.
nun zu den schrauben: eine normale M6er Schraube hält - rein auf Zug belastet - das GESAMTE Gewicht deines fahrzeuges, ohne schlappzumachen. Wenn du also das brett mit 4x M5 oder 4x M6 festmachst, wird nach einem eventuellen Totalschaden deines fahrzeuges die platte das letzte teil sein, dass seinen platz verlässt 😁 😁 😁
Soweit so gut, also nachdem das wohl schon viele gemacht haben mit dem Raustrennen der Ski-Sack-Blende mal ne extrem blöde Frage:
Habt ihr dafür ne Art Anleitung wie ich da überhaupt rankomme oder so? Weil ich überhaupt keine Ahnung habe davon und eher Angst hab was kaputt zu machen als zu verbessern ^^
Ich frag nur mal vorweg bevors zu spät is ^^
Danke Gruß Björn
Serwas!
Also ich hab ja zum Glück an Skisack! Denn hab ich einfach rausgebaut und eine Platte Alu Riffelblech eingefeilt! In die Platte hab ich an Subwoofer rein! Sieht super aus und ich wollt ja nur an leichten Bass und für denn reichts locker! 😁 Und Platz kostet des so gut wie gar keinen!
Zu jaegerone noch was:
Die Verkleidung im Kofferraum is nur mit so Kunstoffmutter geschraubt kannst komplett abmachen! Wahrscheindlich is auch besser wennst die Rücksitzbank ausbaust! Is alles nur gesteckt! Am Unterteil einfach an den Ecken links und rechts kräftig nach oben ziehen und an der Lehne an den oberen Ecken kräftig nach vorne ziehen!! Das wars!
MFG HIAS
Ähnliche Themen
hm,
gehts vielleicht noch etwas genauer?
Ich hab überhaupt keine Ahnung wo ich wie was abschrauben oder abnehmen soll *g*
Kunststoffschrauben hab ich keine gesehen ausser diese komischen Blenden die allerdings festsitzen...
Gruß Björn
Serwas!
Bin mir nicht sicher ob die Verkleidungen im Kofferraum alle glei sind (Hab a 92ger Baujahr) aber wird sich ja nicht krass was geändert haben!
Also im Kofferraum an der Rückseite der Rückbank is bei mir eine Abdeckung die mit so ca. 2cm grossen grauen runden Kunststoffkappen festgemacht ist! Kann man wie eine Mutter nach links aufschrauben! Bei mir geht das ohne Werkzeug nur mit den Fingern!
Zur Rückbank:
Unter die vorderen Ecken der Sitzbank greifen und kräftig nach oben ziehen dann hackt die die Sitzbank aus!
Lehne an den oberen Ecken mit einem Ruck Richtung Front ziehen! Lehne hackt aus und kann dann nach oben herrausgezogen werden!
Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte! Frag wenns nicht geht ab besten jemanden der sich mit einem E36 aus deinem Baujahr auskennt!
MFG HIAS