Möchte mich vorstellen

VW Passat B6/3C

Moin zusammen,

lese schon einige Zeit in diesem Forum und habe einige Anregungen für meine Bestellung mitgenommen. Dafür in die Runde einen herzlichen Dank.

ich habe unten meine Bestelldaten eingegeben:

Modell
Passat CC 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Außenlackierung Deep Black Perleffekt
Innenausstattung Schwarz/Schwarz-Schwarz/Schwarz
Ambientepaket
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Anhängevorrichtung abnehmbar
Klimapaket
"Daytona" - 4 Leichtmetallräder 8 J X 18 - Reifen 235/40 R 18
Dekoreinlagen in Edelholz "Nussbaum- Wurzel" sowie
"Aluminium gebürstet"
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
"RNS 510 Volkswagen Sound"
Lederausstattung Alcantara / Leder "Vienna"
Sportpaket in Verbindung mit Rädern
Rückfahrkamera "Rear Assist" mit optischer Anzeige
Multimediabuchse MEDIA-IN
Automatische Distanzregelung ACC mit Fahrzeugstopp-
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung,Multifunktionsanzeige, Radio u. Telefon
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten -
Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
Mobiltelefonvorbereitung

Der Wagen wird bei VW über 3Jahre geleast und kostet auf 60.000km/p.a. 692 euro/Monat (Wenns jemanden interessiert)

Ändern möchte ich noch folgende Dinge: Alu raus und Nussbaum rein; schwarze 19er von Ronal für die nächsten Sommerreifen. Die Daytonas werden dann für die Winterreifen herhalten müssen, wenn der erste Satz Sommerreifen Grütze ist. Abholen kann ich ihn Mitte August an seinem Geburtsort in Emden. Bis dahin wird mich mein treuer A4/2,7tdi begleiten.

Melde mich, wenn ich ihn habe.

mfg

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


ja is schon ein geiler Wagen!
Aber € 692,-- für ein Auto im Monat an Leasingkosten zu bezahlen und dann gehörts mir noch nicht mal wäre mir echt zuviel.
Die Kohle muss man jeden Monat erst mal haben.
(Ich würde mich das aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage glaube ich nicht trauen, auch wenn ich im Moment einen sicher geglaubten Arbeitsplatz habe)

Kannst du die Leasing-Beiträge steuerlich absetzen?

Die alternative wäre ein A5 gewesen, der aber von Audi nicht subventioniert wird und 200€/Monat bei weniger Ausstattung teurer wäre.

Das Fahrzeug ist ein Firmenfahrzeug, welches über unser Unternehmen geleast wird.

Die augenscheinlich hohe Leasingrate ist der hohen Kilometerleistung geschuldet.

Da ich sehr viel Zeit in diesem Fahrzeug verbringen werde, hab ich mein Büro halt gemütlich gemacht.

gegen den A5 sprach auch die Aussenwirkung des Fahrezuges in Richtung
meiner Mitarbeiter und Kunden. Ein Passat geht immer. Niemand fragt nach den Kosten der Ausstattung.

10 weitere Antworten
10 Antworten

vor ab das nenne ich doch mal volle hütte 😉 was würde der ohne leasing kosten..??

ja is schon ein geiler Wagen!
Aber € 692,-- für ein Auto im Monat an Leasingkosten zu bezahlen und dann gehörts mir noch nicht mal wäre mir echt zuviel.
Die Kohle muss man jeden Monat erst mal haben.
(Ich würde mich das aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage glaube ich nicht trauen, auch wenn ich im Moment einen sicher geglaubten Arbeitsplatz habe)

Kannst du die Leasing-Beiträge steuerlich absetzen?

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


vor ab das nenne ich doch mal volle hütte 😉 was würde der ohne leasing kosten..??

Der kostet laut Konfigurator ca. 47k€ unverhandelt

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


ja is schon ein geiler Wagen!
Aber € 692,-- für ein Auto im Monat an Leasingkosten zu bezahlen und dann gehörts mir noch nicht mal wäre mir echt zuviel.
Die Kohle muss man jeden Monat erst mal haben.
(Ich würde mich das aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage glaube ich nicht trauen, auch wenn ich im Moment einen sicher geglaubten Arbeitsplatz habe)

Kannst du die Leasing-Beiträge steuerlich absetzen?

Die alternative wäre ein A5 gewesen, der aber von Audi nicht subventioniert wird und 200€/Monat bei weniger Ausstattung teurer wäre.

Das Fahrzeug ist ein Firmenfahrzeug, welches über unser Unternehmen geleast wird.

Die augenscheinlich hohe Leasingrate ist der hohen Kilometerleistung geschuldet.

Da ich sehr viel Zeit in diesem Fahrzeug verbringen werde, hab ich mein Büro halt gemütlich gemacht.

gegen den A5 sprach auch die Aussenwirkung des Fahrezuges in Richtung
meiner Mitarbeiter und Kunden. Ein Passat geht immer. Niemand fragt nach den Kosten der Ausstattung.

Ähnliche Themen

Heute wars dann endlich soweit. Um 15 Uhr konnte ich in Emden meinen Passat CC in Empfang nehmen. Alles wie bestellt und in guter Qualität.

Leider waren hinten keine Haltegriffe vorhanden, aber das ist mir jetzt auch egal. Der rechte Fuß hatte schon Probleme, sich nicht zu strecken. Aber ich blieb bei max 160 und werde nächste Woche die ersten 1000 vollmachen und ihm dann die Sporen geben. Wenn ich es dann mal geschafft habe, mich an das acc zu gewöhnen und meine Mucke auf der HDD sind, freue ich mich auf 3 Jahre und 200.000km innige Verbundenheit. ;-))

Das Teil ist schon echt riesig und macht nen schlanken Fuß auf der BAB. Bis später...

