Möchte mein e46 mehr ps einhauchen
welche möglichkeiten gibt es um meinen e46 mehr power zu verpasen?außerdem 15ps mehr bringenden chip-tuining von skn.
stelle mir so 30 pferde mehr vor
BMW 316i KLIMAAUTOMATIK
Erstzulassung: 12/2003
Kilometerstand: 27.500 km
Leistung: 85 kW (116 PS)
Karosserie: Limousine
Farbe: grau metallic
Automatikgetriebe: keine
Kraftstoffart: Benzin
Klimaanlage: Klimaautomatik
39 Antworten
Nocke von Dbilas 330 Euro, stärkere Ventilfedern 100 Euro, Kanäle feinschleifen 200 Euro, Fächerkrümmer 700 Euro, abstimmen mit Chip 700 Euro.... und schon hast ca 35 PS mehr!
mfg
Markus
Ich denke mal, Chiptuning ist bei einen 316i sinnlos.
Kompressor oder Turboumbau wäre in Betracht zu ziehen, aber für den Mehrpreis kannst du dir auch ein stärkeres Auto kaufen.
Zum Vergleich VFL 320i / FL 318i
der 320i hat gegen den 318i eigentlich in keiner Lebenslage eine Chance.
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Nocke von Dbilas 330 Euro, stärkere Ventilfedern 100 Euro, Kanäle feinschleifen 200 Euro, Fächerkrümmer 700 Euro, abstimmen mit Chip 700 Euro.... und schon hast ca 35 PS mehr!
mfg
Markus
jep, 2000 euro für 35ps (wenns war ist, ohne einbau)
und was kostet ein 320i?
roli
Das wird schon seinen Grund haben, warum er sich einen 316i gekauft hat und genau dieser Grund wird es auch verhindern, das er sich die Karre um 30 PS tunen lässt.
Der Grund ist GELD!
Ich würde sagen anderes, stärkeres auto kaufen oder es sein lassen, alles andere ist fürn Popo!
Klar ist mehr Leistung schön aber mit einem Motorumbau usw. nicht besonders wirtschaftlich.
Ähnliche Themen
FAST richtig.
Ich z.B. brauch sowieso ne neue Nocke, da meine eingelaufen ist.
Dabei mach ich gleich noch Ventile und Hydros sowie Schlepphebel....und eben ne DBilas Nocke, allerdings sehr dezent mit 266°.
Aber ich werd auf jeden Fall ne vorher/nachher Leistungsmessung auf unserem Hauseigenen Prüfstand durchführen, dann schaun wir mal obs effektiv was bringt.
Nur Nocke soll ja angeblich um 10 PS bringen.
mfg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Nocke von Dbilas 330 Euro, stärkere Ventilfedern 100 Euro, Kanäle feinschleifen 200 Euro, Fächerkrümmer 700 Euro, abstimmen mit Chip 700 Euro.... und schon hast ca 35 PS mehr!
mfg
Markus
Eine 30% Leistungssteigerung, mit ca.2000 Euro Material, wovon knapp 1500Euro leistungssteigernd wirken. Ist das nicht etwas optimistisch?
Gruß Stephan
ja, die 30% find ich auch ein wenig zu gut 😉. Und wenn man schon nen Fächerkrümmer verbauen will sollte man evtl. den Kat nicht ausser Acht lassen, was nützt der tollste Fächerkrümmer wenn am Kat gleich wieder alles "gebremst" wird. Man sollte also evtl. noch auf einen Rennkat zurückgreifen(weiss aber nicht ob man sowas eingetragen bekommt)
Greetz Silvio
Ohne Hubraumerweiterung wirst du nie auf 35 mehr PS kommen, das ist Stammtischtheorie 🙂
Also Zylinderkopfbearbeitung mit dazu gehörigen Komponenten wie Ventile, Pleuel, Zylinder, Nocke.
Chiptuning, komplette Sportauspuffanlage, aber nicht die bei eGay verkauft werden, eventuell dann kommst du auf ca. 30-35 PS Mehrleistung was ich aber nicht so ganz glaube.
Und nebenbei, die Laufleistung von dem armen Motor...!!!
Bist du ein Freak?
Antwort ja: ich werde es durchziehen 😁
Antwort nein: ich verkaufe den 316r und hole mir ein stärkeren 6 Zylinder.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
FAST richtig.
Ich z.B. brauch sowieso ne neue Nocke, da meine eingelaufen ist.
Dabei mach ich gleich noch Ventile und Hydros sowie Schlepphebel....und eben ne DBilas Nocke, allerdings sehr dezent mit 266°.
Aber ich werd auf jeden Fall ne vorher/nachher Leistungsmessung auf unserem Hauseigenen Prüfstand durchführen, dann schaun wir mal obs effektiv was bringt.
Nur Nocke soll ja angeblich um 10 PS bringen.
Wie "merkt" man denn bitte ob eine Nocke einelaufen ist?
Wenn der Schmierfilm nie gerissen ist usw. Sollte die mehr als 500000 km halten.
Wär ja Käse, wenn das ein Verschleißteil wäre...
Oder ist da vllt ein großer Teil Einbildung dabei, um sich ne schärfere Nocke zu leisten? 😛
Ich hab mir bei meinem Fahrwerk damals auch eingeredet, das schon "fertig" sei usw. nur damit ich meinem (Geld-)Verstand die Anschaffung eines neuen Fahrwerks gerechtfertigt habe. 😁
Bei dem einen 1er Golf hat sie ja auch 1 Mio. km gehalten! Und früher war die Technik bei weitem net da wo sie heute ist.
Wenn die Nocke angelaufen ist, erreichst du nicht mehr die Enddrehzahl und er läuft unsauber im höheren Drehzahlbereich.
Vielleicht ist es bei diesem Model eine BMW Fehlkonstruktion wie bei dem damaligen M40 Motor, wo die Nockenwelle tatsächlich ein Verschleißteil war 😁.
Der Motor des Golf1 war ja auch bei weitem besser, als z.B. der M40 Schrott.
Gruß Stephan