mögliche Preise

Audi A1 8X

Hi,
im A1-talk Forum wurden Preise bekannt gegeben. Diese stammen aus der Auto Test (Auto Bild).
1,2 TFSI = 16.000
1,4 TFSI = 18.600
1,6 TDI 90 PS = 17.900
1,6 TDI 105 PS = 18.900
Obs die wirklichen Preise sind kann man so noch nicht sagen aber wenn dann verlangt Audi aber einen ganz schönen Aufpreis vom 1,2 zum 1,4er. Was soll denn da erst der S1 kosten?

Beste Antwort im Thema

Wir sind hier in Deutschland, home of auto manufacturing...,der Kauf ausländischer Autos (ganz, ganz wenige Ausnahmen bestätigen evtl. die Regel) ist strikt abzulehnen. Das gilt besonders für Franzosenschlurren und Reiskocher!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Und warum soll eine Mittelarmlehne 500 Euro kosten? Finde ich ziemlich krass

Zitat:

Original geschrieben von BarneyStinson


Und warum soll eine Mittelarmlehne 500 Euro kosten? Finde ich ziemlich krass

weil es eine Armauflage mit

Kontrastnaht

ist 😁 deshalb ....

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Hi,
im A1-talk Forum wurden Preise bekannt gegeben. Diese stammen aus der Auto Test (Auto Bild).
1,2 TFSI = 16.000 16.425 €
1,4 TFSI = 18.600 nicht verfügbar für polo
1,6 TDI 90 PS = 17.900 17.050
1,6 TDI 105 PS = 18.900 17.650
Obs die wirklichen Preise sind kann man so noch nicht sagen aber wenn dann verlangt Audi aber einen ganz schönen Aufpreis vom 1,2 zum 1,4er. Was soll denn da erst der S1 kosten?

schwarz markiert sind die preise für den vw polo comfortline. vielleicht hilft das irgendjemand weiter

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von BarneyStinson


Und warum soll eine Mittelarmlehne 500 Euro kosten? Finde ich ziemlich krass
weil es eine Armauflage mit Kontrastnaht ist 😁 deshalb ....

Die mir der lokale Sattler für 150€ bezieht.....

Ähnliche Themen

Das wäre heftig, aber das glaub ich nicht so ganz. Die 34 k sind wohl einfach mal ein showcase, das maximal Mögliche. Aber so verrückt, das wird Audi wissen, ist keiner.
Ich denke mal, dass die Masse der A 1 Interessenten max. 25 k ausgeben will, nicht mehr. Das wird man bei Audi schon einkalkulieren müssen und auch haben. Alles andere wäre verrückt, mein A 3 hat nach Liste 32,6 k ( Ausstattung siehe unten) gekostet, da wäre man ja mit dem Klammeraffen gepudert, einen teuereren A 1 zu nehmen.
Wenn es bei mir ein A 1 irgendwann werden sollte, sollte der nicht schlechter als mein jetziger A 3 mit etwas mehr Leistung sein. Und das signifikant unter 30 k

Das ist schon heftig was der A1 so kostet!

Die Preise stimmen alle vorne und hinten nicht!

Denkt doch mal nach! Das MMI Plus kann niemals (!) beim A1 2.700 € kosten. NIEMALS! Ne Mittelarmlehne kostet auch NIEMALS 500 €, außer sie ist aus dem edelsten Leder gemacht, was man zu kaufen bekommt.

Der Preis für die Komfortklimaautomatik und für die Xenon-Scheinwerfer hingegen passt schon eher. Wenn man die Preise mit dem Polo bzw. dem Audi A3 vergleicht, so würden diese Preise passen. Wenn man diese Preise als "richtig" ansieht, dann kann man auch leicht die anderen Preise schätzen. Somit MUSS das MMI Plus günstiger als im A3 sein. Da das Display ja schon beim kleinen Radio dabei ist, bleibt ja nur noch die Navi-Funktion für das größte. Nur die Navikarten kostetn aber keine 2.700 €!

Der Preis fürs Navi plus MMI ist mit 2700 schon sehr realistisch. Soviel muss man auch im A8 dafür bezahlen. Ob dies wirklich jemand macht ist eine andere Sache. Ich werde mir sicherlich mein treues Blaupunkt Navi an die Scheibe heftet als so viel dafür zu bezahlen.

@Sievers: Genau deshalb ist der Preis total unrealistisch! Das Navi in einem A1(!) kann NIEMALS so viel wie in einem A8 kosten. So blöd ist nicht mal Audi! Schaut euch doch mal die anderen Preise an! Da stimmt irgendetwas nicht! Alle Ausstattungspreise sind günstiger als beim A3 (so wie man es auch erwarten würde), aber das MMI Plus soll teurer sein? Das MMI Plus kostet ja schon fast so viel wie der ganze A1. Die Relation passt nicht. Daher wird das MMI Plus günstiger sein.

Vor allem, weil wie gesagt schon alles beim kleinen Radio dabei ist. Beim A3 ist der hohe Preis teilweise noch dadurch gerechtfertigt, da es nur beim MMI Plus das RNS-E gibt. Bei Chorus, Concert und Symphony hat man ja ein herkömmliches Radio. Beim A1 ist aber auch hier schon das Display verbaut.

In diesem Zusammenhang kann man sich preislich eher am Polo + Premium-Zuschlag richten.

