mögliche Kosten Spureinstellung ?
Hallo, habe am Wochenende alle Lenker der Vorderachse erneuert, dazu auch den Aggregatträger hinten losgeschraubt, um jeweils die eine spezielle Schraube herauszubringen.
Nun hab ich den Dicken heute morgen zum Spureinstellen gebracht und wollte mal die Erfahrenen hier fragen, wieviel Zeit dafür in ca. angesetzt werden muss. Ich möchte es nicht auf die Sekunde genau wissen, sondern nur eine Hausnummer... Wie lange braucht man ungefähr, um die Spur neu einzustellen?
Danke für Eure Ideen :-)
21 Antworten
Sei froh...unsere Helden vom Freundlichen bringen die Autos zu Reifen Helm...Reifen Helm selbst nimmt etwa 75€ und der Ferundliche verdoppelt das dann mal eben. Netter Satz fürs nichts tun ausser 10Minuten für beide Wege fahren. Sogar mein freier Schrauber hat 2 Möglichkeiten Achsvermessungen durchzuführen, aber TRAVAG und der andere Lump hattens bis Anfang 2013 zumindest nicht(und die sind beide schon gut 20Jahre hier) Spur ging, Sturz nicht, daher HELM
NAJA, das Problem haben die eher mit dem "S-Punkt", weil die oft den Wagen nicht anheben können oder gar nicht wissen dass man den einstellen "muß".
Abgesehen davon vertrete ich die Meinung und das spiegelt sich im Reifenbild wieder, dass der S-Punkt bei einem tiefergelegten und dadurch auch meist härterem Fahrwerk nicht so relevant ist....da das EIN/Ausfedern sehr gering ausfällt und die Lenkgeometrie lange nicht so beeinflusst wird, wie wenn der Auditypische Federweg vorhanden wäre..;-)
Also wenn so ne Bude nicht mal den Sturz einstellen kann---würd ich schnell flüchten--welches Spezialwerkzeug brauch ich da?? ne fette Ratsche mit Nuss , Hebeleisen und gut....da ja beim 8er vorne eh nur zum Ausmitteln geht.....und hinten die Mutter lösen ist auch kein Kunststück....
Ich kenn auch Audibuden die lassen die Vermessung außerhalb machen....;-)
mein Achsvermesser nimmt 50€ ab , muss aber im Vorfeld alle schrauben und muttern auf Gängigkeit kontrollieren .jetzt hat er eine neue Achsvermessungsanlage ,früher waren es 40€
gruß matze
Hi,
mal ne ganz blöde frage: an welchem lenker oder wo kann man an der vorderachse den sturz oder nachlauf einstellen? Wenn ich mit meinen laienaugen so schaue bin ich der ansicht man könne vorne nur die spur einstellen.
Täusche ich mich da?
Gruss timsen
kosten bei uns in bremen zwischen 100-130€, was ich halt ÜBERHAUPT nicht nachvollziehen kann, das es MIT SICHERHEIT NICHT die DOPPELTE arbeit im vergleich zu einer "nichtmehrlenkeachse" ist
Ähnliche Themen
...ist schon so lange her...wenn ich mich recht erinnere kann man den Sturz nur links-zu-rechts ausgemittelt in dem die Dehnschrauben des Achsträgers (ich glaube der hieß Hilfsrahmen) gelöst und erneuert werden und der Achsträger während dieser Prozedur seitlich verschoben wird. So war es zumindest bei meinem ersten A8 4.2Q von Bj 96 VFL.
Einzelspurwerte und Verlauf der Spuränderung beim Ein-/Ausfedern (= „Vor-spurkurve“) können eingestellt werden.
Alles unter Vorbehalt (...mein Gedächtnis...) 😁😁
Gruß
kappa9
Zitat:
Original geschrieben von timmymaus
Hi,
mal ne ganz blöde frage: an welchem lenker oder wo kann man an der vorderachse den sturz oder nachlauf einstellen? Wenn ich mit meinen laienaugen so schaue bin ich der ansicht man könne vorne nur die spur einstellen.
Täusche ich mich da?
Gruss timsenkosten bei uns in bremen zwischen 100-130€, was ich halt ÜBERHAUPT nicht nachvollziehen kann, das es MIT SICHERHEIT NICHT die DOPPELTE arbeit im vergleich zu einer "nichtmehrlenkeachse" ist
ui,
da magst du natürlich recht haben.
wenn man den gesamten i-träger löst waer da mit sicherheit ne verschiebung drin.
aber ich kann mir gar nicht vorstellen, daß atu oder pitstop in der lage wären auf diesem wege den sturz einzustellen.....
ATU Göttingen hat es einmal bei meinem so gemacht.
Allerdings war der betreffene Mechaniker gerade auf einem speziellen Lehrgang zu der Audi Vierlenker Achse gewesen.
Die Dehnschrauben hatten die von nebenan bei VAG besorgt.
BTW: Die Vorderachse wude bei AUDI verkurbelt und war dermassen verstellt, dass das Auto in engen Kurven wie Wendehammer bei langamer Fahrt geradeaus über die Vorderräder schob.
Nach der Einstellung war alles ok.
Zitat:
Original geschrieben von timmymaus
ui,
da magst du natürlich recht haben.
wenn man den gesamten i-träger löst waer da mit sicherheit ne verschiebung drin.
aber ich kann mir gar nicht vorstellen, daß atu oder pitstop in der lage wären auf diesem wege den sturz einzustellen.....