Möglichkeiten ein neues EURO5 Fzg. in D zuzulassen? Fzg. befindet sich außerhalb der EU...
...aber in Europa!
Dazu auch die Frage, ob die EURO-Abgasnormen nur in der EU gelten, oder in ganz Europa?
Und könnte ich ggf. ein neues EURO5 Fahrzeug mit Kurzzulassung in Europa, danach in der EU, bzw. Deutschland anmelden?
Oder, wie wäre es, wenn die temporäre Erstzulassung außerhalb von Europa stattfindet, und das Fzg. danach in die EU, bzw. nach Deutschland eingeführt wird...?
-🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 31. August 2018 um 11:33:25 Uhr:
Wo sollte das Problem sein? Ich kann heute in D auch noch Euro 2 anmelden.
Man bezahlt nur andere Steuern!Berechnung z.B. hier:
https://www.allianz-autowelt.de/kfz-steuer/rechner/
Hier geht es um eine Erstzulassung.
Erstmalige Inbetriebnahme ! Das ist mit einem solchen Fahrzeug nicht möglich. Es wird demnach auch zu Schwierigkeiten kommen, sollte man das Fahrzeug im Ausland zuzulassen. Das Erstzulassungsdatum ist maßgebend.
Ein Kurzzeitkennzeichen wird man auch nicht für dieses Fahrzeug erhalten können. Es hat keine BE und wird nach deutschen Recht auch keine BE mehr bekommen. Somit auch kein Kurzzeitkennzeichen. (siehe gern auch § 16a FZV)
90 Antworten
Da steht, dass man es so machen könnte, nicht, dass es probiert wurde. Zudem sind die nicht alt und darum geht es ja bei Oldtimern hauptsächlich.
Der erfolgreiche Weg 2014 über Angelsachsen dürfte ja wohl unstrittig sein...!
Stellt sich nun nur die Frage, ob das 4 Jahre später immer noch funktioniert...?!
-🙂
Zitat:
@princeton schrieb am 31. August 2018 um 13:49:13 Uhr:
Der erfolgreiche Weg 2014 über Angelsachsen dürfte ja wohl unstrittig sein...!
Warum?
Hast du einen Nachweis, dass einer der Bullies tatsächlich über diesen Weg eine Zulassung in Deutschland erhalten hat?
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug bekommst du in der EU nie mehr zugelassen. Das haben schon viele versucht und durften ihr Schnäppchen dann nach Afrika mit herben Verlust verschleudern.
Zitat:
@Hyrai schrieb am 31. August 2018 um 13:52:39 Uhr:
Hast du einen Nachweis, dass einer der Bullies tatsächlich über diesen Weg eine Zulassung in Deutschland erhalten hat?
Für die Bullies nicht, aber prinzipiell scheint das möglich zu sein:
http://www.spiegel.de/.../...ssungsstopp-diesel-cayenne-a-1165629.htmlGruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 31. August 2018 um 13:55:28 Uhr:
Zitat:
@Hyrai schrieb am 31. August 2018 um 13:52:39 Uhr:
Hast du einen Nachweis, dass einer der Bullies tatsächlich über diesen Weg eine Zulassung in Deutschland erhalten hat?
Für die Bullies nicht, aber prinzipiell scheint das möglich zu sein:
http://www.spiegel.de/.../...ssungsstopp-diesel-cayenne-a-1165629.htmlGruß Metalhead
"Dazu wurden ursprünglich für den US-Markt produzierte Autos im Porsche-Werk auf EU-Normen umgerüstet."
Case closed ^^
Über diesen Weg wäre es tatsächlich auch möglich, die Bullies hier zuzulassen. Dazu müssten sie aber eben auf die aktuell geltende EU-Norm umgerüstet werden.
In diesem Thread besteht aber explizit die Frage nach der Zulassung eines Fahrzeugs mit Euro5.
Zitat:
@Hyrai schrieb am 31. August 2018 um 13:56:33 Uhr:
Case closed ^^
Hä?
Fahrzeug in Deutschland nicht zulassungsfähig (auch mit EU-Norm), daher Tageszulassung im Ausland und Zulassung als Gebrauchtwagen in Deutschland.
Gruß Metalhead
Hier wird es auch noch einmal ganz gut erläutert...:
https://www.motor-talk.de/forum/vw-t2-neu-brasilien-t2827947.html
-🙂
Naja der Fall der Cayennes ist wohl etwas komplexer.
Entscheidend ist die Umrüstung auf geltende EU-Norm.
Ohne die sind weder die afrikanischen Bullies noch andere Euro5 Fahrzeuge zulassungsfähig, sofern deren Erstzulassung nicht vor 2008 stattgefunden hat.
Habe gerade mit dem Bulli-Import-Unternehmen in Süddeutschland telefoniert.
Der zuständige Experte wird mich am Montag bzgl. der britischen Vorzulassung kontaktieren...!
Ich werde berichten...!
-🙂
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 31. August 2018 um 16:09:44 Uhr:
Wenn du jemanden auf der Insel brauchst der dir vor Ort mit was helfen kann, gib Laut! 🙂
-🙂
Komme ich gerne drauf zurück!!!
Vielen Dank für Dein Angebot!!!
-🙂
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 31. August 2018 um 13:55:28 Uhr:
Zitat:
@Hyrai schrieb am 31. August 2018 um 13:52:39 Uhr:
Hast du einen Nachweis, dass einer der Bullies tatsächlich über diesen Weg eine Zulassung in Deutschland erhalten hat?
Für die Bullies nicht, aber prinzipiell scheint das möglich zu sein:
http://www.spiegel.de/.../...ssungsstopp-diesel-cayenne-a-1165629.htmlGruß Metalhead
Was hat denn das mit dem Fall hier zu tun ?
Wenn es für einen solchen Fall eine Gesetzeslücke geben sollte, dann mag dies ja so sein. Wir schreiben hier aber über eine andere Sache. Außerdem schreibt die Presse viel, wenn der Tag lang ist.
Vater drehte Kind durch den Fleischwolf, Bild sprach zuerst mit der Frikadelle.
Bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Zum anderen Fall " der Bulli´s ". Kommt wieder, wenn das - ohne Umbauten des Fahrzeuges - geklappt hat.
Einfach von einem verunfallten und zur Verschrottung anstehenden Fahrzeug für schmales Geld die Fahrzeugpapiere kaufen und anschließend das Neufahrzeug an die Papiere anpassen. Würde schon öfter praktiziert und klappt schon seit vielen Jahren.