Mögliche Rabatte
Hallo Zusammen
Ich würde gerne bis Ende Jahr eine neue C-Klasse bestellen. Wie sieht es derzeit mit den offerierten Rabatten aus? Wenn ich bei Internetvermittlern schaue (wobei viele gar keine MB anbieten..) liegen max. 10% drin.
Wer wagt eine Prognose bis Ende Jahr? Wird es da noch weitere Vergünstigungen geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Horch A4 schrieb am 9. Oktober 2014 um 21:45:45 Uhr:
Also die Hoffnung hätte ich nicht - das Auto ist doch jetzt schon völlig ausverkauft, warum sollte der Hersteller so etwas tun?Gruß
Horch
Das ist leider nicht so. Sehr viele C-Klasse Modelle (alle Motorisierungen außer Hybrid) stehen zur Zeit gut ausgestattet "auf Halde". Da gibt es mittlerweile schon krasse Subventionen. C220/C250 Diesel gibt es schon zu Preisen eines BMW F20 (120d) bei gleichen Parametern. Das Hybrid Modell wird auch kaum nachgefragt. Hier gibt es aber sehr wenig Lieferpositionen, sodass die Lieferzeiten dennoch lang sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Umstand unschöne Auswirkungen auf die Gebrauchtwagenpreise in etwa 3 Jahren haben wird.
Ich denke, dass Fahrzeug wird vom Markt nicht in der Form angenommen wie man sich das gedacht hat.
40 Antworten
schon dramatisch was mercedes flottenkunden einräumt und was der privatkäufer nach zähem ringen mit viel glück bekommt...
bei mir über die firma aktuell bei der c klasse 23 % auf nettopreis + businesspaket geschenkt...
wenn nur der geldwerte vorteil nicht wäre, dann würde ich nicht bmw fahren sondern mir 1x im jahr einen neuen benz gönnen :-)
Zitat:
@megameter schrieb am 7. Oktober 2014 um 19:42:19 Uhr:
Hallo ZusammenIch würde gerne bis Ende Jahr eine neue C-Klasse bestellen. Wie sieht es derzeit mit den offerierten Rabatten aus? Wenn ich bei Internetvermittlern schaue (wobei viele gar keine MB anbieten..) liegen max. 10% drin.
Wer wagt eine Prognose bis Ende Jahr? Wird es da noch weitere Vergünstigungen geben?
Habe 20% auf meinen Neuwagen bekommen (Bestellung am Jahresanfang). Hätte ich eine vorrätige C Klasse vom Lager genommen, hätten sie mir 25% gegeben. Da gab es aber leider fast nur Diesel, die mich nicht interessieren. Habe mich für einen 250er Benziner entschieden.
Bin aber Privatkäufer, zahle selbst, nix Firmenwagen bzw. Leasing.
Gruß
haben im moment von der firma aus 18% flottenrabatt plus 13% sternrabatt. mit etwas verhandlungsgeschick gab es noch ein paar franken zusätzlich. so kam ich auf rund 38% auf meinen neuwagen (selber konfiguriert)
38% für eine neue C-Klasse ? Das kann ich gar nicht glauben . Das sind ja schon fast Sixxt Konditionen.
Ähnliche Themen
Hier werden anscheinend auch spezielle Firmenkonditionen und Konditionen aus der Schweiz aufgelistet, welche Privatkäufer als Konditionen niemals erhalten werden, wobei hier ja ein User auch von 20 % spricht, aber keine Angaben zu den Voraussetzungen macht.
Man sollte tatsächlich immer dazu sagen, von welchem Land man spricht. Man muss einfach bedenken, dass sich beispielsweise in der Schweiz die Listenpreise nicht geändert haben, obwohl der Wechselkurs zum Euro immer anders ist (siehe letzte 6 Monate!!). So ist es ja klar, dass der Händler immer schauen muss, dass die Leute nicht nach Deutschland einkaufen gehen. In Süd-Baden gibt es hervorragende Garagen, die die CH-Kunden sehr gut pflegen. Die CH-Rabatte berücksichtigen also immer den Wechselkurs zum Euro.
In der Schweiz sind die Rabatte aufgrund des Euros nochmal etwas anders.
Ich hatte auf meinem neuen W205, 13% EUR/CHF Rabatt, 17% Flottenrabatt Firma und nochmal pauschal 5000 CHF Abzug sowie dazu nochmal einige Hundert Freundschaftsvorteil.
Nun heisst es abwarten und Tee trinken bis ich mein Auto abholen darf in der ersten Januar Woche.
Generell würde mich interessieren ob man in DE den Firmenrabatt auch fürs Privatfahrzeug nutzen kann. In der Schweiz ist dies als sogenanntes Fringe Benefit möglich.
natürlich kannst du den firmenrabatt nutzen, aber am ende des jahres muss der "geldwerte vorteil" bei der lohnsteuer angegeben werden. da kommen dann schnell mal ein paar tausend euro zusammen, zumal du dem finanzamt noch beweisen muss was der ortsübliche rabatt ist den jeder hinz und kunz eh bekommt.
das ist aber relativ schwierig ist so ist man wieder auf einen "gnädigen" finanzbeamten angewiesen.
mir persönlich zu doof, da kauf ich lieber übers internet mit ordentlich rabatt, fahr unterm strich nicht viel schlechter und das finanzamt ist mir wurscht :-)
Zitat:
@Ganja2015 schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:44:46 Uhr:
haben im moment von der firma aus 18% flottenrabatt plus 13% sternrabatt. mit etwas verhandlungsgeschick gab es noch ein paar franken zusätzlich. so kam ich auf rund 38% auf meinen neuwagen (selber konfiguriert)
In der CH möglich, wobei 38% schon mehr als Üblich ist. I d R 28-31 %
Wie viel % gibt es beim Geschäftsleasing? Wird er in die Rate einrechnet oder in den Preis oder in beiden ?