Auf jeden Fall wird der A1 günstiger sein als ein A3. Einen vollausgestatteten A3 gibt es für unter 40.000 €. Da kann der A1 nicht auf denselben Preis kommen (bei weniger Ausstattung!).

Ich gebe Dir Recht, dass es eigentlich günstiger sein müsste und ich auch damit gerechnet habe, dass es günstiger wird. Aber: Mittlerweile halte ich es für realistisch. Audi vermarktet es ja als Medienzentrale, bei der soweit ich weiß auch die Bluetooth Vorbereitung und das Music Interface mit drin sind (was den Preis direkt wieder relativiert!).
Außerdem bietet Audi ja noch ein kleineres NAVI an was über diese Plug in Lösung zu haben ist. Denke, dass die meisten im A1 auch das nehmen werden, da die Relation zum Grundpreis beim großen MMI NAvi ja schon heftig ist.
Wirklich Klarheit bringt aber erst der deutsche Konfigurator oder die deutsche Preisliste.

PS: Das beim Radio concert auch schon ein Farbdisplay dabei ist und das MMI daher günstiger sein müsste, kann man glaube ich so nicht rechnen. Das ist ja im A4,A5,Q5 etc. auch der Fall und trotzdem kostet das MMI Navi 2900,- (ohne Bluetooth und Music Interface).

Beim A4, etc. ist es aber meines Wissens nach so, dass beim Radio ein kleineres Display dabei ist, welches auch nur monochrom (schwarz/rot) ist.

Frage wäre hier natürlich auch, ob beim A1 ebenfalls nurb eim MMI Plus das große Farbdisplay verbaut wird und beim Radio ein kleineres, monochromes.

----

Premium hin oder her, meiner Meinung nach hat Audi mit dem A1 nur dann Erfolg, wenn er nicht allzu teuer ist. Schließlich liegt er in der Polo, Fabia und Ibiza Kategorie. Da darf der Premium-Wagen nur ein paar Tausend mehr kosten. Den meisten ist nämlich die angebliche Wertigkeit des Audis dann nicht so wichtig und erst Recht keine z.B. 4.000 € Aufschlag wert. Anhand der vielen Diskussionen hier im Forum merkt man ja auch, dass man schnell einen A1 mit einem Golf/A3 vergleicht und/oder einen S1 mit einem Golf GTI. Wenn man nämlich für 1-2.000 € schon ein größeres Modell mit mind. gleicher Ausstattung erhält, greifen die meisten zum größeren - auch wenn man nur ein Stadtauto haben möchte.

Wenn Audi jetzt mit derart hohen Preisen für den A1 daherkommt, machen sie sich die ganze "Vorarbeit" und den möglichen Volltreffer aus Gier kaputt.
Zuerst mit großem Trara auf den Markt gebracht, dann will ihn keiner haben, weil er zu teuer ist.
Hat man aus dem A2 damals garnix gelernt?
Wer 30k oder mehr hat, der kauft sich keine "Knutschkugel", da kriegt man weitaus mehr dafür.
Image und Flair des Mini wird der A1 niemals haben, daher darf man sich auch nicht an dessen Preispolitik messen.
Die Masse wird es machen, da sich von Beginn an zigtausend den A1 bestellen werden, so er denn günstig wie ein Kleinwagen ist. Jeder will ihn dann haben.
Weiterer Nebeneffekt: als Volumenmodell hält er dann auf den Strassen Audis Fahne hoch, was für eine nachhaltige Werbung für die ganze Marke!
Hoffentlich begreift das Audi vorher, danach wird es zu spät sein.

Also ganz ehrlich, mit welcher Berechtigung darf ein Mini teurer sein als der A1? So sehr ich mir wünschen würde, dass der A1 günstiger wird, so ist doch klar, dass Mini der Hauptgegner ist. Somit gehe ich davon aus, dass er auch in dessen Preissegment sein wird.
Natürlich wird der Durchschnittspreis eines A1 deutlich unter 30T€ liegen, denn die Wenigsten werden ein Top Oberklasse Navi, 18 Zöller, S-Line Ex, Panoramaglasdach, Audi exclusive line, Komfortschlüssel und ähnliche Annehmlichkeiten bestellen.
Wer hat geglaubt, dass es diese Extras zum Nulltarif bzw. deutlich günstiger als beispielsweise in einem A3 gibt?!

Ich habe mal eben einen Mini "Cooper" konfiguriert. Mit Automatik, Klima, Navi Prof., Xenon, Leder, Sportfahrwerk und Kleinigkeiten liegt der auch um 30.000€, Ein entsprechend ausgestatteter A3 (1.4 TFSI, S-tronic, Ambition, s-line) liegt bei 38.000€. Ich denke, in der Mitte wird der Genfer A1 liegen: klar teurer als der Mini und zum A3 ein Abstand von ca. 4.000€. Dann wäre ein deutscher Preis um 34.000-35.000€ gegeben. Dafür erhält man einen gut ausgestatteten Golf GTI. Audi will Geld verdienen und hält diesen Preis des A1 am Markt für durchsetzbar. Dabei wird es gar nicht so sehr auf Masse ankommen ("Polo"😉, weil die Marge stimmt.

Abwarten. Der A1 wird nicht klar teurer als der mini

Deine Antwort
Ähnliche Themen