Gratulation und viel Spass.

Ich muss mich noch eine Woche gedulden.

Hallo tomtigerxxl und natürlich viel spaß mit deinem neuen flitzer!!!!😁

Hab gelesen mit den Haltegriffen meinst sicher die Dachgriffe(oder wie die auch heißen) ist schon komisch der ist ja bestimmt modeljahr 2010 oder wennst den erst bekommen hast.

Ich geh mal davon aus das es an den "Seitenairbags und Gurtstraffer hinten" liegt das keine vorhanden sind.
Mir ist das interresant muss mal nen thread aufmachen das jeder reinschreibt.

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hallo tomtigerxxl und natürlich viel spaß mit deinem neuen flitzer!!!!😁

Hab gelesen mit den Haltegriffen meinst sicher die Dachgriffe(oder wie die auch heißen) ist schon komisch der ist ja bestimmt modeljahr 2010 oder wennst den erst bekommen hast.

Ich geh mal davon aus das es an den "Seitenairbags und Gurtstraffer hinten" liegt das keine vorhanden sind.
Mir ist das interresant muss mal nen thread aufmachen das jeder reinschreibt.

Danke sehr.

Ja das ist schon ein wenig komisch. ich habe ziemlichen Druck gemacht und das Fahrzeug auch 2 Wochen früher bekommen, weil mein guter alter A4 böse über die Kilometer war. Vielleicht habe ich dann doch noch einen " alten" bekommen. Kann man das irgendwo erkennen? Aber ist eh zu spät.

Was mir heute noch aufgefallen ist, ist der Unterschied zur Audi Multitronic. Der Passat fährt auf D sehr niedertourig und auf S wie Spass sehr hochtourig. Gibt es da eine Lernphase des Getriebes an den Fahrstil oder ist das allgemein so? Das es eine Umstellung vom Audi 2,7 auf 2,0 gibt, habe ich mir schon gedacht. Selbst meiner Frau ist der Verlust der Laufruhe aufgefallen.

Dafür ist das Soundsystem auch "schwermetalltauglich". Hut ab. Da brummt nix. Im Audi hat da schon mal bei Bon Scott die Tür geklötert.

Ich werde bald Bericht erstatten, ob es was zu moppern gibt. In meinen Händen altern Autos immer sehr schnell.

Hallo,
wer hier von wem lernt, ist mir auch noch nicht so klar. Ich vermute mal beide, Getriebe-Elektronik und rechter Fuß :-))

Nach dem 3,6l CC kam mir der 2.0 TDI vor, wie ein Traktor. Das war vor 5 Monaten, jetzt finde ich ihn richtig spritzig (hihi)
Also wer hat hier gelernt ?

Gruß

So, 1000km sind weggebrannt. Habe so den einen oder anderen Eindruck gesammelt die Tage.

1. nicht bestelltes Zubehör: Der Sideassist ist bei der üblen Rundumsicht sehr empfehlendswert. Naja, beim nächsten Mal

2. Aussenwirkung: Diese ist sehr hoch. Es bleiben sogar Leute auf der Straße stehen und schauen einem hinterher. Das hätte ich nicht gedacht.

3. Motorleistung: Diese ist im Vergleich zum Vorgänger (2,7tdi) sehenswert. Einzig die Laufruhe ist im Vergleich eine andere Welt. War aber nicht anders zu erwarten.

4. Getriebe (DSG): Dies ist für eine der wenigen Enttäuschungen an diesem Fahrzeug. D ist zu niedertourig und S ist zu hochtourig. Ich schalte meist selbst am Volant.

5. Gestühl: Die Sportsitze mit Alcantara sind sehr straff und bequem. Im Vergleich zu Vollledersitzen rutscht man nicht so hin und her. Sehr gut. Laut meiner Frau sitzt man hinten sehr angenehm auch auf langer Strecke.

6. ACC: Dies ist ein wirkliches Highlight für einen Kilometerfresser für mich. Man muss sich das System für sich selber passend einstellen, dann macht es wirklich Sinn und nimmt einem Arbeit ab. Da lerne ich aber noch.

7. Audio: Das Vw-Soundsystem mit dem 510 ist eine tolle Sache, für die man keine anleitung braucht und für meine Ansprüche absolut ausreichend ist.

8. Übersicht: Absolut übel. Die Kamera nach hinten hilft nicht wirklich. PDC habe ich wegen der Piepserei abgewählt. War nicht meine beste Entscheidung. Hab für nach hinten die AHK als Sensor drangelassen (Nein, war ein Spass)

9. Haptik/Optik: Alles fühlt sich gut montiert und wohlüberlegt konstruiert an. Ich habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt.

10. Änderungen: Jetzt muss nur noch dieses hässlilch reflektierende Alu gegen Holzdekor (wenns denn gut aussieht) getauscht werden. Wie man "Spiegel" als Innenausstattung zulassen kann, verstehe ich bis heute nicht. Und nächstes Jahr müssen da schwarze 19er dran, dann ist der böse Vertreterkarren fertig ;-)

Die fehlenden Haltegriffe finde ich immer noch unverschämt, aber sind nicht mehr zu ändern.

Ich freue mich auf Kommentare.

Deine Antwort
Ähnliche Themen