Möchte mir einen Polo mit 115PS /95 Ps

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

mein derzeitiges Auto hat noch 8 Monate TÜV. Das Fahrzeug ist 20 Jahre alt und hat ca 250000 km auf der Uhr. Wenn ich das Fahrzeug weiter fahren möchte muss ich investieren ca 1000 Euro für Zahnriemen und neue Reifen(alles Verschleissteile) mit etwas Rost und einer kaputten Klima kann ich leben.

Nun zu mir ich fahre im Moment ca 10.000 km pro Jahr hauptsächlich Landstr. aber das kann ab Frühjahr 2021 anders werden,
wieviel ich dann fahren werde steht in den Sternen im ungünstigen Fall 20000 km.

Ich brauche kein Auto mit viel Platz. Jetzt habe ich einen Golf eine nummer Kleiner würde mir reichen,
nun Frage ich mich was ich machen soll. Wenn der Spass im Fordergrund steht 115 PS oder aus wirtschaftlichen Gründen den 95 PS starken Polo.

Ich habe nächste Woche einen Termin bei VW zwecks Probefahrt

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seahawk schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:36:26 Uhr:


R-Line wird im Wiederverkauf auch kaum honoriert, gerade weil damit zu rechnen ist, dass in 2 Jahren erste Sondermodelle kommen die R-Line Exterieur im Paket haben. Ich würde mir das Geld sparen.

Sonderausstattungen nimmt man ja nicht wegen des Wiederverkaufs, sondern weil man den Wagen selbst so haben möchte. Wenn einem der Polo mit R-Line besser gefällt hat man das Geld richtig ausgegeben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Winterreifen ab Werk lohnen sich nur bedingt. Gerade weil man nicht weiß was für einen Reifen man bekommt. Man sollte im Fachhandel für den gleichen Preis Räder bekommen bei denen man sich den Reifen aussuchen konnte.

R-Line wird im Wiederverkauf auch kaum honoriert, gerade weil damit zu rechnen ist, dass in 2 Jahren erste Sondermodelle kommen die R-Line Exterieur im Paket haben. Ich würde mir das Geld sparen.

Für Extras bekommst Du im Wiederverkauf sowieso fast nix.

Winterkompletträder lohnen sich IMO nicht mehr.
Für den Kurs gibt´s im Handel schon ein paar Alus mit freier Reifenwahl.

Zitat:

@seahawk schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:36:26 Uhr:


R-Line wird im Wiederverkauf auch kaum honoriert, gerade weil damit zu rechnen ist, dass in 2 Jahren erste Sondermodelle kommen die R-Line Exterieur im Paket haben. Ich würde mir das Geld sparen.

Sonderausstattungen nimmt man ja nicht wegen des Wiederverkaufs, sondern weil man den Wagen selbst so haben möchte. Wenn einem der Polo mit R-Line besser gefällt hat man das Geld richtig ausgegeben.

Zitat:

@krebs8 schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:31:08 Uhr:


Die hier: 3zehn.net haben so einen zwar gerade nicht da, sind m.E. aber sehr günstig.
Dort gekauft habe ich aber noch nicht.

Hab mal mein Konfi-code hin geschickt mal schauen was sie für ein Preis machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ElAgente schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:07:16 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:36:26 Uhr:


R-Line wird im Wiederverkauf auch kaum honoriert, gerade weil damit zu rechnen ist, dass in 2 Jahren erste Sondermodelle kommen die R-Line Exterieur im Paket haben. Ich würde mir das Geld sparen.

Sonderausstattungen nimmt man ja nicht wegen des Wiederverkaufs, sondern weil man den Wagen selbst so haben möchte. Wenn einem der Polo mit R-Line besser gefällt hat man das Geld richtig ausgegeben.

Richtig ich will ihn so haben. Schon wegen der Optik her das 0815 gefällt mir halt nicht muss schon für mich sportlich ausschauen das Auto .
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und ein Vollausgestattetes Auto mit RLine läßt sich besser verkaufen als 0815. Von daher mache ich mir keine Sorgen. 5 Jahre fahren und dann mal schauen was die Politik sich noch so einfallen läßt.....

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:38:33 Uhr:


Moin,

nach einer Probefahrt der beiden Motorisierungen hat sich meine Frau für den 95ps Polo mit DSG entschieden, da sie keinen großen Unterschied feststellen konnte. Vielleicht ist dieser jedoch größer, wenn man sich für das Schaltgetriebe entscheidet (ich glaube der 115ps hat dann auch einen 6. Gang).

Vom Platzangebot her würde ich den Polo AW mit dem Golf 4 gleichstellen.

MfG
Dimi

Der neue Polo ist sogar um ca. 2 cm breiter als der damalige Golf 4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen